Seite 1 von 1

Japanischer Fächerahorn in Form bringen

Verfasst: 28. Apr 2025, 22:44
von Nicolachtmit
Hallo.

Ich habe ein Haus mit einem seit fast 20 Jahren ungepflegten Garten übernommen.
Dort steht ein jap. Fächerahorn direkt neben einer riesigen Hemlocktanne, die entfernt werden musste. Der Ahorn ist natürlich jetzt nur in eine Richtung gewachsen, die Seite zum ehemaligen Nadelgehölz fehlt quasi.
Gibt es eine Möglichkeit ihn dazu "zu bewegen" auf dieser Seite auszutreiben?
Der Ahorn ist geschätzt mind. 6-7m hoch.
An sich gefällt er äußerst gut, ist aber eben nur ein halber....

Vielen lieben Dank für Eure Tipps

Nico

Re: Japanischen Fächerahorn in Form bringen

Verfasst: 29. Apr 2025, 06:58
von Conni
Guten Morgen, Nico, und herzlich willkommen bei garten-pur. Ich würde den Japan-Ahorn in Ruhe lassen und einfach nur beobachten. Wenn da jetzt an der Seite, wo vorher die Hemlock-Tanne stand, mehr Licht und Luft ist, wird er sich den neuen Raum von selbst erobern, das dauert nur halt eine Weile. Gib dem Baum ein bisschen Zeit. :)

Re: Japanischer Fächerahorn in Form bringen

Verfasst: 29. Apr 2025, 09:59
von Cryptomeria
Würde ich auch so machen. Bei Schnitt können auch immer Pilze in die Wunden eindringen und langfristig den Baum schädigen. Wenn Licht da ist, wird er auch in diese Richtung wieder austreiben. Geduld!
VG Wolfgang

Re: Japanischer Fächerahorn in Form bringen

Verfasst: 29. Apr 2025, 17:28
von AndreasR
Ich reihe mich ebenfalls in die Empfehlung "nichts machen" ein. Acer palmatum ist zwar durchaus schnittverträglich, dies bezieht sich jedoch auf junge Zweige, größere Wunden verheilen schlecht und sind wie gesagt eine Eintrittspforte für Krankheiten. Soweit ich das beobachten konnte, treibt A. palmatum durchaus auch aus "schlafenden Augen" aus, auch wenn er die derzeitige Asymmetrie womöglich nicht ganz auswachsen wird. Aber es ist ja eine Charakter-Baumart, die auch bei etwas einseitigem Wuchs sehr malerisch wirkt.

Re: Japanischer Fächerahorn in Form bringen

Verfasst: 29. Apr 2025, 20:38
von Nicolachtmit
Hallo.

Vielen lieben Dank an euch.
Dann werden wir das so machen und uns in Geduld üben...ist ja ein Japaner und die sind ja sehr geduldig ;D

LG
...und allen eine schöne "kurze" Woche