Seite 1 von 2
Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 22. Jun 2025, 18:52
von Mathilda11
Ich hatte vor 3 Jahren in einer Baumschule einen Nektarine und später einen Pfirsich auf dieser Unterlage bestellt. beide sollten theoretisch gesund sein, wie sich herausstellte, sind sie das, wenn einmal die Spritzung schief läuft, nicht.
Beide sind hochanfällig. zudem ist die Quelle nicht zuverlässig, drei mitbestellte Rosen waren alle falsch.(die Gegend hier ist im übrigen durchaus gut für Pfirsiche, wird hier recht viel angepflanzt und wächst auch gut)
Mir war insbesondere, vor allem wegen der zunehmend ausgeprägten Dürren hier und einer in einer Studie bescheinigten Verticillium resistenz, die Unterlage sehr wichtig.
(Per se wachsen die Bäume nach dem Kräuselmassaker jetzt auch wieder ganz ordentlich, der Pfirsich hat halt fast alle Früchte eingebüßt)
Ich überlege nun, zumindest den Pfirsich zu ersetzen, möchte aber gerne wieder einen auf dieser spezifischen Unterlage - kennt jemand eine zuverlässige Baumschule, die halbwegs gesunde Pfirsichsorten auf der Unterlage führt? ich hab stundenlang gesucht und nichts gefunden
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 22. Jun 2025, 21:50
von kittekat
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 22. Jun 2025, 22:03
von Mathilda11
Danke dir!! ich war schon mal auf der Seite, aber offensichtlich nicht bei dieser Suche..
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 23. Jun 2025, 14:36
von Obstliebhaber
Nützt halt wenig wenn der Schreiber nur auf Adesoto veredelt
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 23. Jun 2025, 15:12
von thuja thujon
Ja, anrufen und fragen oder mail schreiben. Und wenn das alles nicht hilft, Unterlagen bestellen und selbst veredeln.
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 15. Aug 2025, 17:19
von Mathilda11
hatte gemailt, sie veredeln schon auch auf Pfirsich mandel bastard, aber leider wenig-
sie hätte nur "extreme 436" verfügbar, kennt jemand die Sorte? konnte dazu außer auf Schreibers Website dazu gar nichts finden.
Vor allem hätte ich ja wirklich gern einen kräuselresistenten(daß ganz nicht möglich ist, ist mir klar) Baum..
der sogenannte Poysdorfer Weinbergpfirsich hat sich heute dann zusätzlich als nicht Poysdorfer Weinbergpfirsich entpuppt. er hat gelboranges Fruchtfleisch, der Poysdorfer sollte weißfleischig sein.
da paßts natürlich auch, daß der Baum hochanfällig ist, wenn einfach eine falscher Baum geliefert wurde.
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 18. Aug 2025, 08:47
von meiby
Mathilda11 hat geschrieben: ↑22. Jun 2025, 18:52
Ich überlege nun, zumindest den Pfirsich zu ersetzen, möchte aber gerne wieder einen auf dieser spezifischen Unterlage - kennt jemand eine zuverlässige Baumschule, die halbwegs gesunde Pfirsichsorten auf der Unterlage führt? ich hab stundenlang gesucht und nichts gefunden
Wie wäre es mit
Jayhaven auf Gf677 (..)
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 18. Aug 2025, 09:01
von Mathilda11
Diese Baumschule kommt aufgrund schlechter Erfahrung nicht in Frage
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 19. Aug 2025, 14:19
von rohir
Mathilda11 hat geschrieben: ↑18. Aug 2025, 09:01
Diese Baumschule kommt aufgrund schlechter Erfahrung nicht in Frage
welche?
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 21. Aug 2025, 07:42
von kittekat
Mathilda11 hat geschrieben: ↑15. Aug 2025, 17:19
hatte gemailt, sie veredeln schon auch auf Pfirsich mandel bastard, aber leider wenig-
sie hätte nur "extreme 436" verfügbar, kennt jemand die Sorte? konnte dazu außer auf Schreibers Website dazu gar nichts finden.
Vor allem hätte ich ja wirklich gern einen kräuselresistenten(daß ganz nicht möglich ist, ist mir klar) Baum..
Extreme 436 ist halt eher spät, aber prinzipiell ist die Extreme-Series sehr interessant. Ich hätte gerne ein paar Edelreiser von den Extremes. ;-)
und redest Du von "jetzt" verfügbar oder wieder im November? Jetzt ist sicher fast nichts verfügbar.
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 21. Aug 2025, 16:04
von Obstliebhaber
GF677 soll anfällig gegenüber Phytophthora sein, das wird auch der Grund sein dass kaum darauf fertig veredelte Kombis angeboten werden.
