Seite 1 von 2

Teerosen 2025

Verfasst: 25. Mai 2025, 17:32
von kaieric
nachdem hier die teerosen bereits ihr bestes gaben, kam ich leider erst jetzt dazu, ein paar bilder hochzuladen ::) so ist das mit den rentnern 8) ;D
wie in jedem jahr bin ich immer ganz überrascht von dem jähen und frühen austrieb und dem blütenschauer, der bracchial auf einen einstürmt. es ist so schön, dass man glatt das fotografieren vergisst.
also.....nicht ganz ;D ;D ;D

den anfang macht alliance franco-russe, ein zartes gewächs, das angeblich die 1meter 50 knackenkönnen soll - bei mir hält sie sich seeeehr zurück
Bild

archiduc joseph - ein farbiges terracotta-ereignis
Bild

catherine mermet, die hoch hinaus will und leider kaum duft hat
Bild

eine bunte clementina carbonieri
Bild

mme alfred carrière und comtesse de noghera, die ich für mme. jules gravereaux halte. axel, hast du neue erkenntnisse und vielleicht ein paar leckere bilderchen für uns?
Bild

die herrliche devoniensis - kleiner kommentar für axel/jul: sie duftet ähnlich fruchtig wie comtesse de noghera/mme.jules gravereaux
Bild

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 25. Mai 2025, 17:45
von thuja thujon
Ich habe nur eine weil ich sie nicht mag. Die hat sich zum aufblühen zielsicher das einzige Regenband innerhalb von x Wochen ausgesucht. Naja, für die Vase taugt sie eh nix, die Blüte fällt zu früh auseinander.
Teehybride 20250517.jpeg
Teehybride 20250525.jpeg

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 25. Mai 2025, 22:10
von kaieric
thuja thujon hat geschrieben: 25. Mai 2025, 17:45 Ich habe nur eine weil ich sie nicht mag. Die hat sich zum aufblühen zielsicher das einzige Regenband innerhalb von x Wochen ausgesucht. Naja, für die Vase taugt sie eh nix, die Blüte fällt zu früh auseinander.

Teehybride 20250517.jpeg


Teehybride 20250525.jpeg
ja wat denn nu, teerose oder -hybride? will sie dich ärgern, dass sie so viele blüten an dem kleinen strauch hat? wenn du sie nicht magst, gib sie doch gern weiter :D :D :D

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 2. Jun 2025, 22:35
von jul
Ha! Habe gerade erst den Teerosen Thread 2025 entdeckt! Hier geht es erst langsam los, nachdem es die vergangenen Wochen sehr kühl/trocken und nun - gottseidank - etwas regnerisch war. Devoniensis lässt sich noch Zeit... Die Solfatare habe ich vor 2 Jahren auf eine riesige Wildrosenwurzel gepfropft und anschließend mit Tomatenstäben vor dem Ausbrechen bewahrt...

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 2. Jun 2025, 22:40
von jul
Hier blühen auch noch Mme Guigné und William Allen Richardson... Von diesen habe ich aber bisher noch keine Bilder gemacht... Eine Premiere feiert dieses Jahr Mme Schulz, auf die ich mich besonders gefreut habe..sehr wüchsig und gesund.

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 2. Jun 2025, 22:42
von jul
... Etwas staksig im Habitus, aber mit sehr ausdrucksstarken Blüten die Gräfin Woronzow von der Krim...

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 2. Jun 2025, 22:48
von jul
Kai-Eric - bei Dir ist schon richtig was los. Ein Blütenmeer, von dem wir hier im Süden momentan noch träumen können. Die Mystery Rosen - und allen voran Sd JG - sind hier gerade erst am Aufwachen und brauchen noch eine Weile... Aber jetzt geht es los und nachdem es so ausgiebig geregnet hat, werden die Damen einen Satz machen. Hmm... Deine Comtesse der Noghera ist doch recht apricot... So apricot war meine Sd JG bisher noch nie... Letztes Jahr hat sie ja ganz ausgesetzt, aber dieses Jahr habe ich Hoffnung... Ich habe aber ein paar andere Damen, die noch etwas auf der Kippe stehen...

