Seite 1 von 1

Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 17. Jun 2025, 21:32
von akrotelm
Mein kleiner Birnbaum ist auf einigen Zweigen stark von Birnenblattsaugern befallen. Das führte so weit, dass ein befallener Trieb offenbar eine Infektion bekommen hat, die Rinde nekrotisch wurde und der Trieb schließlich abgestorben war, als ich aus dem Urlaub zurückkehrte. Diesen Trieb habe ich bis ins mutmaßlich gesunde Holz weggeschnitten. Die anderen Triebe möchte ich gerne erhalten. Womit lassen sich die Biester wirksam bekämpfen?

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 10:47
von Rib-2BW
Keine eigenen Erfahrungen aber Backpulver bzw. Natriumhydrogencarbonat, was Hauptbestandteil von Backpulver ist und besser wirken sollte, soll helfen.

Nebst wird Kaliseife geraten (Kein Spülmittel).
Das ganze soll nach dem Regen angewendet werden oder man verwendet eine Beregnungsanlage.

https://www.obstzentrum.de/tipps/mit-ba ... attsauger/

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 12:18
von thuja thujon
Anzumerken ist, dass mit Backpulver nicht Backpulver gemeint ist, sondern Natriumhydrogencarbonat. Wer sich nicht die 100g Dose bestellen möchte, kann in der Drogerie Bullrich Salz kaufen.

Backpulver enthält zwar Natriumhydrogencarbonat, was durch den Säurezusatz im Backpulver bei Wasserkontakt aber vernichtet wird. Sprich, man kann mit Backpulver kein Natriumhydrogencarbonat spritzen, weil die wässrige Lösung keins mehr enthält.

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 16:31
von Rib-2BW
War dem Autor meiner Quelle egal, wieso ich den Nebensatz beifügte.

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 20:57
von akrotelm
Dankeschön. Könnt Ihr mir auch die richtige Dosierung sagen, also wieviel reines Natriumhydrogencarbonat auf wieviel Wasser kommt, um die Spritzbrühe herzustellen? Die o.g. Quelle bezog sich ja auf Backpulver.

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 21:53
von thuja thujon
Naja, empfehlen möchte ich das nicht. Der Wirkungsgrad dürfte überschaubar bleiben.
Für Birnblattsauger gilt generell eher höhere Brühemengen verwenden.

Standardkonzentration für Bicarbonate ist 4,25g/Liter

Und dann gilt:
Keine Behandlung bei
• Trockenstress der Pflanzen
• Fehlender Wachsschicht der Blätter
• Nassen Blättern bzw. feuchten Beständen
• Starker Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 30 °C

Pflanzenschäden sind bei der derzeitigen Witterung jedenfalls wahrscheinlich.

Behandlungen sind nach 7 Tagen zu wiederholen. Maximal 8 mal pro Saison, weil du dir damit auch die Raubmilben kaputtspritzt. Es könnten also zusätzliche Spritzungen mit Akariziden notwendig werden.

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 22:00
von ringelnatz
Mein kleiner Birnbaum
Abstreifen das Zeug. Die Spritzerei wird nicht so viel bringen, wie beherztes Zugreifen. Und Ameisen fernhalten.

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 18. Jun 2025, 22:03
von thuja thujon
Macht Sinn, ja. Dachte das ist selbstverständlich, wenn man sie entdeckt und drankommt.

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Verfasst: 19. Jun 2025, 13:32
von akrotelm
Eigentlich logisch, auf die einfachsten Ideen muss man manchmal erst mit der Nase gestoßen werden.