Seite 1 von 1
Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 08:55
von Felcofan
Guten Morgen,
Hatte Meerschweinchen vor ca 40Jahren, und jetzt hatte ich einer netten Nachbarin zugesagt, dass ich aus dem Garten Zweige mitbringen kann.
Habe etwas gesucht im WWW, aber nicht so klare Ergebnisse gefunden.
Folgende halte ic für gut/ unbedenklich:
Apfel, Zier-Malus
Hasel
Birke
Carpinus
Wahrscheinlich auch alle
Ribes
Garten-Prunus, Pyrus
Vorsichtshalber nix mit Stacheln, weil ihr kleiner Sohn die mit betreut.
noch ergänzt nach Lektüre der "Meerschweinchenwiese.de":
gut sind auch Pappeln, Erlen, verschiedene Ahorn, Tilia, Eichen, Eschen. Also diverse Arten, die teils auch für Laubheu genutzt wurden (vor Etablierung der Heuwiesen)
als giftig gelten Kornelkirsche (eventuell alle Cornus?)
Holunder/ Sambucus Nigra
Eibe sowieso
Habt ihr vielleicht Ergänzungen oder Hinweise, welche Gattungen/ Arten har nicht gefüttert werden sollten?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag, Felcofan
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 09:08
von Quendula
Weide!
Hier ist eine lange Liste mit guten Empfehlungen:
https://meerschweinchenwiese.de/ernaehr ... weigeliste
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 09:45
von Staudo
Meine Kaninchen mögen Weide und Wasserschosser vom Apfelbaum ganz besonders.
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 10:58
von Secret Garden
Apfel- und Haselnusszweige wurden von meinen Meerschweinchen gerne geknabbert. Von allem Stacheligen rate ich wegen der Verletzungsgefahr ab. Bei den Schweinchen geht schnell mal was ins Auge.
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 12:03
von Felcofan
Liebe Quendula, vielen Dank für den super link. Ich war erst etwas skeptisch, aber das ist ja eine angehende Tierärztin. Und die Beschreibungen der Gesundheits-Prüfungen waren toll detailliert.
Das schicke ich auf jeden Fall an die Nachbarin weiter, sie hat insgesamt sehr sehr wenig Tier-Erfahrung. Und dann habe ich bestimmt eine grosse Auswahl, die ich in meinem Garten vorrätig habe. Weiß jemand zufällig von euch, was mit Cotinus ist? Der war nicht in der Liste. Da habe ich halt noch einen rumstehen.
Ein schönes Wochenende und vielen Dank in die Runde, liebe Grüsse Felcofan
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 13:17
von AndreasR
Cotinus gehört zu den Sumachgewächsen, da würde ich im Zweifelsfall auf "giftig" tippen. Bei Wikipedia steht, dass die Rinde reich an Tanninen ist, vermutlich würden die Meerschweinchen das auch nicht mögen.
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 13:33
von Secret Garden
Ich weiß ja nicht um wieviele Meerschweinchen es sich handelt, aber die Tierchen ernähren sich nicht von Holz. Man kann ein paar Zweige zum knabbern als Zeitvertreib anbieten. Hauptnahrungsmittel ist Heu plus frisches Gras, Wildkräuter und Gemüse.
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 13:54
von Felcofan
Danke wg Familienhinweis Sumachgewächse,
ich bin da lieber auf der sicheren Seite und habe jetzt eine gute Übersicht, was ich im Laufe der Saison anbieten kann.
Es sind drei junge Meerschweinchen, das restliche Futter ist schon abgedeckt, ich wollte nur regelmäßig Zweige beisteuern, zur Beschäftigung und für die Zahngesundheit,
ihr kleiner Sohn (1. Klasse) ist total aufgeweckt und niedlich, und ich sehe das als kleine Unterstützung.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Felcofan
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 5. Jan 2025, 14:58
von AndreasR
Finde ich klasse! Mein Chef (bzw. seine Kinder) haben auch Meerschweinchen, als ich dort mal zu Besuch war, habe ich gleich welche zum Streicheln in den Arm gedrückt bekommen.

Ich werde dann auch immer zu gärtnerischen Themen befragt, da kommt Quendulas Verweis auf diese Seite gerade richtig.
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 6. Jan 2025, 11:08
von Murraya
Ich kann den Link auch sehr empfehlen.
Wir haben seit einigen Jahren Kaninchen (dafür gibt es eine parallele Seite) und vor allem am Anfang ist sie sehr hilfreich. Abgesehen von Ernährung und Verhalten auch bei gesundheitlichen Problemen und der Tierarztsuche (!).
Re: Futterzweige für Meerschweinchen: welche Arten?
Verfasst: 6. Jan 2025, 13:56
von Felcofan
und hier noch ein Foto der Viecherchen,
kam, nachdem ich ein Bündelchen Haselstückchen überreicht habe