Seite 1 von 1

Verbissschutz wie hoch, Ausführung

Verfasst: 30. Dez 2024, 17:05
von Gartenentwickler
Moin,
Ich habe ein paar Halbstämme von Kirsche, Äpfel und Birnen gepflanzt. Höhe ca 1,60 m. Die Bäume stehen abseits vom Hof auf einer Wiese. Sollte ich zum Schutz vom Rehbock und co 3 Pfähle um die Bäume setzen und Maschendraht befestigen oder habt ihr andere Ideen ? Reicht eine Höhe von 1,2 m ?

Re: Verbissschutz wie hoch, Ausführung

Verfasst: 30. Dez 2024, 17:21
von Asinella
Auf jeden Fall schützen! Wenn Du keine Hirsch dort hast, reicht 1,20 m. Ich nehme Reste von Wildzaun, die ich nicht an den Pfählen festnagele, sondern nur die Enden ineinander verhake. So kann ich zum Mähen höher schieben oder ganz entfernen, wenn ich zum Bsp. Unterlagenaustrieb entferne oder Anstrich aufbringe.
Meist nehme ich keine Holzpfähle, sondern Kunststoff-Zaunpfähle für Elektrozaun zum Stecken, so wie die: https://www.weidezaun.info/60x-voss-far ... gJ_pPD_BwE. Damit ist man sehr flexibel, kann das ganze auch nach ein paar Jahren wieder für den nächsten Baum verwenden.

Re: Verbissschutz wie hoch, Ausführung

Verfasst: 30. Dez 2024, 17:36
von cydorian
Die Konstruktion mit den drei robusten Pfählen ist nur auf Weiden nötig oder am Strassenrand. Ansonsten reicht ein Pfahl zum anbinden und eine Drahthose oder Manschette bis 1,20. Vorher Stamm weisseln.

Re: Verbissschutz wie hoch, Ausführung

Verfasst: 30. Dez 2024, 17:40
von frauenschuh
Ich hätte es so verstanden, dass der ganze Baum 1.60 hoch ist. Da wird der Stamm nicht bis 1.20 gehen. Oder irre ich mich?

Re: Verbissschutz wie hoch, Ausführung

Verfasst: 30. Dez 2024, 17:49
von cydorian
Ist die typische Stammhöhe bei Halbstämmen. Oberhalb der 1,2m beginnt die Verzweigung.