Seite 1 von 1
Was fehlt Stachys?
Verfasst: 1. Mär 2025, 19:37
von Mottischa
Mein Stachys Byzantina leidet unter Schädlingen, seit mindestens zwei Jahren und mickert vor sich hin. Teilweise verschwindet er auch ganz. Meine Nachbarin hat mit ihrem Stachys das gleiche Problem. Ich hatte einige Pflanzen auf den Friedhof umgesetzt, diese wachsen und vermehren sich prächtig.
Ich weiß nicht was er hat, Standort trocken, vollsonnig, Sandboden, keine Staunässe. Hat jemand eine Idee? Zumal ich einige gezüchtete Pflanzen vom Friedhof zurückholen wollte

Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 2. Mär 2025, 19:41
von hobab
Sollen wohl Mehltau kriegen könnten, Septoria wird auch genannt. Etwas widersprüchlich ist, das sie anfällig sein sollen für den echten, aber hohe Luftfeuchte nicht mögen (was ich bestätigen kann, mögen auch Wasser von oben nicht sehr). Mir scheint es aber eher ein Problem zu sein von schnell verbrauchtem Boden: wenn sie nicht wandern können und neue Flächen erobern, schwächseln sie rasch und sind dann anfällig für Pilzkrankheiten - jedenfalls bei mir.
Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 2. Mär 2025, 19:57
von Mottischa
Hm.. dann versuche ich sie nochmal auf einer Fläche anzusiedeln, auf der sie wandern können. Auf dem Friedhof ist das möglich. Vielleicht löst es das Problem. Danke dir

Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 2. Mär 2025, 23:12
von AndreasR
Das Laub von meinem Wollziest sieht auch so ähnlich aus, aber kein Wunder, es war monatelang ja einfach nur furchtbar nass. Er wird's überleben, und wenn dann mal wieder eine Trockenheit kommt, wird er wieder glänzen.
Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 3. Mär 2025, 05:56
von Starking007
Ich würde flächig sehr kurz schneiden, 5cm Sand oder so drüber.
Das hilft gegen Nässe UND Bodenmüdigkeit.
Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 3. Mär 2025, 06:04
von hobab
Runterschneiden auf jeden Fall, langfristig musste ich solche erschöpften Flächen immer aufgeben, auch wenn man schon etwas helfen kann mit Sand, oder notfalls auch mal Kompost (wider die Lehre, hat aber geholfen).
Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 3. Mär 2025, 17:51
von Mottischa
Danke für eure Tipps, ich werde sie beherzigen und ich werde ihn woanders ansiedeln, der aktuelle Platz ist doch zu eng.
Re: Was fehlt Stachys?
Verfasst: 4. Mai 2025, 12:41
von Mottischa
Ich habe den Stachys nochmal genau untersucht und unterseits einen Schädling gefunden. Einen Wurm in einer Art Kokon an das Blatt geheftet.. tja, im Netz finde ich nichts dazu. Da ich nicht spritze o.ä. wird das hier schwierig.