Seite 1 von 10

Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 08:40
von Aella
da nun die pilzzeit wieder anfängt und ich am wochenende auf eine große ausbeute im wald hoffe, bin ich mal auf eure pilzrezepte gespannt.man macht ja selbst doch immer wieder das gleiche...schirmlinge mag ich sehr gerne paniert, mit salat.röhrlinge am liebsten angebrutzelt, mit sahne unf weißwein abgelöscht zu nudeln oder reis.oder mit fleisch als geschnetzeltesjunge stäublinge in scheiben gebraten über den salat.etc etc...oder einfach eine schöne gemischte pilzpfanne mit speck und zwiebel angebrutzelt, dazu brot/baguette/toast mit buttererzählt mir mal eure lieblingsrezepte mit pilzen!bin schon sehr gespannt auf neues

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 08:46
von Hortulanus
Nun ja, auch die Steinpilze in dicke Scheiben schneiden und beidseitig in einer Mischung aus Butter und Olivenöl anbräunen. Eine Handvoll Stockschwämmchen an den Rinder- oder Schweinebraten geben und mit schmoren lassen.Hallimasch (mein Lieblingspilz) in vorher angerösteten Bauchfleischwürfeln und gedünsteten Zwiebeln garen, mit Sahne ablöschen, Petersilie darüberstreuen. Manche kochen H. vorher ab, weil sie auf einige etwas giftig wirken. ;D

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 09:09
von max.
@hortulanus,
angerösteten Bauchfleischwürfeln
frisches bauchfleisch, oder geräuchert?das schöne am hallimasch ist, daß ihn fast niemand sammelt. vielleicht sollte man keine werbung für ihn betreiben, sonst geht´s genauso wie mit pfifferlingen und steinpilz. aber daß er für schwächliche naturen unbekömmlich ist, läßt hoffen.gruß

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 09:13
von Hortulanus
Geräuchert. :)Ein Stückchen (wirklich nicht viel, sonst ist das Aroma zu penetrant) "Krause Glucke" an eine (selbstverständlich selbstgemachte) Rindsbouillon. Kurz mit aufwallen lassen.

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 09:26
von bb
das schöne am hallimasch ist, daß ihn fast niemand sammelt.
hier in der Region sieht es anders aus.

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 09:36
von Aella
ich hoffe, dieses jahr endlich einmal eine krause glucke zu finden.......ich finde es herrlich.nicht nur, daß hier im forum mein gärtnerinteresse geteilt wird, nein, auch kochen und pilze sammeln wird hier groß geschrieben.herrlich ;D

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 15:59
von martina 2
Hortulanus, wie stehts mit dem Bier zum Hallimasch? Vor ihm wird ja vor allem in Verbindung mit Alkohol gewarnt.IZwiebel mit geräuchertem Speck in etwas Öl gelb werde lassen, blättrig geschnittene Eierschwammerl/Pfifferlinge dazugeben, ca. 15 min. dünsten. Vorher nicht zu mehlige Kartoffel weichkochen, leicht überkühlen, in Scheiben schneiden. Unter die Pilze mischen, das Ganze gut durchbraten, jetzt erst salzen, gut pfeffern und mit wenig gemahlenem Kümmel, Petersil und möglichst frischem Majoran oder Zitronenthymian würzen. Mengen beliebig je nach Geschmack bzw. Pilzvorrat. Empfindliche lassen den Speck weg und geben stattdessen am Ende etwas Schinken dazu. Wer mag, bekommt einen grünen Salat - möglichst aus dem Garten ;DIIHüte von kleinen Steinpilzen mit einem Gemisch aus Petersil, Pfeffer, Knoblauch, Semmelbrösl, ein paar Tropfen Olivenöl und nach Belieben frisch geriebenem Parmesan füllen, entweder in geölter Alufolie verpackt oder in feuerfestem Geschirr ca. 20 Min. grillen, dann erst salzen. Die Italiener geben noch etwas gehackte Anchovis dazu, ist aber nicht jedermanns Sache.Die Krause Glucke muß jung sein, darf also nicht modrig riechen! Ich finde sie am besten in einer gemischten chinesischen Pfanne. Die Krönung sind für mich die Hüte von Frauen- bzw. Fleischtäubling, in Butter gebraten, gesalzen und gepfeffert und auf Schwarzbrot mit Butter gelegt. Auch junge Reizker...Martina

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 19. Aug 2005, 16:21
von Hortulanus
Als wir im vergangenen Herbst in der Toskana waren, haben wir uns mit Freunden den Luxus einer Trüffel-Knolle gegönnt.Bandnudeln al dente, kurz in Olivenöl + Butter geschwenkt, Trüffel darüber hobeln, mit Parmesan bestreuen. Landwein.Zwischendurch mehrmals zufrieden seufzen.

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 21. Aug 2005, 22:07
von kazi
das schöne am hallimasch ist, daß ihn fast niemand sammelt.
Bei uns ist das auch anders, er wird hier viel gesammelt. Oft komme ich zu spät und es ist schon alles brauchbare gesammelt. :-\

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 22. Aug 2005, 13:58
von thomas
Die meisten Pilze, in Scheibchen geschnitten, brauchen bloss vier Begleiter:Olivenöl, Knoblauch, Kräuter* und Meersalz.In ersterem werden die durchgedrückten Knoblauchzehen zusammen mit den Pilzscheibchen auf nicht zu starkem Feuer vorsichtig angedünstet, und alsdann die fein gehackten, frischen Kräuter beigefügt. Dann kosten und nach Bedarf salzen. Zum Schluss ev. nochmals Salz und Öl.Ob einfach so, auf einer gerösteten Brotscheide als Crostini, oder an Pasta als Sugo, verschimmeln wird so in Pilzgericht nie.*Basilikum, Origano, glatte Petersilie, Rucola, Hirschhornwegerich... oder Salbei, Thymian, ...

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:10
von Irisfool
Ich beneide euch um die Pilze! und zu allem Elend haben heute Nacht eine horde Raupen meinen Rukola verspeisst >:( >:( >:( inzwischen sind sie ganz biologisch aufgeräumt. Hühnerfutter!

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:14
von Hortulanus
Wir waren gestern in den Pilzen. Durchaus erfolgreich: Steinpilze (war schon Säuglingsmord) und Maronen. Pech nur, dass ich beide nicht sonderlich mag.

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:20
von Irisfool
:P Schleck :P Aber ganz toll finde ich ein Reizgerrezept: Stiele entfernen , ganz kurz in kochendem Wasser blanchieren , abtrocknen , wie Wiener Schnitzel würzen und panieren und ausbacken. Bah jetzt láuft mir aber das Wasser im Munde zusammen. Der Reizger kommt aber wohl etwas später, oder?

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:31
von Hortulanus
:P Schleck :P Aber ganz toll finde ich ein Reizgerrezept: Stiele entfernen , ganz kurz in kochendem Wasser blanchieren , abtrocknen , wie Wiener Schnitzel würzen und panieren und ausbacken. Bah jetzt láuft mir aber das Wasser im Munde zusammen. Der Reizger kommt aber wohl etwas später, oder?
Und nicht klopfen?

Re:Pilzrezepte

Verfasst: 22. Aug 2005, 14:41
von Irisfool
;DWitzbold ;D