Nicht ausgetriebene Himbeere umtopfen
Verfasst: 24. Mär 2025, 09:47
Hallo,
Ich möchte gerne eine nicht ausgetriebene Herbsthimbeere umtopfen.
Die Himbeere hat letztes Jahr kaum ausgetrieben und als sie dann endlich mal eine einzige Rute gebildet hat, war es leider schon so spät, dass die Beeren nicht reif wurden.
Jetzt will ich sie in einen kleineren umtopfen, da ich ihr noch eine kleine Chance geben möchte bevor sie endgültig entsorgt wird.
Den großen Kübel bekommt meine neue Himbeere.
Muss ich beim Umtopfen was beachten zwecks den Wurzeln? Soweit ich weiß entstehen ja die neuen Ruten direkt aus der Wurzel. Ist es in Ordnung, wenn beim Umtopfen viele Wurzeln zerreißen?
Ich hätte jetzt gedacht, einfach den Kübel in einem Schubkarren auszuschütten und dann schauen, was an Wurzelmasse da ist und das dann vorsichtig wieder in den kleineren Topf zu geben.
Oder soll ich mir die Arbeit ersparen und gleich alles entsorgen?
Ich möchte gerne eine nicht ausgetriebene Herbsthimbeere umtopfen.
Die Himbeere hat letztes Jahr kaum ausgetrieben und als sie dann endlich mal eine einzige Rute gebildet hat, war es leider schon so spät, dass die Beeren nicht reif wurden.
Jetzt will ich sie in einen kleineren umtopfen, da ich ihr noch eine kleine Chance geben möchte bevor sie endgültig entsorgt wird.
Den großen Kübel bekommt meine neue Himbeere.
Muss ich beim Umtopfen was beachten zwecks den Wurzeln? Soweit ich weiß entstehen ja die neuen Ruten direkt aus der Wurzel. Ist es in Ordnung, wenn beim Umtopfen viele Wurzeln zerreißen?
Ich hätte jetzt gedacht, einfach den Kübel in einem Schubkarren auszuschütten und dann schauen, was an Wurzelmasse da ist und das dann vorsichtig wieder in den kleineren Topf zu geben.
Oder soll ich mir die Arbeit ersparen und gleich alles entsorgen?