Seite 1 von 1

Cornus Kousa, hängende Blätter

Verfasst: 16. Jul 2025, 15:26
von Gily
Hallo,
ich habe einen Cornus Kousa, gepflanzt vor 3 Jahren am Standort (vorher 1 Jahr an einem anderen Standort, zu trocken und sonnig). Er ist ca 1,20-1,40 hoch und breit.
Er hat die letzten 2 Jaren zuversichtlich weiß geblüht (grosse Blüten aber Sorte unbekannt), nur dieses Jahr war keine einzige Blüte vorhanden, ich beobachte zudem dieses Jahr kaum neue Triebe.
Der Kousa wird 1mal jährlich im Frühling mit Rhododendrondünger gedüngt und im Fürhsmmer habe ich zusätzliche Erde verteilt.
Gerade hat er viele Blätter, alle dunkelgrün, keine Braunen. Dies hängen allerdings sehr auffällig seit dem Frühling. Ich giesse und giesse, weil es ein richtiger Wassermangel gibt bei uns in Franken, aber das Bewässern bewirkt keine Besserung / auch keine Verschlimmerung.
Ich möchte vermeiden, dass ich zuviel giesse und Wurzelfäule kommt...
Es ist schwierig die Wurzeln zu inspizieren, es gibt Bodendecker (niedriger Johaniskraut) am Fuß.Vom Standort ist er vormittag schattig und im Sommer ab ca. 13:00 sonnig (er steht Nord zu unserem Haus).
Ich bin ein bisschen perplex, ob ich ihn in Ruhe lassen soll oder im Herbst umpflanzen soll ...

Re: Cornus Kousa, hängende Blätter

Verfasst: 16. Jul 2025, 15:34
von AndreasR
Lass ihn in Ruhe, offenbar geht es ihm ja gut mit dem frischgrünem Laub. Dass das ein bisschen hängt, ist glaube ich normal, ich habe allerdings keinen zum Vergleich. Zu viel gießen ist auch nicht gut, der Baum soll ja gut einwurzeln, und das tut er nur, wenn der Boden zwischendurch auch mal etwas austrocknet, so dass sich die Pflanze veranlasst sieht, neues Wurzelwerk zu bilden. Also lieber einmal die Woche kräftig wässern als jeden Tag ein bisschen, und nicht nur direkt am Stamm, sondern auch im Umkreis, damit sich die Wurzeln ausbreiten.

Re: Cornus Kousa, hängende Blätter

Verfasst: 16. Jul 2025, 15:35
von Nox
Hallo Gily, grab doch mal am Rande der Baumscheibe nach, um zu sehen, wie tief das Giesswasser eigentlich den Boden feucht gemacht hat.
Hängende Blätter - das machen sie zur Zeit im Sommer gerne, ist vielleicht eine Reaktion, um sich der Sonne nicht zu stark auszusetzen.
Sollte es sich bei Deinem niedrigen Bodendecker um dieses Johanniskraut handeln, Hypericum calycinum, dann ist das eine echte Pest und eine sehr starke Konkurrenz für Deinen jungen Cornus kousa. Da würd' ich doch als erstes mal das Johanniskraut umziehen lassen.

Re: Cornus Kousa, hängende Blätter

Verfasst: 16. Jul 2025, 15:37
von AndreasR
Ja, Hypericum calycinum ist wahrlich eine Pest, am Anfang freut man sich über den robusten Bodendecker, aber es macht meterlange unterirdische Triebe, fast wie Bambus. Ich würde es höchstens für "wilde Ecken" unter robusten Sträuchern und dergleichen empfehlen, wo sonst nichts anderes wächst.

Re: Cornus Kousa, hängende Blätter

Verfasst: 16. Jul 2025, 15:45
von Gartenplaner
Nox hat geschrieben: 16. Jul 2025, 15:35 …Hängende Blätter - das machen sie zur Zeit im Sommer gerne, ist vielleicht eine Reaktion, um sich der Sonne nicht zu stark auszusetzen.
Den Eindruck hab ich bei Cornus kousa (und Cornus mas) auch.

Re: Cornus Kousa, hängende Blätter

Verfasst: 16. Jul 2025, 16:00
von Gily
Hallo,
ich danke für Euren Empfehlungen,
ich werde das Hypericum wegnehmen, es war ein Andenken an meine Oma, ich habe immer an sie gedacht bei den Blüten, weil sie welche um das Haus hatte ... Aber der Kousa ist mir wichtiger!
Und dann kann ich in der Tat besser dran an den Wurzeln.
Zu dem Cornus Mas, kann ich bestätigen, er hängt diese Jahr auch den Kopf besonders oft, er erholt ich aber, wenn er genügend Wasser bekommt!