Seite 1 von 3
August-Fotos
Verfasst: 2. Aug 2025, 07:22
von polluxverde
Ich erlaube mir, mit ein paar Einstellungen von verbena bonariensis den Augustfotofaden zu starten, wohlwissend ,daß das keine echte
Fotografierkunst ist, sondern eher Bedienung von Handyeinstellungen wie Pro, Macro, Autofocus etc.
Re: August-Fotos
Verfasst: 6. Aug 2025, 23:44
von thomas
Danke für die stimmungsvolle Eröffnung des Augusts!

Re: August-Fotos
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:27
von Gartenlady
Verbena bonariensis mag es bei mir nicht, leider nicht. Sie sind soo schön, v.A. in Massen.
Aber die Nachtkerzen haben sich hier selbstständig eingefunden und heute hat sich die edle Dietes grandiflora mit dem Bauernkind verbandelt

Die Dietes kam als Samenkorn im Gepäck eines lieben Forumsmitgliedes aus Südafrika hierher und ich habe einen Sämling bekommen, lang, lang ist's her. Ich schneide die blütentragenden Stängel im Herbst nicht zurück, im nächsten Jahr blühen und wachsen sie weiter, meterlang

Heute sind 13 Blüten offen, ein seltenes Ereignis, eine Blüte hält nur 1-2 Tage.
Echtes Foto kaum bearbeitet.
Re: August-Fotos
Verfasst: 11. Aug 2025, 22:37
von thomas
Wunderschön!
Re: August-Fotos
Verfasst: 14. Aug 2025, 10:56
von polluxverde
Die Lage auf dem Immobilienmarkt für Spinnentiere ist aufgrund einer regen Webtätigkeit als entspannt zu bezeichnen
Re: August-Fotos
Verfasst: 14. Aug 2025, 22:39
von thomas
Re: August-Fotos
Verfasst: 16. Aug 2025, 08:39
von Aramisz78
Ein schöner Satz Pollux.
Ergebnisse von gestern von der Kennenlernenspaziergang mit der neue Kamera von Friedhof.
Der springbrunnen plätschert in der Tat.
Re: August-Fotos
Verfasst: 17. Aug 2025, 17:02
von Immer-grün
Im Gegensatz zum kühlenden Nass gab die Augustsonne gestern Abend eine schöne Abschiedsvorstellung (im Sinne von, die ganz grosse Hitze ist jetzt vorüber.)
Sonnenuntergang trifft Eisenbahnviadukt. (Mann hat fotografiert.)
Re: August-Fotos
Verfasst: 18. Aug 2025, 09:57
von Gartenlady
Sehr schön
Ich würde es allerdings etwas beschneiden, sodass der eher langweilige Vordergrund weniger wird. Wenn man das im 3:2 Format macht, kann man mehr vom Vordergrund abschneiden und es sieht auch gefälliger aus (das ist natütlich meine persönliche Meinung).
Re: August-Fotos
Verfasst: 18. Aug 2025, 10:54
von Chica
Eine seltene einfache Übung, das Objekt hält still

.
Da fielst Du mir glatt ein, für Lou-Thea: "...and it was all yellow"

Re: August-Fotos
Verfasst: 19. Aug 2025, 21:28
von Chica
Ich habe jetzt auch einmal versucht mit
Verbena bonariensis herumzuspielen. Finde ich jetzt nicht unbedingt so fotogen die Pflanze.
Das mit den unbewegten Objekten funktioniert hier nicht so lange

. Ich weiß die Blüte muss außermittig

.
Wer stört

?
OK, ganz nett. Aber ich glaube so grundsätzlich bleibe ich bei meinen bewegten Fotos, ist ja sonst langweilig

.

Re: August-Fotos
Verfasst: 20. Aug 2025, 17:24
von Gartenlady
Man muss halt auch Blümchen so fotografieren, dass sie nett aussehen, beim ersten Verbenafoto ragt z.B. irgendein grüner Trieb störend ins Bild und das zweite ist total überbelichtet und zeigt ein heilloses Chaos. So wird das nix. Ich empfehle, mal im
Naturfotografen-Forum zu schauen, dort gibt es Fotos zu allen Themen der Natur, und es sind Profis am Werk.
Ein
Bild speziell für Dich, Chica

Re: August-Fotos
Verfasst: 21. Aug 2025, 06:49
von Chica
Die Einzige, die mit künstlerischem Anspruch fotografieren kann bist doch hier Du. Ich habe einen ganz anderen Ansatz. Ich versuche Wildbienen, z. T. deutlich unter 10 mm Größe und Schmetterlinge zu fotografieren um zu zeigen wie schön sie sind. Die Arten kenne ich ganz genau, weiß wie sie nisten, sich fortpflanzen, welche Pflanzen sie dafür brauchen und welche anderen Requisiten. Ich bin mit ihnen vertraut, habe eine innere Beziehung zu ihnen. Eine anonyme Spinne im Sonnenuntergang wie von Dir gezeigt ist für mich Kitsch. Dafür bin ich nicht Künstler genug. Und ich habe eh eine Sonnenuntergangsphobie. Es gab mal einen Fotowettbewerb bei meinem Arbeitgeber: Tagebaufolgelandschaft. Es wurden 80% Bilder mit Tagebaufolgeseen im Sonnenuntergang eingereicht, beliebig austauschbar die Teiche

.
Re: August-Fotos
Verfasst: 21. Aug 2025, 07:26
von Weidenkatz
@chica, Naja, dann sind doch eher Insekten als deren Futterpflanzen Dein Thema, zeige doch die?
Fotokunst ist das eine, gute Fotos das andere

. Hier hat hoffentlich beides Raum.
Ein altes, das ich immer noch mag...
Re: August-Fotos
Verfasst: 21. Aug 2025, 08:25
von Gartenlady
Chica hat geschrieben: ↑21. Aug 2025, 06:49
Eine anonyme Spinne im Sonnenuntergang wie von Dir gezeigt ist für mich Kitsch. ... Und ich habe eh eine Sonnenuntergangsphobie. .
Das weiß ich doch

Und es ist doch Okay, dass Du Deine Motive magst und gerne engagiert fotografierst, aber wenn Du Blümchen zeigst, fühle ich mich halt zu einem Kommentar angesprochen.