Cornus Kousa, hängende Blätter
Verfasst: 16. Jul 2025, 15:26
Hallo,
ich habe einen Cornus Kousa, gepflanzt vor 3 Jahren am Standort (vorher 1 Jahr an einem anderen Standort, zu trocken und sonnig). Er ist ca 1,20-1,40 hoch und breit.
Er hat die letzten 2 Jaren zuversichtlich weiß geblüht (grosse Blüten aber Sorte unbekannt), nur dieses Jahr war keine einzige Blüte vorhanden, ich beobachte zudem dieses Jahr kaum neue Triebe.
Der Kousa wird 1mal jährlich im Frühling mit Rhododendrondünger gedüngt und im Fürhsmmer habe ich zusätzliche Erde verteilt.
Gerade hat er viele Blätter, alle dunkelgrün, keine Braunen. Dies hängen allerdings sehr auffällig seit dem Frühling. Ich giesse und giesse, weil es ein richtiger Wassermangel gibt bei uns in Franken, aber das Bewässern bewirkt keine Besserung / auch keine Verschlimmerung.
Ich möchte vermeiden, dass ich zuviel giesse und Wurzelfäule kommt...
Es ist schwierig die Wurzeln zu inspizieren, es gibt Bodendecker (niedriger Johaniskraut) am Fuß.Vom Standort ist er vormittag schattig und im Sommer ab ca. 13:00 sonnig (er steht Nord zu unserem Haus).
Ich bin ein bisschen perplex, ob ich ihn in Ruhe lassen soll oder im Herbst umpflanzen soll ...
ich habe einen Cornus Kousa, gepflanzt vor 3 Jahren am Standort (vorher 1 Jahr an einem anderen Standort, zu trocken und sonnig). Er ist ca 1,20-1,40 hoch und breit.
Er hat die letzten 2 Jaren zuversichtlich weiß geblüht (grosse Blüten aber Sorte unbekannt), nur dieses Jahr war keine einzige Blüte vorhanden, ich beobachte zudem dieses Jahr kaum neue Triebe.
Der Kousa wird 1mal jährlich im Frühling mit Rhododendrondünger gedüngt und im Fürhsmmer habe ich zusätzliche Erde verteilt.
Gerade hat er viele Blätter, alle dunkelgrün, keine Braunen. Dies hängen allerdings sehr auffällig seit dem Frühling. Ich giesse und giesse, weil es ein richtiger Wassermangel gibt bei uns in Franken, aber das Bewässern bewirkt keine Besserung / auch keine Verschlimmerung.
Ich möchte vermeiden, dass ich zuviel giesse und Wurzelfäule kommt...
Es ist schwierig die Wurzeln zu inspizieren, es gibt Bodendecker (niedriger Johaniskraut) am Fuß.Vom Standort ist er vormittag schattig und im Sommer ab ca. 13:00 sonnig (er steht Nord zu unserem Haus).
Ich bin ein bisschen perplex, ob ich ihn in Ruhe lassen soll oder im Herbst umpflanzen soll ...