Seite 1 von 1

Staudenclematis tubulosa Cassandra o.Wyefale?

Verfasst: 2. Apr 2025, 14:58
von Elenor
Hallo zusammen,

ich habe nach langer Zeit einmal wieder eine Frage an die Kundigen. Und zwar möchte ich mir eine Duft-Staudenclematis für den großen Kübel mitbestellen. Der Shop hat die beiden oben genannten Sorten vorrätig. Sie scheinen sich sehr ähnlich zu sein.
Ist denn eine von beiden als Solitärpflanze im Kübel mehr zu empfehlen, z. B. auf Grund auffälligerem Laub, kräftigerer Blütenfarbe-/Größe, stärkerem Duft, Blütenfülle-/Dauer oder Anderem?
Wäre sehr dankbar für Erfahrungstipps!

Liebe Grüße

Re: Staudenclematis tubulosa Cassandra o.Wyefale?

Verfasst: 19. Apr 2025, 17:10
von hansmueller888
Hallo,

beide Sorten sind tolle Optionen für den Kübel. 'Cassandra' ist bekannt für ihren intensiven Duft und hat eine etwas stärkere Blütenfülle, während 'Wyefale' auffälligeres Laub und größere Blüten aufweist. Wenn dir der Duft besonders wichtig ist, dann wäre 'Cassandra' empfehlenswert. Wenn du hingegen auf markantes Laub und größere Blüten Wert legst, könnte 'Wyefale' die bessere Wahl sein. Beide Sorten bieten eine gute Blütendauer, sodass du in beiden Fällen eine schöne Pflanze haben wirst. Viel Erfolg bei deiner Wahl!

Re: Staudenclematis tubulosa Cassandra o.Wyefale?

Verfasst: 19. Apr 2025, 17:38
von susanneM
Ich kann nur zur Cassandra etwas sagen.
Hatte sie die letzten Jahre (mehrere Jahre) im Topf- Das hat sie wunderbar vertragen. Der Topf sollte aber schon ein größeres Kaliber sein.
Ihren Duft hab ich als wunderbar empfunden. Ein wenig pudrig/süß würde ich sagen. Duft ist ja auch Geschackfrage.
Zur Farbe möcht ich noch vermerken -dies wegen allfälliger Kombi-
sie blüht tatsächlich Enzianblau also ohne Violettanteil wie das viele Clemi -sorten machen. Und sie ist wirklich sehr robust.
Meine hab ich letztes Frühjahr ins Beet entlassen.Hat ihr auch nix gemacht, hat letzte Saison schon wieder geblüht.