Seite 1 von 3

Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:16
von sempervirens
Hallo,
da hier ja letztens auch eine jurisitische bezüglich Verkauf gestellt worden ist. Dachte ich ergänze ich mal.

Auf einer kleinen Wiesenfläche 5x 20m begleitend an einem Privat Weg.

Problem: Lieferfahrzeuge und Co fahren gern eine kürzere Kurve:
- fahren über die Wiese statt auf dem dafür angelegten Weg zu bleiben
--> Verdichten Boden
--> im Winter Matsch
--> Geopyhten darunter kaputt
--> auch die Einfassung aus Beton und Pflastersteinen bricht

Nun Hatte ich dazu einen Holzpfahl in den Boden geschlagen, es hat auch sehr gut geholfen, sodass wieder im wahrsten Sinne "Gras über die Sache wachsen konnte", jetzt wurde er umgefahren und ist jetzt kaputt und durch den steitigen Lieferverkehr ist es wieder matschig ...

Nun habe ich auch weil ich nichts anderes da hatte eine Stahlstange genommen. Nun wurde mir gesagt, sie sei schelcht sichtbar und bei Schäden würde ich mich hhaftbar machen ?
Ich denke mir ok gerne kann ich diese noch farblich hervorheben. Aber selbst wenn, der Weg ist breit genug man muss nicht auf die Wiese ausweichen, wieso soll ich für Bequemlichkeit der enstprechenden Fahrer haften ?

Und auf der anderen Seite nehmen die Fahrer ja auch eine Beschädigugn der Einfassung, des Boden und darin befindlicher Pflanzen billigend in Kauf ?

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:19
von netrag
Soweit ich weiß, kann ein privater Weg gesperrt werden. Damit erübrigt sich alles andere.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:23
von sempervirens
Der Weg an sich soll ja Offen sein, ich Glaube für eine Wegsperrung muss ersichtlich sein das er gespertt ist bspw durch schließen einer Schranke etc..

Es geht nur darum das die Leute den entsprechenden Weg nutzen und nicht auf die Wiese ausweichen.

Langfristig muss wohl ein Zaun oder ein Stein dorthin, was ich aber iwi unschön finde..

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:31
von netrag
Dann frage die Polizei. Ich würde ein paar Pfähle einschlagen und mit Katzenaugen versehen. Hier verwendet man in solchem Fall große Feldsteine.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:44
von sempervirens
Ja denke auch an feldstein auf die Schnelle hatte ich leider nur noch die Eisenstange , einige Narzissen austriebe wurden schon beschädigt


„ Rangierschaden - Fahren gegen „nicht sichtbares“ Hindernis“
man habe ein Hindernis, gegen das man beim Rückwärtsfahren oder Ausparken gefahren sei, nicht sehen können, weil es vom eigenen Fahrzeug vom Fahrersitz aus verdeckt worden sei. Daraus wird dann ein Anspruch aus angeblicher Verletzung der Verkehrssicherungspflichten abgeleitet.
Quelle: https://verkehrslexikon.de/Module/Rangierschaden.php

Gut so könnte man also argumentieren, wenn ich das weiß rot anmale und Katzen Augen drauf mache kann man es garnicht mehr übersehen + rückwärts fährt man an dem Teil sowieso nicht entlang. Wobei das selbst bei der Eisenstange schon schwer ist und sie mit ausreichendem Abstand zum weg steht

Aber es kommt drauf an aber die Verkehrsicherungspflicht scheint mir in einem solchen Fall die einzige Anspruchs Grundlage zu sein für einen Kläger https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrssicherungspflicht

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:50
von Hawu
Mein Gefühl als Laie sagt mir, dass man nicht haftbar ist, wenn jemand abseits der Wege auf einem Privatgrundstück rumfährt oder läuft.
Gegoogelt habe ich diese Infos: "Eigentümer:innen sind verpflichtet, sich darum zu kümmern, dass ihr Grundstück gefahrlos im normalen Rahmen betreten werden kann und niemand auf diesem zu Schaden kommt."
"Eine Pflicht, Rasenflächen oder nicht für den normalen Gebrauch durch Dritte bestimmt sind, wie Beete oder durch eine Umzäunung gesicherte Flächen, abzusichern, besteht indes nicht."

(Nachtrag: dein Link bestätigt das ja auch.)

