Seite 1 von 2

Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 08:01
von kittekat
Hallo,

hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich stecke ein Bett voll Steckzwiebeln, am nächsten Tag ist die Hälfte rausgeschmissen. Ich setze sie neuerlich, am nächsten Morgen wieder ein Teil draussen. Es sieht aber nicht grob umgegraben aus oder so.

Welches Tier macht das? Katzen? Vielleicht sollte ich ein Gitter drüberlegen bis sie angewachsen sind.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 08:06
von Amur
Ja, fast jeden Tag werden ein paar raus gezogen und liegen dann rum.
Ich vermute Vögel dahinter. Bin mir aber nicht sicher. Es könnten evtl. auch Regenwürmer sein welche die kleinen Zwiebelchen versuchen runter zu ziehen.
Sobald sie oben ein bisschen Grün haben ist der Spuk zu Ende.
Müsste mal die Abdeckung drüber ziehen, so dass zumindest die Vögel abehalten werden. Wenns dann immer noch ist, dann kommt die Wurmtheorie zu Tragen.
Aber wirklich wissen tu ichs nicht.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 09:09
von Api
kittekat hat geschrieben: 20. Apr 2025, 08:01 Hallo,

hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Welches Tier macht das? Katzen? Vielleicht sollte ich ein Gitter drüberlegen bis sie angewachsen sind.
Ein Vlies reicht. Es hilft gegen grabende Katzen und auch gegen Vögel, die die Zwiebelspitzen für Würmer halten und herausziehen.
Katzen sind bei mir ein echtes Problem, die graben sogar die Kartoffeln aus. Ein paar Zweige vom Beerenschnitt und vom Rosenschnitt in frisch bestellte Beete legen, ist auch geeignet, wenn man Katzen abhalten will.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 09:26
von DerTigga
Was dann aber ziemlich seltsam wäre, denn Zwiebeln bzw. eine ganze Menge Lauchgewächse sind nicht nur ein bischen, sondern hochgiftig für Katzen (und Hunde). Das die die also freiwillig und gar in größerer Menge angehn / gezielt aus der Erde holen... ?
https://www.gesundheitszentrum-fuer-kle ... katze.html

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 09:29
von hqs
Ich würde Vögel dahinter vermuten, vielleicht Amseln. Habe aber noch keine beobachtet.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 09:31
von thuja thujon
Ich dachte auch immer es sind Amseln, das sagt man so, aber obs stimmt, keine Ahnung, ich habe sie nicht wissentlich dabei beobachtet.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 09:35
von Mufflon
Bei mir sind es Eichhörnchen, ich konnte sie dabei beobachten.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 09:37
von Rieke
Bei mir ist sowas mal passiert, als junge Elstern im Garten unterwegs waren.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 10:35
von hobab
Bestimmt eine intenationale Verschwörung der USA, den Tieren wurden Chips implantiert: make America great again! ✊🏻

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 10:43
von Granate
Ich hatte das die letzten zwei Jahre auch, dass immer wieder ein paar Steckzwiebeln draußen waren.
Hab auch Vögel dahinter vermutet, allerdings nie welche beobachtet. Allgemein habe ich noch nie Vögel an meinem Beet gesehen. Sie picken eher in der Wiese nach Würmern und Insekten.

Jedenfalls habe ich dieses Jahr in einem Gartenmagazin gelesen, dass nicht Tiere dafür schuld sind, sondern die Zwiebeln selbst. Während sie sich einwurzeln, saugen sie sich nämlich erst mit Wasser voll. Dadurch entsteht dann ein Druck, weshalb sie dann rausploppen.

Was man dagegen machen kann? Zwiebeln vorher lange einweichen, mind. 24 Stunden.

Tatsächlich habe ich es dann dieses Jahr ausprobiert. Einmal Steckzwiebeln ohne Einweichen und einmal, weil ich immer wieder keine Zeit hatte, für mehrere Tage eingeweichte Steckzwiebeln.

Die Zwiebeln ohne Einweichen musste ich immer wieder nachstecken. Während die eingeweichten sofort an Ort und Stelle blieben und schnell angewachsen sind.
Waren einmal 90 und einmal 80 Zwiebeln.

Zufall? Keine Ahnung :D

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 20. Apr 2025, 10:56
von Obstliebhaber
kittekat hat geschrieben: 20. Apr 2025, 08:01 Hallo,

hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich stecke ein Bett voll Steckzwiebeln, am nächsten Tag ist die Hälfte rausgeschmissen. Ich setze sie neuerlich, am nächsten Morgen wieder ein Teil draussen. Es sieht aber nicht grob umgegraben aus oder so.

Welches Tier macht das? Katzen? Vielleicht sollte ich ein Gitter drüberlegen bis sie angewachsen sind.
Regenwurm. Da gibts ziemliche Apparate mit 40 cm Länge. Ich stand selbst schon vor dem Rätsel bis ich bei feuchter Witterung in der Dämmerung einen Übeltäter in flagranti ertappte.
Oft packen sie die kleinen Zwiebelchen am Schopf und versuchen sie falsch rum in die Unterwelt zu ziehen.

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 2. Mai 2025, 21:23
von Natura
Da stellt sich mir die Frage: sind Regenwürmer scharf auf Zwiebeln? Und warum packen sie die nicht von unten sondern bemühen sich erst an die Oberfläche?

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 2. Mai 2025, 21:31
von adiclair
Nachts sollen Vögel die Zwiebeln rausziehen/umkippen? Nachts?

Dann höchstens die Nachtigall (aber die hat um die Zeit ja eigentlich mit zwitschern zu tun)...

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 2. Mai 2025, 21:50
von DerTigga
Wann ist denn für einen Menschen eine Nacht erst zuende und wann für einen Vogel schon (längst) ? ;D

Stichwort Dämmerung.

Stelle mir das grade bildlich vor: Vogel sieht im halbhellen den eingetrockneten braunen (Vorjahres)Schopf einer Steckzwiebel überm Erdboden und verwechselt den mit nem lecka auch braunem Regenwurm.
Und da sich die Würmers auch nicht ohne Kraftaufwand aus ihrer Röhre zuppeln lassen (sie haben meines Wissens nach winzige Borsten auf der Haut, die nem rausgezogen werden ordentlich was entgegen setzen können), wird von Anfang an kräftig dran gezerrt und dann ist eben schwubs die Zwiebel wieder draußen, bevor der Irrtum bemerkt wird.. ?

Re: Irgendein Tier schmeisst jede Nacht meine Steckzwiebeln rausd

Verfasst: 2. Mai 2025, 21:55
von Asinella
Natura hat geschrieben: 2. Mai 2025, 21:23 Da stellt sich mir die Frage: sind Regenwürmer scharf auf Zwiebeln? Und warum packen sie die nicht von unten sondern bemühen sich erst an die Oberfläche?
Die wollen nicht die Zwiebel oder die lebenden Wurzeln, sondern die abgestorbene Zwiebelhaut. Wenn der Laubrest oben an der Zwiebel nach Regen feucht nach unten hängt, her damit. Die ganze Zwiebel passt aber dann doch nicht in den Regenwurmgang ;D.
Scharrende Vögel (im Morgengrauen auf der Suche nach dem Regenwurm ;D ) oder Katzen (eher bei trockenem Boden) können natürlich auch beteiligt sein