Seite 1 von 3
rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 16:31
von cimicifuga
Welche gartenwürdigen fallen euch ein? Ich habe in England öfter welche in Staudenkombinationen gesehen - leider habe ich den Namen nicht notiert

Any Ideas?
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 16:35
von Günther
Meinst Du was in der Gegend Achillea, Eupatorium, Phlox, Origanum, Sedum, oder mehr im Bereich niedriger Steingartenstauden oder so?
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 16:39
von sonnenschein
Chaerophyllum hirsutum / roseum fällt mir ein.
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 16:49
von Brigitte1
Hallo cimicifuga,spontan fallen mir ein: rosa Sorten von Achillea millefolium und Wiesenkerbel (Anthriscus silvestris) und rauhaariger Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum "Roseum"), welcher dem Wiesenkerbel ähnelt.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 16:51
von cimicifuga
Ja, super!

Sowas ähnlices wie rosa Kerbel hab ich gesucht! Ich glaub das Chaerophyllum ist's...aber es gibt vermutlich noch mehr auf dem Gebiet?
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:04
von Christiane
Noch eine Anmerkung zu Achillea millefolium in Rosa: Habe ich über mehrere Jahre noch nie Glück mitgehabt. Irgendwie waren diese Sorten ziemlich kurzlebig, anders als Filipendulina-Hybriden. Habt Ihr bessere Erfahrungen gemacht?LGChristiane
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:09
von Katrin
Pimpinella major 'Rosea' fällt mir auch noch ein...Cimi, dein Kerbel sät sich nicht zufällig aus oder so???
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:09
von sonnenschein
Nein! Ich sage nur: Wühlmauslieblinge sinds...Zwar nicht rosa, aber mein Favorit seit 2 Jahren und ich bin seit ein paar Tagen stoöze Besitzerin von Saat:Anthriscus sylvestris Ravenswing, wohl mehr weiße Blüten, aber rote Blätter

.PS. Katrin, kannst Du nicht mal EINMAL ein wenig langsamer schreiben?? MEINE Antwort bezog sich auf die Achillea...
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:30
von Brigitte1
@Christiane: ich habe seit einigen Jahren die Sorte "Kirschkönigin" im Garten (evtl. meintest Du auch nur rosa Sorten?), die wuchert und bei mir nicht kurzlebig ist. A. filipendulina mickert bei mir, dies liegt aber am Sandboden (Heideboden), den sie nicht verträgt. liebe Grüße,Brigitte1
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:35
von cimicifuga
he he he...nicht so schnell

@Katrin: Ich besitze noch keinen rosa Doldenblütler. :-[Den dunkellaubigen Kerbel hatte ich im vergangenen Frühjahr bei einem Stand vom Gaissmayer erstanden (der war bei der Messe Blühendes Österreich in Wels). Ich hab mich so gefreut! Er hat auch tolle Blüten gemacht, aber bevor die Samen ausreifen konnten, hat ihn die Wühlmaus gekillt

:'(Wisst ihr was eine absolute Marktlücke wäre? Achillea fillipendulina in Rosa

Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:36
von Katrin
Okay, stimmt wohl, heute bin ich zu schnell unterwegs...

Jedenfalls weiß ich jetzt, was ich schon wieder brauche...
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 17:37
von cimicifuga
Pimpinella gefällt mir auch supergut - danke Katrin!
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 19:26
von Elfriede
Hallo!Von den Achillea sind nur die Hybriden langlebig und wuchern auch nicht. In rosa blüht die Sorte 'Gloria Jean' und 'Simone'.LGElfriede
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 19:31
von cimicifuga
Danke Elfriede! Ich werd mir die Sorten mal ansehen. die millefolium sind mir aber ein wenig zu klein.Bemerkung am rande: Achillea ist gar kein Doldenblütler - weiß also gar nicht wie ihr darauf kommt
Re:rosa Doldenblütler
Verfasst: 11. Jan 2004, 20:11
von Iris
Filipendula rubra venusta? Bzw. F. 'Rubra Venusta'...?