Seite 1 von 1
Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:34
von Esaka
Hallo liebes Forum,
ich habe gerade erschrocken festgestellt, dass meine hecke eingeht.
Ich denke sie wurde zu viel gegossen. Was kann ich noch machen?
Danke!
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:44
von hobab
Lehm? Dann kann das sein - aber die sind eh heikel, auch in ‚normalen‘ Böden
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:50
von Staudo
Das sind auch eher Pflanzen lichter Wälder. Hier machen sie sich unter vertrocknenden Kiefern breit.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:50
von dmks
Esaka hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 19:34
Was kann ich noch machen?
..alles, was der Pflanze im normalen Menschenverstand gut tut!
Leichte (!) Düngung und ein bißchen waches Auge auf die Bodenfeuchtigkeit.
"Eingehen" würde ich das noch nicht nennen.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:58
von tomma
Vielleicht zur besseren Belüftung etwas Mulch wegharken und mit der Grabegabel vorsichtig lockern.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:01
von hobab
Das ist doch crenata, die kann schon in der Sonne stehen. Aber in lehmigen Böden haben die bei mir komplett versagt, sind nur rückwärts gewachsen und sahen am Anfang ungefähr so aus wie die da oben. Das Leiden hat sich so sieben Jahre hingezogen dann waren aus 20 m nur noch einer übrig.
Muss natürlich hier nicht sein, vielleicht war’s auch nur eine kurzfristige Staunässe, oder es hat andere Gründe. Ein bisschen Blattfall ist bei denen aber auch ziemlich normal.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:14
von AndreasR
Ich halte das für Ilex x meserveae, der ist wohl durchaus sonnentauglich. Ob nun zu viel gewässert wurde oder nicht, weiß ich aber nicht. Auch weiß ich nicht, wie bei diesen immergrünen Ilexen der Laubwechsel von sich geht, man sieht ja zumindest jede Menge Blütenknospen (?), so schlecht geht (bzw. ging) es der Pflanze also wohl nicht.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:34
von Starking007
Man kann nicht einfach irgendein Ilex irgendwohin setzen.
Das Umfeld ......................
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:36
von dmks
Definitiv keine crenata, spirlt aber auch keine Rolle; ccrenata, meservae und aquifolium sind gut sonnenverträglich!
Sorgen würde mir der Kalkeintrag machen.
Ansonsten sollte das bei normaler gärtnerischer Pflege wachsen! Es sind nur alte Blätter, die da grad aufgeben.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:37
von Gartenplaner
AndreasR hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 20:14…Auch weiß ich nicht, wie bei diesen immergrünen Ilexen der Laubwechsel von sich geht, …
Zumindest sprach mich meine Mutter heute an, dass die Ilexe im Vorgarten einzelne Blätter verlören, ob das was zu bedeuten hätte.
Da ich ebenfalls bei Ilex nicht weiß, wann der Hauptabwurf der ältesten Blätter erfolgt, ist das bei uns definitiv eine Möglichkeit, und hier auch.
(Ich erinnere mich noch gut an den Schrecken, als mir der Hauptnadelabwurfzeitraum bei meinen Eiben und dann später bei meinen Mammutbäumen zum ersten Mal auffiel, und mir klar wurde, dass dieser Abwurf der ältesten Nadeln eben nicht grundsätzlich im Herbst ist, oder gleichmäßig übers Jahr verteilt, und jede Art da ihren eigenen Zeitraum hat.)
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:52
von Esaka
Es ist ein ilex meserveae. Also sollte der doch die sonne aushalten können?
Ich wohne in einer gegend ohne kalk. Ph wert sollte also nicht zu schlecht sein.
Lehm habe ich keinen, sondern gut durchlässigen boden.
Ich kann mir nur übergießen vorstellen. Meine frau hat wohl die letzten beiden wochen min jeden zweiten oder dritten tag mit neuem rasen mitgegossen.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 22. Apr 2025, 21:53
von Gartenplaner
Bei gut durchlässigem Boden finde ich Übergießen dann eher unwahrscheinlich.
Re: Stechpalme geht ein
Verfasst: 23. Apr 2025, 08:46
von sempervirens
Interessant. Ich habe ja einige Ilex Alaska gesetzt und bei mir sind diese von Oben her vergilbt, bei dir scheint es von unten her zu sein.
Bei meinem gehe ich sehr stark von Trockenheit aus als Übeltäter aus. Vergilben von unten machen meine älteren Exemplare wenn sie neue Blätter produzieren, vllt ist es einfach das. Andereseits sind doch auffällig viele Flecken auf den gelben Blättern, kannst du davon mal eine Nahaufnahme machen ?
Die Stechpalme wächst hier wild auch eher sauer. Eher auf Feuchten Böden, je trockener sie steht desto dunkler steht sie meistens. Generell ist sie eine ozeanische Art die hohe Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit liebt.
Aber ob das auch für die mersevae gilt weiß ich natürlich nicht.
Vllt liegt es auch dem hohen Lichtangebot dieses Jahr, die immergrünen vertragen direkte Sonneneinstrahlung im Winter weniger. Vllt ist die Eltern-Art auch deshalb eher ozeanisch, da dies einhergeht mit mehr Bewölkung im Winterhalbjahr.
Solange aber die obersten Blätter nicht gelb werden sollte, denke ich nicht das der Ilex gefährdet ist zu sterben