Von der tatsächlichen Rechtslage abgesehen, könnte es aber vermutlich trotzdem Ärger geben, wenn ein Stein im Gras "versteckt" wäre und jemand sein Auto daran kaputtfährt. Ein Armleuchter könnte argumentieren, dass es durchaus "normaler Gebrauch" sei, über eine Wiese drüber zu fahren. ::)
Ich würde sicherheitshalber etwas aufstellen, was gut sichtbar ist, sowas ähnliches wie Poller. Vielleicht eine Gruppe von schönen Baumstämmen oder ein paar gespaltene Eichenstämme (aus denen auch Zäune gebaut werden). Nicht, weil die nicht umgefahren werden können, sondern, damit man sie sieht.
Vorteil gegenüber sehr großen Steinen oder einem Zaun: man kanns erstmal ausprobieren, ob man sich mit dem Anblick nicht doch anfreunden kann. Falls nicht, kann mans leichter wieder entfernen.

(Ein oder mehrere User haben Holzpfosten auch in Beeten als Gestaltungselemente eingesetzt. Leider finde ich keine Fotos. Vielleicht kann man was ähnliches am Rand des Wiesenstreifens gestalten?)

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 09:02
von Staudo
Ich würde es machen wie von Netrag vorgeschlagen. An einem Holzpfahl fährt sich niemand tot und ein Hindernis ist es trotzdem. Einzig LKW-Fahrer sind da vielleicht etwas rücksichtsloser.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 09:04
von netrag
Wie wäre Pfahl mit Baum? Vielleicht hilft auch schon erst mal Flatterband.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 10:16
von RosaRot
Nachdem sich unlängst ein Amazonist (aus Barcelona) auf der Wiese neben dem Feldweg, der unsere Straße ist, festgefahren hatte, weil er meinte dort wenden zu müssen(als Barcelonese weiß man nicht, dass Wiesen in D im Winter tückisch sein können - ihn herauszukriegen war ein längerer Akt)), haben wir die Wiese (die der Stadt gehört, wir sie aber pflegen) kurzerhand mit rotweißem Flatterband an eng gesetzten kurzen Pfählen abgesperrt.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 10:18
von Staudo
Das ist aber schon hässlich. :-\

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 10:24
von Mufflon
Wir haben bei uns am Verein ein ähnliches Problem, nur holen sich Spaziergänger immer Wiesenfläche als Parkplatz
Irgendwann haben wir Holzpflöcke mit Seil verbunden, so ca. 1m zurück in die Wiese, und ein Schild aufgestellt "Nur auf der Wegefläche parken".
Ein ähnliches Schild könnte man bei Dir aufstellen, "Nur auf dem Weg fahren".
Aber Du könntest auch den ADAC anfragen, die geben da auch immer gute Auskunft.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 10:44
von frauenschuh
Wir haben auf einem Erdfallgrundstück strategisch einen Baum direkt hinter die Einfahrt gesetzt. Heißt auch: In der Einfahrt dreht man immer noch

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 11:09
von Kranich
hier meinen die Postlieseln und co. auch dass ein Grünstreifen in jedem Fall zum halbseitigen
Parken extra für sie angelegt wurde.
Wir haben einige riesengroße Steine an der Grenze platziert, die Postliesel ist trotz Katzenaugen an den Steinen prompt beim Wenden dagegen gefahren.
Es kam aber keine Anzeige, ich bin zu diesem Thema aber immer noch unsicher wie es im Ernstfall ausgehen würde, aber wir wollen diese respektlose Fahrweise einfach nicht mehr tolerieren.
Die Nachbarin hat Lavendelstauden gepflanzt und mehrfach die Fahrer angesprochen, es scheint zu wirken.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 11:13
von Rokko21
Ich würde mehrere Pfähle einschlagen und diese gelb-schwarz anmalen. Vielleicht noch ein SchildWiese befahren verboten.

Re: Hafte ich wenn ein Fahrzeug, gegen ein Hindernis auf meiner Wiese fährt

Verfasst: 19. Dez 2024, 11:29
von APO-Jörg
Wenn es rechtlich deine Fläche ist würde die Kurve mit einem großen Stein absichern.
Ich habe das Problem auch in unserem Baugebiet. Dort stellen die Anwohner ihre Autos so ab das keine größeren LKWs durch passen. Zusätzlich ein Schild "Privatweg befahren aus eigene Gefahr".