Seite 1 von 1

Birnensorten in verschiedenen Lagen

Verfasst: 27. Apr 2025, 16:30
von Nordfeige
Birnensorten: Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Armida?
Die Sorte stammt ursprünglich aus Pillnitz, und wir haben hier im hohen Norden mit Meeresklima (milde Winter, milde Sommer; siehe: https://www.dwd.de/DE/wetter/wetterundk ... _node.html) mit den modernen Birnenzüchtungen aus Pillnitz wirklich super Erfahrungen gemacht: Sie schmecken alle lecker und sind krankheitsresistent. Über Armida finde ich im Internet aber wenig Informationen. Irgendwo steht sogar, es sei ein Zierobst. Kann mir jemand etwas über die Sorte berichten? Auch über ein Foto der Birnenfrüchte würde ich mich freuen!

Re: Birnensorten in verschiedenen Lagen

Verfasst: 27. Apr 2025, 17:04
von meiby
.

Re: Birnensorten in verschiedenen Lagen

Verfasst: 27. Apr 2025, 21:12
von cydorian
Wenn eine 64 Jahre alte Züchtung aus zwei bekannten, sehr oft für Züchtungen verwendeten Sorten kaum erwähnt wird und sowohl privat als auch kommerziell weitgehend erfolglos geblieben ist, dann ist das sicher nicht nur ein unglücklicher Zufall. In "Pillnitzer Obstsorten" von 2000 steht z.B. "bei ungünstigen Bodenverhältnissen erfolgt Steinzellenbildung" und "Der Baum wächst sehr schwach (auch auf Sämling !)". Dinge, die im Gegensatz zu den anderen aufgeführten Sorten mit einer Leerstelle bleiben, gar nicht erwähnt werden sind z.B. das Aroma, das bedeutet damit gibts nichts zu gewinnen. Der Stil ist der einer festen Birne, die nicht schmelzend ist.