Seite 1 von 1

Grünkragenkrankheit an Tomaten

Verfasst: 16. Aug 2005, 23:50
von Kaeferfrau
Hallo,mal wieder suche ich Rat! ??? Nicht nur, dass die Ernte der Tomaten auf Grund der Braunfäule verdammt gering ausfällt, nun habe ich auch noch die Grünkragenkrankheit entdeckt! Nur, leider weiß ich auch nicht viel mehr als diesen Namen! Die Tomaten haben am Stielansatz helle Stellen, die innen auch hell und hart, also ungenießbar, sind. Seiten über Tomatenkrankheiten findet man ja eine ganze Menge, ich aber leider keine Erklärung zu dieser Erscheinung. :(Wer kann mir helfen???Danke :) und Grüße!Siegrid

Re:Grünkragenkrankheit an Tomaten

Verfasst: 17. Aug 2005, 00:11
von Silvia
Hallo Siegrid,dabei handelt es sich um ein Nährstoffproblem. Zuviel Stickstoff mit zu viel Sonneneinstrahlung führt zur Kalibindung. Man muss auf gleichmäßige Nährstoffversorgung, ausgeglichene Feuchtigkeit und nicht zu viel Kälte (nicht unter 14°C) achten. Bei der Witterung der letzten Wochen aber leichter gesagt als getan. In der prallen Sonne sollten die Pflanzen auch nicht stehen. Phosphat und Kali-Düngung tut den Pflanzen gut. Die Krankheit heißt auch Gelbkragenkrankheit.Guck mal hier: http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... ten.htmlLG Silvia

Re:Grünkragenkrankheit an Tomaten

Verfasst: 5. Sep 2005, 15:04
von Kaeferfrau
Hallo Silvia,danke für deinen Tipp! Neues Jahr, neues Glück! Hoffe ich zumindest!LGSiegrid

Re:Grünkragenkrankheit an Tomaten

Verfasst: 5. Sep 2005, 15:12
von Kartoffel
HalloDas was Silvia schreibt ist schon richtig, jedoch sollst du auch beachten, dass es Sorten gibt, die anfälliger für Grünkragen sind, als andere.Was haben wir bloss für Probleme mit diesen Liebesäpfeln. ;D Gruss Kartoffel :)