Seite 1 von 1
Ast entfernen oder nicht
Verfasst: 19. Mai 2025, 12:55
von Benno99
Hallo,
habe am Wochenende eine Frühlingstamariske geschenkt bekommen. Jetzt ist mir aufgefallen dass zwei Äste so nah stehen, dass es über die Jahre zu einem Druckzwiesel kommen kann. Äste sind noch sehr dünn (2cm), allerdings würde beim schneiden ein Stufe entstehen welche ggf. nicht so schön überwallt und eintritt für Pilze sein könnte.
Was würdet ihr tun. Abwarten und wachsen lassen oder den einen wegschneiden.
Re: Ast entfernen oder nicht
Verfasst: 19. Mai 2025, 13:30
von Lady Gaga
Bei uns wächst eine alte Tamariske, die treibt an allen Ecken neu aus. Das Wegschneiden der Austriebe hat bisher keine Schäden gezeigt, obwohl wir genug Pilze im Garten haben.
Aber so wie es aussieht, hast du dzt. einen Strauch mit 3 Trieben, deshalb würde ich den Trieb nicht entfernen. Oder willst du einen Hochstamm bekommen, dann lass nur einen Ast übrig.
Re: Ast entfernen oder nicht
Verfasst: 19. Mai 2025, 17:13
von AndreasR
Ja, lasse sie erstmal wachsen und schaue, wie sie sich entwickelt. Später kannst Du schneiden, wie Du lustig bist, ich habe an meiner schon oberschenkeldicke Äste einfach so abgesäbelt, die steckt das problemlos weg, keine Pilze oder sonstige Krankheiten, selbst wenn nichts überwallt ist. Du musst sie später ohnehin regelmäßig auslichten, die Triebe sind relativ kurzlebig, und alles, was nicht volle Sonne bekommt, vergreist innerhalb von ein oder zwei Jahren. Ziehe Dir also ein Gerüst aus Haupttrieben, später nimmst Du die absterbenden Zweige dann immer bis zu einem kräftigen Neuaustrieb zurück, so dass nach und nach eine schirmförmige Krone entsteht. Die Blüten entstehen immer an den Langtrieben des Vorjahres, aber man kann das Totholz (grünlich-grau) sehr gut von den frischen Trieben (dunkelbraun) unterscheiden
Re: Ast entfernen oder nicht
Verfasst: 20. Mai 2025, 19:21
von Benno99
Dann lasse ich sie erstmal wachsen und schau wie sie sich entwickelt
