Seite 1 von 1

Monstera

Verfasst: 15. Aug 2025, 13:18
von shasa198
Hallo,
ich habe eigentlich 2 Fragen.

1. Ich habe einen Ableger gemacht indem ich einen Trieb schnitt der über 3 Blätter und eine Luftwurzel verfügt. Diesen gab ich in ein Gefäß mit Wasser und er zog auch Wurzeln, allerdings an der Luftwurzel. Kann ich den dann so einsetzten? Also Luftwurzel in der Erde?

2. Ich gebe schon seit längerem immer einige der Luftwurzeln in ein großes Glas mit Wasser, dann bilden sie Wurzeln und nehmen so angeblich auch Wasser auf. Da ich viel unterwegs bin vereinfacht es meiner "Gießbeauftragten" die Arbeit.
Jetzt ist es aber schon 3 mal passiert, dass das Wasser anfängt zu stinken und die Teile die im Wasser sind schleimig sind.
Ich mache nichts anders wie sonst und bitte um einen Tipp was falsch laufen könnte und noch besser, wie man es verhindern kann, ausser alle paar Tage das Wasser zu wechseln, denn dann kann ich das Spiel lassen und gleich öfters gießen (lassen).

Danke und allen einen guten Sommer, bleibt kuhl. ;-)

Re: Monstera

Verfasst: 15. Aug 2025, 17:27
von Aramisz78
Hey,

also auf Frage 1 würde ich mit ja antworten. Ich habe auch so bewurzelt, nach der Eintopfen aber unter gespannte Luft gehalten, mit tägl. Lüften selbstverständlich. So erleichterst Du den Pflanze/Wurzeln die Umstellung von Wasser auf Substrat indem die Verdunstung reduziert wird.
Die Triebe brauchen aber eine Zeit bis sie sich zeigen. Im Winter waren es fast drei Monate.

Die Wurzeln können vieleicht nicht atmen, wenn sie vollständig im Wasser stehen? Auf dauer geht das nicht gut, nehme ich an.