Seite 1 von 1
Iris domestica
Verfasst: 4. Aug 2025, 08:06
von Antida
Ich habe voller Spannung auf die Blüte der Belamcanda gewartet - die Schnecken nicht!
Daneben treibt die Pardancanda einen Blütentrieb; schaumamal!
Die Fotos sind in der verkehrten Reihenfolge, oben die Pardancanda.
Re: Iris domestica
Verfasst: 12. Aug 2025, 12:49
von Antida
Heute blüht die Pardancanda:
Re: Iris domestica
Verfasst: 15. Aug 2025, 12:43
von Kasbek
Schön!

(Der ganze domestica-Komplex ist hier wieder ausgestorben – die sind recht kurzlebig, und wenn man nicht dauernd hinterher ist, um Jungpflanzen anzuziehen, ist irgendwann mal Sense.)
Re: Iris domestica
Verfasst: 15. Aug 2025, 13:10
von Antida
Ja, davon gehe ich auch aus, dass die beiden Schönen nicht alt werden.
Das war ein Kurzschluss-Kauf bei einem Besuch im Nepal-Himalaya-Park in Wiesent im Frühjahr.
Re: Iris domestica
Verfasst: 16. Aug 2025, 13:01
von Krokosmian
Ja, lang leben sie net, aber hübsch sind sie. Saat wird zudem gut angesetzt und diese keimt auch leicht- zumindest von der Belamcanda. Bei großer Feuchtigkeit können Blattflecken auftreten (ähnlich denen an Bartiris), welche das junge Pflänzchen u. U. dann doch bremsen.
.
Wegen der großen Bandbreite von Pardancanda stelle ich mir das Aussäen sehr spannend vor. Ähnlich Akeleien immer eine Überraschung was rauskommt, aber jede schön.
Re: Iris domestica
Verfasst: 16. Aug 2025, 17:16
von Antida
Magst Du Samen haben, wenn’s so weit ist?
Ich werde sicher nicht gezielt aussäen, bzw. es werden sich gar keine Sämlinge entwickeln können, weil dort nicht genügend Platz und Licht vorhanden ist.
Re: Iris domestica
Verfasst: 17. Aug 2025, 17:41
von Krokosmian
Auja, hatte aus der Gruppe schon lange nix mehr.
Sachen bei denen man hinterher sein muss habens hier zwar auch mitunter schwer,
aber wenn ich sie direkt an den Garteneingang setze, dann sind sie wahrscheinlich behüteter!
Re: Iris domestica
Verfasst: 11. Sep 2025, 19:34
von Antida
Krokosmian, die Pardancanda hat eine Samenkapsel ausgebildet.
Wann soll ich das Teil denn abschneiden?
Soll die Kapsel braun werden oder kann sie im grünen Zustand geerntet werden?
Re: Iris domestica
Verfasst: 12. Sep 2025, 09:28
von Krokosmian
Lass sie noch strohbraun werden, danach nicht zu lange warten. Wenn die Kapseln von alleine aufgehen fallen die Samen zwar nicht sofort runter, sind dann aber doch irgendwann weg.
.
Die einzelnen Körner sind ziemlich kugelrund, meist glänzend schwarz, größer als ein Stecknadelkopf, kleiner als ein Träubles-Beer.
Re: Iris domestica
Verfasst: 12. Sep 2025, 11:32
von rocambole
Kleine Gazesäckchen sind da hilfreich, die binde ich mittlerweile um alles, wo ich eventuell die Samenreife verpassen könnte. Geht selbt bei zarten Viola.
Re: Iris domestica
Verfasst: 12. Sep 2025, 19:40
von Antida
Ich danke Euch!