Seite 1 von 6

Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 6. Mär 2025, 18:05
von TomMeier
Hallo liebe Forengemeinde,

bei mir ist es so, dass ich nahezu jedes Jahr aufs neue wieder neue Lieblingssorten an Himbeeren habe. Das kommt schon alleine dadurch, dass ich immer wieder jedes Jahr mindestens 1 neue Sorte anpflanze.
Jetzt moechte ich in Brandenburg meine letzten 8 laufenden Meter mit 3 verschiedenen Himbeersorten pflanzen. Dabei moechte och mich von euch inspirieren lassen, egal ob Sommer oder Herbsthimbeeren:

Welche sind eure Top 3 Himbeersorten und warum? Ich zwei weiss es gibt einen langen Himbeeren Sorten Thread, allerdimgs werden da meistens zu einzelnen Sorten Erfahrungen ausgetauscht oder nur einzelne Fragen beantwortet. Zudem wurde zu einigen Sorten vor mehreren Jahren das letzte Mal etwas geschrieben :)

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 6. Mär 2025, 21:20
von thuja thujon
Ich habe meine Autumn Bliss rausgeschmissen, weil sie geschmacklich wirklich nicht viel können und habe aktuell Polka in Töpfen wegen fehlendem Platz. Bin halbwegs zufrieden, es gibt Tage mit 500g Ernte und Tage mit mehr. Spätestens nach 2 Tagen sollte man durchpflücken.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 6. Mär 2025, 22:06
von cydorian
Polka und die Schwester Pokusa. Warum? Wachstum, Erntemenge, Erntedauer, Reifeverhalten günstig, Gesundheit... ein gutes Gesamtpaket eben.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 6. Mär 2025, 22:33
von LaraE
Wir haben 7 Sorten und meine persönlichen Favoriten sind:

1. Glen Coe - Vorteile: Geschmack, Massenträger, stachellos, keine Ausläufer, interessante Fabe (lila)
Nachteile: eher kleine Früchte, trägt nur im Sommer (ganz schwach remontant, aber nicht der Rede wert), schwer zu vermehren braucht 2-3 Jahre bis es zeigt, was es kann

2. TulaMagic - Vorteile: Geschmack, Gesundheit, remontant
Nachteile: es hat Stacheln, aber keine Monster

3. Valentina - Vorteile: Aroma, schöne Farbe (orange)
Nachteile: trägt nur im Sommer, wenn es nicht genug Sonne hat, fängt es an zu wandern, trägt viel weniger

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 7. Mär 2025, 05:01
von TomMeier
Danke für eure Antworten.

Glen Coe habe ich auch und kann deine Punkte bestätigen. Vor allem diese "Krümelkrankheit" gefällt mir bei ihr aber nicht. Ansonsten super Himbeere. Steht bei mir in der Vollsonne und trägt mit am frühesten.

Polka habe ich vor 1,5 Jahren eine Pflanze gepflanzt. Bislang hatte die komischerweise gar keine Früchte dran, ist dafür jetzt ordentlich gewachsen. Hoffe, dass es in diesem Jahr anders sein wird. Allerdings ist die Reifezeit wohl etwas später.
@TT: Stehe auch kurz davor die Autumn Bliss zu entfernen, obwohl die bei mir reichlich und sehr lange trägt. Allerdings sind die Früchte fast durchgehend von KEF besiedelt. Wenn ich es richtig sehe, reift die Polka auch ziemlich spät. Weiß nicht, ob ich da jetzt Pest gegen Cholera tauschen würde ;D

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 7. Mär 2025, 08:09
von thuja thujon
Wenn KEF ein Problem ist kannst du die Herbsthimbeeren nicht komplett runterschneiden im Herbst sondern nur einkürzen, wie Sommerhimbeeren. Die tragen dann Früchte wie normal an Sommerhimbeeren, aber rund 2 Wochen früher als diese. Vielleicht ist das Zeitfenster das entscheidende, oder es kann zumindest Anfangs ohne Madenmatsche geerntet werden.

Ansonsten hilft nur maximale Erntehygiene, jeden Tag alles was faulen könnte weg und vernichten.

Polka macht an diesjährigen Ruten kein Ertrag, ist eine Sommerhimbeere, auch wenn manche Versender schreiben, es wäre eine Herbsthimbeere. Die meinen damit im Herbst tragend, damit können sie sich wohl rechtlich rausreden, Verarsche pur. Die sollte bei dir jetzt also dieses Jahr liefern, wenn du Ruten stehen gelassen hast.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 7. Mär 2025, 08:58
von hqs
Ich kann leider nichts dazu beitragen, weil ich bei uns im Garten noch keine tollen Himbeeren habe leider. Eine alte unbekannte Sorte, die nicht mehr viel trägt. Willamette, die irgendwie nicht wachsen will. Autumn Bliss, noch zu neu, um was drüber zu sagen. Glen Coe, leider eingegangen. Unbekannte Sorte, die gut wächst, aber nur mäßig schmeckt. Kleine leckere gelbe unbekannte, die massig Ausläufer bildet. Black Jewel, gerade erst gepflanzt.

