Seite 1 von 1
Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 14:44
von Sempervivum
Ich versorge meine Kübelpflanzen im Frühjahr immer mit Langzeitdünger. Jetzt habe ich vor ein paar Wochen eine ältere Packung gefunden, mindestens vom Vorjahr, möglicher Weise noch älter. Was meint ihr, ist dieser noch brauchbar? Oder sollte ich besser neuen kaufen?
Beste Grüße
Ulrich
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 15:45
von Gartenplaner
Mineralischer Dünger wird nicht “schlecht”, kein Neukaufen notwendig.
Bei “Langzeitdünger” ist ein Teil der Nährsalze oder alle “eingekapselt” also mit etwas umgeben, das sich erst in der Feuchtigkeit von Erde, der Präsenz von Bodenmikroorganismen, anfängt, zu zersetzen.
Das kann durch Luftfeuchte etwas “verkleben”, ändert aber nix am Nährstoffgehalt.
Organischer Dünger kann, auch an luftfeuchteren Lagerplätzen, schimmeln oder anderweitig anfangen, sich zu zersetzen, auch das ist im Endeffekt kein “Schlechtwerden”, im Boden würden ja ähnliche Prozesse ablaufen.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 16:08
von Felcofan
ich würde mal mit einer kleinen Menge probedüngen. Anscheinend kann starke Wärme die verzögernden Kunststoffe zersetzen, so dass kaum eine Verzögerung mehr da ist, davon abgesehen, sicher noch tauglich, halt vielleicht nur noch Kurzzeit-Dünger
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 16:34
von thuja thujon
Prinzipiell ist Dünger kein verderbliches Produkt, welches nach 5 Jahren entsorgt werden müsste. Packungen vom Vorjahr oder Vorbesitzer gehen oft noch.
Da es aber gerade bei den Langzeitdüngern so enorme Unterschiede gibt, wäre wichtig zu wissen, um welchen Dünger bzw welche Inhaltsstoffe es konkret geht. Nur dann wird man was verlässliches dazu sagen können.
Das was Gartenplaner meint mit verkapselt trifft für organisch mineralische Mischdünger zu, wo zB Rizinusschrot mit Öl beschichtet ist, um die Rotte zu verlangsamen. Sowas kann schlecht werden, also die angegebene Düngungsdauer kann sich deshalb verkürzen, weil mehr Dünger schneller freigesetzt wird.
Ist ein Dünger in Perlen aus Kunststoff eingebettet, zersetzen die sich nicht, um den Dünger freizugeben. Das passiert durch Diffusion.
Bei Stickstoffstabilsierten Düngern zersetzt sich der Stabilisator, zumindest die Ureaseinhibitoren sind recht labil. Langsam wirkende Formen wie Isobutylidendiharnstoff zersetzen sich nicht in der Packung.
Wenn was zusammenklebt, wurde er wohl mal feucht, dann backen die Salze zusammen. Kann man wieder zerkleinern.
Verschimmelte Dünger sollten entsorgt werden. Im Beet sollte Dünger nicht schimmeln, sondern von Mikroorganismen zersetzt werden.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 16:53
von Gartenplaner
thuja thujon hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 16:34.
…
Verschimmelte Dünger sollten entsorgt werden. …
Warum?
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 17:32
von thuja thujon
Weil Schimmel giftig ist und sowas beim ausstreuen in die Lunge kommt. Wenn du Pech hast, befällt der auch deine Lunge.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 17:58
von Gartenplaner
FFP2.
Wär dann wohl auch bei Rindenmulchverteilen ratsam.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:12
von thuja thujon
Einfach in den Müll geben (gerne mit FFP2-Maske), dann ist die Gefahr weg.
Qualitätsgesicherter Rindenmulch ist kein Problem ohne Atemschutz.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:33
von dmks
Nur organische Dünger können schimmeln - ein normaler, natürlicher Zersetzungsprozess.
Wie viele Stoffe schon umgesetzt sind oder wie lange er als "Langzeitdünger" noch düngt ist nicht so sicher.
Daher würde ich ihn "dünn" ausstreuen, oder im Frühjahr in Gehölspflanzungen bzw. Stauden - die sind sehr tolerant.
Im Zweifel immer mal kleine Mengen in den Kompost. Aber bitte nicht in den Müll!
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:44
von dmks
Sempervivum hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 14:44
Ich versorge meine Kübelpflanzen im Frühjahr immer mit Langzeitdünger. Jetzt habe ich vor ein paar Wochen eine ältere Packung gefunden, mindestens vom Vorjahr, möglicher Weise noch älter. Was meint ihr, ist dieser noch brauchbar? Oder sollte ich besser neuen kaufen?
Beste Grüße
Ulrich
Welchen Dünger hast Du???
Wenn es ummantelter Mineraldünger (Depotdünger) ist - der ist kühl und trocken ewig haltbar! Wenn er zu warm witd platzen die Körnchen auf, dann kann er wie normaler Mineraldünger verwendet werden.
Mineralischer Langzeitdünger der nur durch Wassereinfluß löst ist ebenso trocken gelagert ewig haltbar.
Organischer ist halt organisch - und die Natur läßt nix umkommen! Die eigentlichen Nährmineralien sind aber nicht flüchtig.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 20:55
von Sempervivum
Danke für die zahlreichen Antworten!
Ich vergaß, der Dünger ist von Substral und es ist ein Logo von Osmocote drauf.
Die Körnchen sind schön locker, nichts verklebt oder aufgelöst.
Dann werde ich es mal vorsichtig damit versuchen.
Beste Grüße
Ulrich
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 20:59
von thuja thujon
Das sind dann Kunstharzummantelte Mineraldünger. Kannst du einsetzen wie immer. Also da ist keine höhere Anfangswirkung oder kürzere Dauerwirkung zu befürchten.
Die gibts in der Form übrigens nicht mehr lange, da haben sich die rechtlichen Rahmenbedienungen geändert.
Re: Wie lange ist Langzeitdünger haltbar?
Verfasst: 18. Feb 2025, 21:50
von Gartenplaner
thuja thujon hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 19:12
Einfach in den Müll geben (gerne mit FFP2-Maske), dann ist die Gefahr weg.
…
Ich schmeiße ganz sicher nichts weg, das mit Energieaufwand hergestellt wurde und im Boden genau so gut aufgehoben ist.
Muss jeder für sich selber entscheiden.