Seite 1 von 3
Welcher Baum ist das?
Verfasst: 22. Mär 2025, 22:28
von kittekat
Hallo liebe Experten
Kann jemand sagen was das für ein Baum ist? Und ob ich das als unterlage für zb marille nehmen könnte?
Vielen Dank.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 22. Mär 2025, 23:13
von cydorian
Das könnte eine der unzähligen Zwergmispelarten sein.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 07:10
von Rib-2BW
Ich gehe eher Richtung Pflaume oder so.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 07:30
von hobab
Mein erster Grdanke war Chaenomeles, könnte aber auch Prunus cerasifera sein, oder sowas: hilfreicher als so uneindeutige Knospenfotos ist immer ein Foto der ganzen Pflanze. Dann kann schon mal vieles ausgeschlossen werden
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 07:38
von Rib-2BW
P. cerasifera o. wenn's ganz exotisch wird, P. salicina. Die sehen so oft aus. Spricht auch für die kleine Blüte. Aber irgend ein P. domestica fänotyp ist auch drin.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 08:04
von kittekat
Rib-2BW hat geschrieben: ↑23. Mär 2025, 07:38
P. cerasifera o. wenn's ganz exotisch wird, P. salicina. .
Ich gehe jetzt mal von einer heimischen Pflanze aus, der Bereich ist wild entstanden. Myrobalanen gibt s in der Gegend genug.
Ich hab s jetzt auch durchs Pflanzenerkennungsprogramm geschickt, das hat Prunus spinosa (Schlehe) angegeben. Hmm... das wäre eine sehr langsam wachsende Unterlage. Das ganze wächst bis jetzt schon baumartig, ich werde ein Foto vom ganzen Baum nachschicken.
Prunus cerasifera - haben die nicht eher rosafarbene Blütenknospen?
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 08:24
von Gartenplaner
Prunus cerasifera hat meist reinweisse Blüten.
Allerdings sind an meinen die Blätter noch längst nicht so entfaltet, wenn sie in Vollblüte ist

Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 08:25
von Rib-2BW
Schlehe würde ich nicht sagen. Rosane Blütenknospe ist kein Muss bei Kirschpflaume. Vor allem die gelben haben von Anthocyanen wenig. Die gelbe, die ich habe, hat keine rosane Blütenknospe.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 08:32
von hobab
Schlehe glaub ich auch eher nicht, zu wenig Blüten. Und cerasifera stimme ich Gartenplaner zu - meist, aber nicht immer - kommt erst die Blüte. Aber auch da müssten es eher mehr Blüten sein. Habitus wäre da hilfreich.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 16:36
von kittekat
Hier ein Foto. Der baum scheint sehr hochwachsend. In der Nähe steht tatsächlich ein myrobalanenbaum mit weissen Blüten
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 17:36
von hobab
Könnte schon sein, mir etwas zu grau: einfach Pflaume?
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 23. Mär 2025, 17:57
von Rib-2BW
Ja, ein paar zu wenige Dornen für Kirschpflaume. Kann aber am Jungen Holz des Wurzeltriebs selber liegen. Rinde passt auch eher zu P. domestica. Blüten vermehrt am einjährigen Holz was wieder zu Kirschpflaume geht. Kann aber auch so etwas wie Notblüte sein. P. salcina ist damit noch voll drin

jk.
Zur Ausgangsfrage. Ja man kann Marille darauf veredeln.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 24. Mär 2025, 03:46
von 555Nase
Wenn es keine Pflaume ist, kann es nur noch Liguster sein.
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 24. Mär 2025, 06:05
von hobab
Stimmt, da kann man reinfallen, der ist zum Glück gegenständig
Re: Welcher Baum ist das?
Verfasst: 24. Mär 2025, 06:08
von hobab
Verwildert Prunus salcina denn schon? Hab ich noch nicht mal in Kultur je gesehen