Nach der Recherche im Forum hier habe ich mir noch Malling Happy aufgeschrieben als Sorte, die ich evtl. kaufen möchte.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 00:32
von 555Nase
Mir hatten immer die Zefa 2 . Die Ruten waren 1,50m - 1,80m, brauchten keine Stütze. Die Himbeeren schmeckten nach Himbeeren.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 05:28
von TomMeier
@TT:
Polka ist eine Sommerhimbeere? Also das würde erklären, warum daran vielleicht nichts gewachsen ist, weil ich immer bodennah alles abgeschnitten hatte. Dann waren das nur die 1-jährigen Ruten, die erst im nächsten Jahr gefruchtet hätten. Habe eben aber nochmal nachgeschauen. Auf allen Shopseiten wird geschrieben, dass die Polka eine Herbsthimbeere wäre und man die jährlich daher bodennah abschneiden soll. ??? :o

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 07:32
von cat1
Ich habe hauptsächlich Herbsthimbeeren, die ich zweimal tragen lasse.

Autumn First - besser als Autumn Bliss – trägt früh im Sommer und fast sofort danach im Frühherbst.
Neu ist Autumn Chef – super Geschmack und sehr wüchsig – etwas spät.

Sommerhimbeeren habe ich wenige. Willamette habe ich entfernt, schmeckt nicht besonders. Summer Chef ist geschmacklich topp, trägt viel, eher spät.

Ich schneide im Sommer alle Himbeeren gleich – sobald eine Rute abgetragen ist, kommt sie raus. Bei den Herbsthimbeeren lasse ich im Herbst 3-4 mittelstarke Ruten im Herbst stehen, für die Sommerernte.

Wenn man die Sorten geschickt auswählt, hat man den ganzen Sommer bis Spätherbst Himbeeren. Zum Glück ist die Fliege hier kein großes Problem.

Der Nachbar hat Polka, ist eine Sommerhimbeere. Geschmacklich gut und früh, mir sind die Früchte etwas zu klein.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 08:04
von TomMeier
@cat1:
Das heißt, wenn eine Herbsthimbeere irgendwann im Herbst keine Früchte mehr produziert, lässt du einfach vier Ruten stehen oder kürzt du diese trotzdem nochmal ein? War das bei Herbsthimbeeren nicht so, dass man die Ruten auch zur Krankheitsvorbeugung und bodennah abschneiden sollte?

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 08:30
von thuja thujon
Das Krankheit vorbeugen durch Rückschnitt war der Vorteil von Herbsthimbeeren. Wenn die Krankheit aber auch ohne Rückschnitt oder bei den Sommerhimbeeren praktisch nicht vorkommt ist das egal. Ich schneide bei den Herbsthimbeeren die Ruten knapp unterhalb der abgetragenen Seitentriebe zurück, damit sie wieder saubere Seitenäste mit Frucht bilden können. Die neu austreibenden (Boden)Ruten bleiben stehen, tragen ja kurz danach auch Frucht.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 08:40
von LaraE
Ich habe einige Videos von US-Unis die an Himbeeren forschen angeschaut. Da wird es erklärt, es hilft tatsächlich gegen Krankheiten, wenn man bei den Herbshimbeeren die Ruten bodennah im Winter abschneidet. Weitere Gründe dafür: wenn das Klima zu kalt ist und die würden ohnehin im.Winter zurückfrieren (z.B. in Minnesota, eher nicht ein Problem in Deutschland) oder wenn man Kosten reduzieren will (bei einer Plantage, kann auch schnell maschinell erfolgen, man braucht keine geschulte Mitarbeiter). Schneidet man im Winter aber nur die abgetragene Spitze, dann fällt der Ertrag um bis zu 40% höher, da die nochmal im.Sommer fruchten.
Also man muss seinen Standort bewerten: grosses Krankheits- und Schädlingsdruck? Dann eher bodennah abschneiden.
Ich persönlich schneide in Februar grundsätzlich nur die Spitzen, aber soll eine Rute Beulen zeigen, dann wird es entfernt und möglichst schnell abtransportiert. Am besten Schnittgut nicht kompostieren und zeitnah entsorgen.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 08:44
von cat1
TomMeier hat geschrieben: 8. Mär 2025, 08:04 @cat1:
Das heißt, wenn eine Herbsthimbeere irgendwann im Herbst keine Früchte mehr produziert, lässt du einfach vier Ruten stehen ?
Genauso. Die Ruten, die im Sommer gewachsen sind und im Herbst getragen haben, werden nur gekürzt. Die dicksten und die dünnsten – entfernt. Ich lasse max 5 Stück stehen. An diesen Ruten tragen sie im Sommer. Sobald die Sommerernte vorbei ist – ganz abschneiden. Gleichzeitig wachsen die neuen Bodentriebe für die Herbsternte.

So geht es Jahr für Jahr. Kräftige Pflanzen sind Voraussetzung, auch Düngen. Wenn ich möchte, dass sei zwei Mal tragen, muss ich auch zwei Mal düngen.

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Verfasst: 8. Mär 2025, 10:20
von mora
Ich habe fast alles gerodet und nur noch eine Summer Chef.
Fand die vom Geschmack so toll das ich keine andere mehr möchte.
Dieses Jahr teste ich noch Purple Love und Autumn Chef.
Ja, ich weiß, Lub, aber schmeckt halt einfach super ;D