Seite 1 von 5
Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 5. Jan 2025, 14:54
von Nox
Vorgestern war ein Loch in den Wolken und ich konnte ein paar Bilder machen:
.
Camellia transnokoensis
.

und
Spirea prunifolia Plena - die weiss überhauptnicht, in welcher Jahreszeit sie sich befindet:
Blüten an einem Zweig und Herbstfärbung an einem anderen:
.

.

Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 6. Jan 2025, 11:26
von Konstantina
Nix, die Knospen der Camellia sind sehr schön
Nun habe ich auch was blühendes, außer Primeln- erste Schneeglöckchen und cyclamen coum
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 12:44
von Nox
Ein paar Lichtblicke bei mir:
Camellia Désir
Camellia Nuccio's Cameo

.
Eine Helleborus x lemperii, vermutlich Lulu - bestellt hatte ich eine andere.

.
Tapfere Primel

Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 14:36
von Kranich
@Nox, das Foto von Helleborus x lemperii, sieht traumhaft aus

Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 14:41
von sempervirens
Scabiosa butterfly Blue kennt kein Ende , eine Pflanze die mir immer Besser gefällt, dauerhaft Struktur gebend, tatsächlich Unkraut unterdrückende Polster bildend auf nährstoffreichen wie armen frischen und trockenen Boden funktionierend. Am schönsten ist sie aber wenn sie magerer Steht und Hitze und Sonne bekommt, aber wie ich finde eine nette Option für den Vordergrund.
Eben so campanula p.
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 14:43
von sempervirens
Fingerhut auch noch am Start
Und Mittel Meer Schneeball
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 15:58
von hobab
Wieso haben wir diesselbe Klimazone????
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 16:30
von sempervirens
Weil ich zwischen 8a - 7b liege, eher atlantisches geprägtes Klima habe (milde Sommer, milde Winter) Berlin ist eher kontinentaler , aber durch die Tallage im Mittelgebirge kann bei Inversionswetterlagen durch Kaltluft von den Hügeln/Bergen auch ziemlich kalt werden
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 8. Jan 2025, 16:34
von hobab
Die Einteilung ist, da bin ich ganz bei Cydorian, ausbaufähig…
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 11. Jan 2025, 14:56
von Herbergsonkel
Viola Penny Pink meint das ebenso
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 11. Jan 2025, 16:22
von Helene Z.
Es blüht auch im Schnee.
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 12. Jan 2025, 16:24
von Krokosmian
Chimonanthus praecox, kann sein, dass die Blüten oder gar Knospen noch abfrieren. Was schäde wäre, aber die Ersten sind immerhin schon seit Mitte Dezember offen und verbreiten ihren Duft. D
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 12. Jan 2025, 16:28
von Krokosmian
Nicht meine, aber schon fast alte Freunde, an warmer Stelle die ersten Winterlinge. Hatte höchstens Einzelne erwartet, aber so wenige waren es gar nicht, später sind es dann richtig viele. Ein einsames Veilchen war auch zwischendrin.
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 12. Jan 2025, 16:46
von sempervirens
Rosmarin , europäischer Stechginster und irgendein chinesischer Baum
Re: Es wird durchgeblüht im Januar
Verfasst: 14. Jan 2025, 12:49
von Nox
Bei uns gibt es jetzt auch Nachtfrost von -4°C bis -2°C, tagsüber um Null.
Was habt Ihr für tapfere Pflanzen blühen, das bringt Vorfreude.
@sempervirens: Stechginster ist an der Atlantikküste ein wüster, invasiver Strauch. Er überzieht flächendeckend ganze unkultivierte Landstriche an der Küste und an Hügeln wie "Menez Hom", es gibt für Menschen kein Durchkommen mehr, ein einziger Nadelteppich. Seine Samen überdauern 30 Jahr im Boden und keimen sofort wieder, wenn Stechginster-Flächen in den Boden gefräst wurden, um z.B. eine Wiese anzulegen. So ca. 100 Sämlinge pro m2. Da heute die meisten Rasenherbizide nicht mehr im Privatgarten zulässig sind, wird das zum Problem.
In Dürresommern wird er zur Brandgefahr. Menez Hom brennt regelmässig.
Oder hier:
https://www.ouest-france.fr/faits-diver ... b84a124eac
Ja, die gelben Blüten im Winter sind schön, aber pflanze ihn nur mit der grössten Vorsicht.