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 4. Jun 2025, 14:20
von kaieric
wow, deine rosen machen sich ja enorm - solfatare ist ein entzückendes kind, will mir scheinen - ich sah sie noch nie in freier wildbahn, glaube ich, es gab ja auch immer mal wieder die frage nach der echtheit der sorte im handel, bis john hook von laroseraiedudésert damals wohl meinte, die korrekte variante gefunden zu haben.
hier ist die hauptblüte bei den teerosen leider schon seit über einer woche vorbei und ich zehre von den aufnahmen, die ich von dem blütenmeer gemacht hatte - demnächst gibts hier eine fortsetzung mit den damen mit majuskel E ;D
kurz noch einmal zu den rösken, die ich von dir bekam :-* :-* :-* aaaalso: fürstin infantin von hohernzollern(oder war es gloire de deventer? ::) ) blieb bis zum schluss ohne stacheln und war so dermassen identisch mit mrs dudley cross, dass ich sie daneben ausgewildert habe-ict jetzt ein richtig schöner grosser batzen an der stelle 8) auf ein blütchen von der comtesse woronzow warte ich noch und bin ganz gespannt, wie sie sich gibt.
bitte gern mehr bilderchens, wenns bei weitergeht!!
und sonst haben wir hier keine tees? ::) :-\

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 4. Jun 2025, 14:54
von zwerggarten
ach, ihr! :D

meine einzige verbliebene tee war (ist?!) die ausgepflanzte safrano, in den letzten jahren machte sie immer eine handvoll blütchen im verborgenen, lebte aber irgendwie von alleine. 8)

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 4. Jun 2025, 14:56
von Mediterraneus
Bin eher eine Kaffee-Typ :-X

Wunderschöne Herrschaften und Damen :D

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 4. Jun 2025, 15:01
von zwerggarten
habe gerade nochmal nachgedacht und meine (rettungslos veraltete) liste bei hmf überprüft: die zweite und vergleichsweise viel üppigere teerose in meinem berliner kleingarten ist die herrlich zartgelbe ley's perpetual, in diesem jahr gerade eigentlich sehr schön am blühen, nur leider gar nicht ernstzunehmend fotografiert: hier ging es um das nicht austreibende birnbäumchen. :-[

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 4. Jun 2025, 15:09
von zwerggarten
so letztes jahr, interessanterweise etwas aprikosiger als sonst

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 5. Jun 2025, 00:13
von kaieric
zwerggarten hat geschrieben: 4. Jun 2025, 15:01 habe gerade nochmal nachgedacht und meine (rettungslos veraltete) liste bei hmf überprüft: die zweite und vergleichsweise viel üppigere teerose in meinem berliner kleingarten ist die herrlich zartgelbe ley's perpetual, in diesem jahr gerade eigentlich sehr schön am blühen, nur leider gar nicht ernstzunehmend fotografiert: hier ging es um das nicht austreibende birnbäumchen. :-[
vielleicht einfach eine frage des blickwinkels und der korrekten fokussierung (auf das wesentliche, die rose... ;D ;D ;D ) denn blüten hats ja genug ;)

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 5. Jun 2025, 00:25
von kaieric
die angedrohte fortsetzung 8) ;D ;)

comtesse emmeline de guigné, als munteres büschlein
Bild

und als keck leuchtend rosa gefärbte frühlingsblüte
Bild

ein schüchterner francis dubreuil - dickes dankeschön an maia :-* :-* :-*
Bild

étoile de lyon, noch knospig
Bild

gloire de dijon's erstes blütlein, nachdem ich sie im letzten jahr aus meinem zusehends beschattendem obstgärtchen in den kübel rettete
Bild

louis philippe, die chinahybride
Bild

marguerite de fénelon
Bild

mrs agnes c.sherman
Bild

die zartfarbene mrs campbell hall, eine geliebte erinnerung an unsere novaliz :'( :'( :'(
Bild

wie immer zum anbeissen: mrs dudley cross. ohne stacheln. mit barocker anmutung und fruchtigem duft
Bild

Re: Teerosen 2025

Verfasst: 5. Jun 2025, 00:25
von kaieric
zwerggarten hat geschrieben: 4. Jun 2025, 15:09 so letztes jahr, interessanterweise etwas aprikosiger als sonst
yesssssss..... :D :D :D