Seite 1 von 2

Altes, rankendes Geißblatt - kein Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 07:55
von Hilde
Hallo!!Ich bin neu in ein Haus mit größerem Garten eingezogen - der Garten enthält noch ein paar alte Pflanzen!Dabei am Zaun auch ein alter Knöterich der sehr "verlottert" ausschaut. Wie kann ich denn diesen Pflegen und evtl. beschneiden damit er sich erholt und wieder "Schwung" bekommt?Kann ich ihn irgendwie düngen oder sollte ich ihn evtl. sogar ausgraben und versetzen?Im Moment hat er ein paar Beeren dran und sehr sehr wenig Blattwerk... nicht schön der Arme...Liebe GrüßeHilde

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 07:59
von brennnessel
Hallo Hilde, kannst du deinen Kletterer einmal fotografieren und uns hier zeigen? Wenn du von Beeren schreibst, vermute ich, dass das was Anderes sein müsste, vielleicht eine Lonicera...?LG Lisl

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 08:12
von Elfriede
Hallo!Dieser Knöterich bildet zwar Früchte aus, aber nur sehr selten.Wenn es sich wirklich um diese Pflanze handelt, wäre ein kräftiger Rückschnitt im ausgehenden Winter am günstigsten. LGElfriede

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:03
von Hilde
So, ich hab das Gewächs dann mal fotografiert - meine Freundin meinte es sei ein Knöterich... jetzt bin ich gespannt was es wirklich ist... ;D

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:05
von Hilde
Hier die Blüte:

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:05
von berta
sieht eher wie eine lonicera aus, zumindest die triebe links oben........ich bezog mich aufs 1. foto.IST eine lonicera.....

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:05
von Hilde
Die Beeren:

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:07
von Hilde
Und der - wie mir scheint - recht alte - Stock:

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:07
von Hilde
Was ist denn eine Lonicera auf Deutsch?

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:08
von berta
geissblatt.....

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:09
von Hilde
Ahhhhhh :DUnd wie behandle ich das Geißblatt jetzt am Besten damit er wieder schön wird? ;)

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:11
von berta
....und da endet mein halbwissen auch schon...... ;) ;Dwarte bitte auf antworten von fachleuten......ich würd ihm ein schönes klettergerüst geben und ihn einfach lassen, so alt sieht er mir nämlich nicht aus.....lg.b.

Re:Alter, rankender Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:14
von Elfriede
Laß ein oder zwei dicke Stämme und kürze alle Seitentriebe stark ein. Aber erst nach den Wintermonaten. So habe ich das bei meiner 30-jährigen Pflanze auch gemacht.LGElfriede

Re:Altes, rankendes Geißblatt - kein Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 12:15
von Hilde
Danke! Und kann jemand auf Grund des Stockes wohl schätzen wie alt das Geißblatt ist? Kann/Muß ich es irgendwie düngen/mulchen? Was tut ihm sonst so gut?Hilde

Re:Altes, rankendes Geißblatt - kein Knöterich....

Verfasst: 21. Aug 2005, 13:37
von Heinone
Meine Lonicera war bei gut 2,3 m Höhe und Gesamttrieblänge von etwa 5 m stark verkahlt. Ein Sommerrückschnitt 2004 mit Einkürzen sämtlicher Seitentriebe auf 2 bis 3 Knoten hat in diesem Jahr zu einer überwältigenden Blüte geführt. Vor 2 Wochen habe ich wieder kräftig bei den Seitentrieben zugelangt ...Das einfach nur als persönliche Erfahrung. Ich bin beim Schneiden durchaus experimentierfreudig. Bisher kann ich mich nicht über Mißerfolge beklagen.