Seite 1 von 2

Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 13:35
von Microcitrus
Ich habe heuer Miniaturschalen aus frisch gefälltem Essigbaumholz gefräst, mit der genialen Kaindl Super Carver Frässcheibe für die Flex.

Essigbaum hat eine schöne Maserung, ebenso Perückenstrauch. Blaublühender Flieder hat interessante blaue Streifen / Jahresringe im Holz, die aber auch nachdunkeln. Kirschholz überzeugt mich nicht, obwohl es gut polierbar ist, Zwetschkenholz ist da interessanter.

Das Grüne vom Essigbaumholz wird mit der Zeit beim Holztrocknen braun. Die Werkstücke habe ich lackiert, werde sehen, ob der Lack die Verbräunung verhindert.

Wer hat noch Erfahrungen mit der Maserung von "Gartenholz"?

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 13:46
von Microcitrus
Walnussöl macht meinem Empfinden nach die schönste "Anfeuerung" von Maserungen. Die Essigbaumschnitzereien habe ich nur "natur" mit farblosem lebensmittelechtem Sprühlack imprägniert, geschliffen (1200er), und ein zweites Mal lackiert.

Ob der "Essigbaum" Speisen oder die Gesundheit beeinträchtigt, wird sich zeigen. Ich hoffe, er steht pharmakologisch näher zum Sumak-Essigbaum (von dem das türkische Gewürz "Sumak" gewonnen wird) als zum Giftsumach.🤪

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 14:48
von Starking007
Aus vielen verschiedenen Hölzern mache ich um diese Jahreszeit viel Deko.
Flieder ist immer gut, egal wie er blüht, sehr gut zu bearbeiten.
Zwetschge ist sehr interessant, bunt und unterschiedlich, aber selten gibt es größere gute Stücke.
Aprikose, Pfirsich & Co. sind auch sehr schön.
Goldregen ist sehr ähnlich dem Essigbaum, den ich noch nie verarbeitet habe. Tatsächlich goldfarben.
Giftig: Solange man die Schale nicht mitisst.....
Eibe ist auch schön, aber sehr oft rissig und schwindet.
Ginkgo verzieht es nie, ist ab er weich und langweilig.
Birne ist blaß, Apfel bunt und sehr unterschiedlich, Zierapfel ist härter.
Starke Fichtenäste, mit Jahresringen von 1mm sind immer schön.
Vorsicht beim Walnußbaum, das Schwarz-Weiss wird bei langsamer Trocknung grau, bei sehr schneller Trockung bleibt der Kontrast - und die Risse.....
Roteiche wirkt wild und grob, da lasse ich gespalteten Oberflächen.
Linde wird verheizt. Kiefer rot-weis ist oft schön und riecht gut,
wogegen mich Zirbel enttäuscht hat, war bald von Fichte kaum mehr zu unterscheiden.
Sauerkirsche wird demnächst gefällt. Erle ist wie blasse Kirsche, etwas zu einheitlich.
Thuja riecht parfümiert gut.
Usw....
Bild

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 14:55
von Jule69
Starking007 :
Sieht das schön aus!!!!

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 17:06
von Ramblerjosef
Hallo,
kleines Deko aus Fichtenholz! :D

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 17:50
von Gartenlady
Der Stand (auf welchem Markt?) sieht gerade wegen der verschiedenen Hölzer sehr schön aus. Das bunte Holz ist der Eyecatcher.

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 18:12
von Starking007
Ramblerjosef hat geschrieben: 20. Dez 2024, 17:06 Hallo,
kleines Deko aus Fichtenholz! :D
Ha, super Idee, endlich eine schöne Möglichkeit für rissiges Holz.

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 18:17
von Starking007
Gartenlady hat geschrieben: 20. Dez 2024, 17:50 Der Stand (auf welchem Markt?) sieht gerade wegen der verschiedenen Hölzer sehr schön aus. Das bunte Holz ist der Eyecatcher.
Das ist die Hälfte vom Stand.
Ich mache zwei Stände, einmal in Vilseck, Sa. abend, So. nachmittag. Klein, regional.
Lichtenegg, nur So., sehr klein, 4 Stände, da kenne ich die meisten Besucher, werbungsfrei......
Schönes Hobby mit schwarzer Null, die meisten Bäume kannte ich persönlich ;-)

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 18:20
von dmks
Diese Idee mit dem verschnürten Riß ist hiermit offiziell zur Nachahmung geklaut! 8) Find ich super!

Hier tauchen beim forsten immer solche krummen Kiefernstämme auf:
(durch Insektenfraß am Maitrieb verursacht, der abknickt aber nicht abstirbt und dann im nächsten Jahr weiter nach oben wächst)

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 18:21
von dmks
Geschält und geölt eignen sie sich unter die Decke montiert super für die Aufhängung von Ampelpflanzen!

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 20. Dez 2024, 19:55
von dmks
...ich weiß die Bildqualität ist miserabel - und der zustand der Orchideen auch, aber es geht ums Holz ;)

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 21. Dez 2024, 08:20
von Microcitrus
Auf einer anerikanischen Website eines Kunstdrechslers fand ich "weitere chemische Veredelungsmittel, im Allgemeinen eine Art Polyurethan, Schellack oder Emaille", weiss wer was gemeint ist? Schellack kenne ich aber Emaille für Holz?

Des Rätsels Lösung. Damit waren wohl PU-Lack und Email-Lack (=Acryllack) gemeint.

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 21. Dez 2024, 09:33
von Ramblerjosef
Hallo,
schöne Hölzer bekomme ich hier zu sehen, das rissige Holz ist aus der Marke-Eigenbau! :D

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 21. Dez 2024, 21:14
von Ramblerjosef
Hallo,
ein wenig Gartendeko aus Fichtenholz der Marke Eigenbau. ;)

Re: Interessante Hölzer für kreative Holzgestaltung

Verfasst: 21. Dez 2024, 22:46
von Ramblerjosef
Hallo,
und noch eine Nummer größer (3200mm) aus Buchenholz! ;)