Seite 1 von 1

Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 10:33
von the_artlove
Hallo,

Ich habe einen Pfirsich - siehe Foto - der dieses Jahr sehr schlecht aussieht. Es betrifft jeden Ast. Weiß jemand was er für eine Krankheit hat. Nachdem es all die Jahre davor problemlos war denke ich nicht dass es ein Mangel an bestimmten Mineralien ist. Trotzdem hatte ich Fe Balttdünger versucht - hat nicht geholfen. Sieht mir ein bisschen aus wie ESFY (?). Kann man da was machen ? Radikaler Rückschnitt? Oder ist das schon zu spät? Und zweite Frage. Falls tatsächlich ESFY - kann ich da einen weiteren Pfirsich o Aprikose an der gleichen Stelle pflanzen oder ist die Krankheit im Boden und wird dann übertragen ?? Wie gefährdet wären nebenstehende Aprikosen bzw. Pfirsiche ?? Vielen Dank schon mal
IMG_0362.jpeg

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 11:09
von Obstliebhaber
Wann wurde der letztes Mal gegossen, und habt ihr Wühlmäuse?

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 11:19
von the_artlove
Wühlmäuse - ich sehe zumindest keine Haufen. Früher jedoch Maulwurf. Mäuse - möglich. Gegossen sollte kein Problem sein. Dünger auch nicht .

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 11:38
von the_artlove
Also Schaden durch normale Mäuse? Das wäre nicht auszuschließen …?

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 12:23
von Obstliebhaber
Für mich sieht das nach ordentlich Trockenstress aus, gib ihm mal 30 Liter Wasser und schau wie er sich macht

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 12:44
von the_artlove
Ich habe mal ordentlich gewässert jetzt. Aber in der Tat Trockenstress durch Wurzelfrass könnte möglich sein…vielleicht erholt er sich ja..? Wäre da Rückschnitt gut (bei starkem Wurzelfrass)? Vermutlich eher nicht…?

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 15. Jun 2025, 23:58
von thuja thujon
Bevor er vertrocknet, sollte man zurückschneiden.

Das mit dem Gras drumrum ist das Leichentuch des Baumes. Nicht nur Wasserkonkurrenz, auch Nährstoffe usw.
30Liter sind in dem Gelände eher nicht viel. Bei so hohem Gras gabs die letzten Tage rund 6-7mm Verdunstungsverlust pro Tag. Also da kann man nach der Frühjahrstrockenheit dieses Jahr ruhig mal 100-200 L im 2m Umkreis vom Stamm als Startgabe geben, man wird dann sehen, wie es der Boden aufsaugt. Danach normal weiter wässern.

Re: Pfirsich - welche Krankheit ?

Verfasst: 16. Jun 2025, 08:24
von the_artlove
Danke - dann Probier ich das nochmal 👍