Seite 1 von 1

Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 5. Apr 2025, 15:58
von sempervirens
Hallo zusammen,
Ich gebe hier mal eine Frage eines Freundes weiter. Da Arum und Clematis unterschiedlicher Gattung von Pflanzen sind, dachte ich, dass ich es hier hin packe. Er plant, Arum pictum und Clematis cirrhosa in deinen Garten in (Zone 8a) zu pflanzen. Wie winterhart sind diese Pflanzen in BRD? Gibt es Unterschiede in der Winterhärte zwischen verschiedenen Clematis-cirrhosa-Kultivaren – diesbezüglich konnte ich verschiedenes lesen?

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 00:53
von Dunkleborus
Zu Arum pictum kann ich noch nichts sagen.
Clematis cirrhosa stehen seit Jahren in den Meriangärten in Basel, halbschattig und gegen Norden und Westen geschützt. Sie bekommen im Winter ein paar Tannenzweige angehängt.
In milden Wintern blühen sie üppig.
Ich weiss aber nicht, ob sie die kalte Macht 2012 überlebt haben.

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 06:48
von RosaRot
Hier wächst sie auch, kriecht durch Cistusse, hat aber noch nie geblüht.

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 09:00
von sempervirens
Vielen Dank für eure Infos bezüglich C. Cirrhosa.

Wenn sie im Harz überlebt sollte die bei ihm auch überleben.
Basel sollte auch 8a sein, aber denke es dort ingesamt etwas wärmer als 8a im Norden. Aber dann wäre es vielleicht mal ein Versuch wert die cirrhosa geschützt zu setzen.

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:16
von RosaRot
Nicht im Harz, sondern im nordöstlichen Trockengebiet vor dem Harz.
Das hat ein anderes Klima als der Harz an sich.

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:24
von Ruth66
Zur Clemstis kann ich nichts sagen, aber Arum pictum ist hier am Hochrhein gut winterhart. Und hier ist es meist etwas kühler als bei Dunkleborus (Basel), bzw die Vegetation hinkt etwas hinterher.

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:45
von sempervirens
@rosa rot gut zu wissen ! Danke für die Klarstellung

@ruth66 vielen Dank für die Info ! Dann sollte die auch funktionieren,hast du Arum in einem bestimmten Substrat oder einfach so in den Garten Boden ?

Darüber hinaus gibt es empfehlenswerte Sorten von clematis cirrhosa ?

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 13. Apr 2025, 15:34
von Ruth66
Arum pictum steht hier im normalen Gartenboden, der ist recht lehmig.

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Verfasst: 14. Apr 2025, 10:21
von sempervirens
Gut dann sollte auch der keine Probleme machen !
Und es ist auch echt ein Arum Pictum und kein Arum italicum "Pictum" ?