Hallo !
Ich möchte meinen Kreuzdorn ( Rhamnus cathartica ) teilen. Habe ihn 15 Jahre im Kübel kultiviert und trage mich nun mit dem Gedanken, ihn auspflanzen - auch, um dabei Teilstücke zu gewinnen.
Ist dieses bei der Art möglich ( ohne ihn umzubringen.....) ?
Besten Dank für Antworten .
Gruß Werner
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhamnus cathartica teilen (Gelesen 1067 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Dez 2024, 18:06
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 160 NN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- sempervirens
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rhamnus cathartica teilen
Ich kann nur von meinen kürzlichen Erfahrungen berichten. Ich habe 3 Kreuzdörner gesetzt, ein paar von denen hatten Ausläufer die habe ich mit einem Küchmesser abgesägt und getopft, teilweise hatte diese auch eigene Wurzeln, dann sollte das denke ich problemlos gehen, Ohne Wurzeln sind es dann wohl eher Stecklinge
Ist ja an und für sich eine Robuste Art die hart im Nehmen ist, ich würde es an deiner Stelle einfach mal probieren und die Hauptpflanze dabei nicht zu arg zu verletzten , dann kannst du eigentlich auch nichts verlieren
Ist ja an und für sich eine Robuste Art die hart im Nehmen ist, ich würde es an deiner Stelle einfach mal probieren und die Hauptpflanze dabei nicht zu arg zu verletzten , dann kannst du eigentlich auch nichts verlieren
Zuletzt geändert von sempervirens am 18. Dez 2024, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Dez 2024, 18:06
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 160 NN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rhamnus cathartica teilen
Super ! Ich danke dir für die Nachricht. Wenn man diesbezüglich Erfahrung hat ist das schon sehr hilfreich !
Die momentane Vegetationsruhe ist ja optimal für eine Teilung und Verpflanzung - und frostfrei ist es momentan auch bei uns im Taunus.
Dann werde ich das mal angehen !
Gruß,
Werner
Die momentane Vegetationsruhe ist ja optimal für eine Teilung und Verpflanzung - und frostfrei ist es momentan auch bei uns im Taunus.
Dann werde ich das mal angehen !
Gruß,
Werner
- sempervirens
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rhamnus cathartica teilen
Ja Wetter ist zurzeit noch gut mild morgen folgt dann nocj ring regen Periode