(s. a.
https://www.schramas.com/de/shop/prunus-gf/
aber wenn der Boden passt kann man aufgrund der Wuchskraft bestimmt sogar mächtige Hochstämme ziehen, die Wuchskraft soll um 20% stärker als Pfirsichsämling sein.
Also wer jung und schwindelfrei ist, und weiß was gegen Astbruch zu tun ist, warum nicht auch einen Pfirsichhochstamm ziehen.
Zwischen den Zeilen lese ich ("veredelt schon auf GF677 aber nicht so viel") dass der Schreiber die fertigen Bäume von einem Partnerbetrieb bezieht.
Disclaimer: ich hasse leidenschaftlich Phytophthora
Vor allem hätte ich ja wirklich gern einen kräuselresistenten(daß ganz nicht möglich ist, ist mir klar) Baum..
Mit diesem Anspruch ist Pfirsich per se ein Ausschlusskriterium für den eigenen Nutzgarten
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 22. Aug 2025, 10:32
von Talkrabb
Ja, Schreiber handelt auch nicht selbst erzeugte Ware. Ich habe von denen Mandeln auf GF677 gekauft, die sie selbst aus Spanien bezogen hatten. Ansonsten habe ich die Bäume die ich auf GF 677 (Pfirsiche und Mandeln) haben wollte alle selbst veredelt. Lodder hat/hatte die Unterlage im Sortiment.
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 22. Aug 2025, 12:36
von Obstliebhaber
Jo, von dort vlt.
https://www.provedo.com/wp-content/uplo ... pdf?x56676
Bin mir aber nicht sicher scheinbar produzieren die fast nur Weinreben und Olivenbäume (millionenfach, falls die Angaben stimmen)
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 23. Aug 2025, 14:15
von Mathilda11
Obstliebhaber hat geschrieben: ↑21. Aug 2025, 16:04
GF677 soll anfällig gegenüber Phytophthora sein, das wird auch der Grund sein dass kaum darauf fertig veredelte Kombis angeboten werden.
(s. a.
https://www.schramas.com/de/shop/prunus-gf/
aber wenn der Boden passt kann man aufgrund der Wuchskraft bestimmt sogar mächtige Hochstämme ziehen, die Wuchskraft soll um 20% stärker als Pfirsichsämling sein.
Also wer jung und schwindelfrei ist, und weiß was gegen Astbruch zu tun ist, warum nicht auch einen Pfirsichhochstamm ziehen.
Zwischen den Zeilen lese ich ("veredelt schon auf GF677 aber nicht so viel") dass der Schreiber die fertigen Bäume von einem Partnerbetrieb bezieht.
Disclaimer: ich hasse leidenschaftlich Phytophthora
Vor allem hätte ich ja wirklich gern einen kräuselresistenten(daß ganz nicht möglich ist, ist mir klar) Baum..
Mit diesem Anspruch ist Pfirsich per se ein Ausschlusskriterium für den eigenen Nutzgarten
in dem Garten ist Verticillium ein problem, das schon mehrere Pflanzen, u.a. einen schon recht große Ölweide, gekillt hat. gf677 ist da wohl gut- nichts paßt für alles. ist halt leider so.
und wie schon geschrieben, daß es echte Resistenz nicht gibt, ist mir klar, ich hab meinen garten auch nicht erst 6 Monate, aber diese extreme Anfälligkeit ist für mich ein no-go.
hier wachsen in vielen Gärten ungespritzte Pfirsiche von Discountern(da hingen eine zeitlang die lidl etiketten noch dran..), und die kräuseln nur sehr überschaubar. meine Pflanzen von der Markenbaumschule sind dagegen eine Katastrophe.
Re: Pfirsich auf Unterlage Gf677
Verfasst: 23. Aug 2025, 14:16
von Mathilda11
kittekat hat geschrieben: ↑21. Aug 2025, 07:42
Mathilda11 hat geschrieben: ↑15. Aug 2025, 17:19
hatte gemailt, sie veredeln schon auch auf Pfirsich mandel bastard, aber leider wenig-
sie hätte nur "extreme 436" verfügbar, kennt jemand die Sorte? konnte dazu außer auf Schreibers Website dazu gar nichts finden.
Vor allem hätte ich ja wirklich gern einen kräuselresistenten(daß ganz nicht möglich ist, ist mir klar) Baum..
Extreme 436 ist halt eher spät, aber prinzipiell ist die Extreme-Series sehr interessant. Ich hätte gerne ein paar Edelreiser von den Extremes. ;-)
und redest Du von "jetzt" verfügbar oder wieder im November? Jetzt ist sicher fast nichts verfügbar.
von November, ich hatte für Herbst angefragt