Seite 1 von 2
Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 09:21
von Kübelgarten
frühe Schneckenrunde, von meinen vorgestern gepflanzten Endivien ist eine schon ganz weg, Kohlrabi sind Blätter angefressen.
Im GWH Tomaten entblättern und Düngerrunde
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 09:32
von Konstantina
Heute Morgen war bei mir Einpflanzen angesagt. Die gespendete Blutweideriche von eine liebe Purlerin (Danke

) und ein paar bestellte Pflanzen haben ihre neue Plätze bekommen. Angießen musste ich nicht, der Boden ist schön nass. Nebenbei jäten und die Schnecken töten. Kaum war ich zu Hause, kam schon der nächste Guss. So muss es sein

Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 10:50
von Kübelgarten
GG schneidet die Blütenstängel erst im Frühjahr ab, so können noch die Vogel dran und Aussaat ist auch gewährleistet
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 12:10
von susanneM
Meine Arbeit von gestern ghört eigentlich noch in den Juli, ihr werdet mir hoffentlich verzeihen
Gestern konnt ich schon einige -eh viel zu spät im neuen Gemüsebeet gesetzte- Kohlrabi und von der Größe her noch manierliche Zucchini und Gurken ernten.
Iss ja überhaupt kein Vergleich zu der Supermarktware! Sowas herrliches ! Bin total glücklich wieder ein Gemüsebeet zu haben
Meine Salate sind naürlich auch gern von Schnecken besucht. Viele kleine Salate werden gleich mal abrasiert, somit iss da nix mehr.
Aus einem schon groß gewordenen Endivien hab ich gestern zwischen den dichten Blättern 5!! Nackerte rausgeklaubt. Den ess ich nicht mehr.
Dann hab ich noch 2- einmal blühende Rosen (mit Kletterpotential) zamm geschnitten, die laaaangen Triebe stören,
und eigentlich hab ich sie als größere Strauchrosen gekauft. Dann noch kamen endlich die zwei neuen Rhodos ins Beet. War eh schon Zeit.
Heut war bis jetzt Organisatorisches angesagt, wegen meiner Gesundheit.
Aber ab späteren Nachmittag gehts auf in den Garten zum Taglilien schneiden, weil schon die meisten abgeblüht sind und nicht mehr toll ausschaun.
Hoffentlich hält das Wetter durch.
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 13:04
von Lou-Thea
Herbstpulli und Wollsocken vom Dachboden geholt.
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 13:43
von Konstantina
Lou-Thea hat geschrieben: ↑1. Aug 2025, 13:04
Herbstpulli und Wollsocken vom Dachboden geholt.
sei doch nicht so pessimistisch, der Sommer naht

Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 13:52
von helga7
Stolzes Programm, susanne!
Ich bin gerade dabei, aus meiner Dufthecke verdorrte Äste rauszuschneiden, hätt mir nicht gedacht, dass das so eine Heidenarbeit ist. Besonders das Heptacodium hat ziemlich viel Trockenes. Und da brauch ich jetzt die Leiter

Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 14:19
von Lady Gaga
Heptacodium bekommt bei mir auch immer wieder trockene Äste, dabei habe ich sie im Frühling erst ausgeputzt.
.
Heute habe ich Astern ausgerissen, um noch Platz für Phloxe zu bekommen. Dann kamen ausgewachsene Salate aus dem Hochbeet, habe mit Kompost aufgefüllt und wieder Salate gepflanzt. Ein normales Beet habe ich auch gejätet, um endlich den Chinakohl zu setzen.
Jetzt ist Zwangspause - ein Gewitter mit kräftigem Regen. Auch gut, muß ich wenigstens nicht gießen.
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 15:00
von Gersemi
Ich habe unfreiwillig leeren Platz durch die Wühlmausfressereien bekommen und das Biest ist so dreist oder schlau, die Fallen zuzuschieben, anstatt selber durch zu laufen. Weitere geeignete Gänge zum Falle stellen konnte ich heute morgen nicht finden und ich schätze, das wird noch eine Herausforderung, die Gangsucherei kostet jedenfalls Zeit...dafür entfällt heute das Gießen Dank Regen, nur die überdachten Tomaten kriegen was.
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 15:10
von Mediterraneus
Heute früh bisschen Unkraut gejätet im Öffentlichen Grün. Geht schlecht raus, da der Boden noch trocken ist. Das meiste nur abgerissen. Optisch siehts wieder manierlich aus.
Jetzt sitz ich im Schatten und mach nix.

Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 1. Aug 2025, 20:45
von susanneM
@ Lou-Thea
Herbstpulli?? Aber du bis ja gar nicht so weit im Norden? So Richtung Polarkreis uns so?
@ Helga7
Noja so viel wars auch nicht, aber danke dir sehr,
für die mentale Unterstüzung. Des Einsetzen der Rhodos hat mich doch eher geschafft.
@Lady Gaga
Du hast Astern ausgerissen, hoffentlich nicht entsorgt??
Natürlich, wenn Phloxe so schön sind, versteh ich das vollkommen.
Im Moment sind die Phloxe wirklich eine Pracht.
Meinereine hatte ja heut aufm Programm: die Hems.schneiden u. in Ordnung zu bringen. Ist nur ein wenig geglückt,
denn ab 16:30 gabs vorerst paar Tröpferl und seit 17:00 Regen mit immer wieder Donnergegrummel im Hintergrund.
Echt Sch..... OK

auf morgen verschoben.........
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 2. Aug 2025, 12:09
von Kübelgarten
Regen war gestern nur 2 mm, also am Abend noch eine Schneckenrunde .. 81 gekillt.
Ein Teil Rasen gemäht, GG hat eine unserer Treppen im Garten vom Wildwuchs befreit. Düngerrunde bei Pelargonie die unterm Dach hängen
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 2. Aug 2025, 13:00
von Lou-Thea
Eben im Dauerregen auf dem Weg zum Stall ein paar Dutzend Breitwegeriche aus dem Rasenweg gezogen, ging völlig ohne Hilfsmittel im aktuell arg aufgeweichten Boden...
Brennholz-Nachschub nach drinnen geholt.
Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 2. Aug 2025, 18:08
von AndreasR
Hier war's wettertechnisch fast den ganzen Tag lang sehr angenehm, ich hätte noch etwas früher nach draußen gehen sollen, denn gegen 17:30 Uhr fing es dann leider doch an zu regnen. Aber immerhin, ich habe weiter Beetränder ausgeputzt, der Unterschied zwischen vorher und nachher ist bei meinem Schachtelhalm-Hahnenfuß-Gundermann-Dschungel wirklich extrem. So langsam wird der Garten wieder vorzeigbar, und die Spätsommerblüher (Rudbeckia, Goldrute, Staudensonnenblume) starten nun durch und werden den Garten in ein leuchtendes Gelb tauchen.

Re: Gartenarbeit im August
Verfasst: 2. Aug 2025, 19:39
von Mediterraneus
Wiese gemäht.
Das erste Mal seit über 6 Wochen. Im Schatten wars schon ordentlich grün.
1,5 Stunden, jetzt schwitz ich.
Davor Feigen geerntet, für Marmelade.