Seite 1 von 1
Apfelsaft - Welche Apfelsorten
Verfasst: 18. Aug 2025, 17:37
von burgunde
Wir haben eine große Streuobstwiese mit vielen Apfelbäumen. In den letzten Jahren gab es nicht viel Ertrag und das wenige haben wir zur Baywa gebracht.
Dieses Jahr wollen wir unseren eigenen Saft pressen lassen in bag in box.
Da wir viele alte Apfelsorten haben, weiß ich nicht welche für Saft gut schmecken und welche zu sauer sind.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen zu Apfelsaftzutaten/sorten.
Ich denke das ist doch ähnlich wie bei der Mostherstellung, da gibt es ja auch verschiedene Rezepte.
Unsere Großeltern wüssten das sicher.

Schon mal vielen Dank fürs mitdenken.
LG burgunde
Re: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
Verfasst: 18. Aug 2025, 18:05
von cydorian
Ein paar Ratschläge:
1. Presse aus deinen Apfelsorten jeweils 2 Liter reinsortigen Saft. Einen Liter verkostet du mit Freunden frisch, einen Liter kochst du ein und machst das nach ein paar Monaten nochmal. So bekommst du selbst ein Gefühl dafür, was dir die jeweiligen Sorten liefern an Säure, Zucker, Aroma und erhälst Ideen für eine Sortenmischung, die DIR schmeckt. Pressen für solche kleinen Mengen: Maische mit Raspelscheibe der elektrischen Küchenmaschine, dann Handpressbeutel.
2. Überdenke BiB. Ich hab das auch jahrelang genutzt und dann nicht mehr. Nicht zufrieden damit. Der Saft altert in den Folien einfach schneller. Auch hier wieder ist es sehr erhellend, mal eine Partei in Glas zu füllen und eine weitere Partie in Folie, nach >6 Monaten zu vergleichen. Die Untersuchungen zu Getränken, die länger in Plastik aufbewahrt werden sind auch nicht erfreulich. Dann kommen noch die Probleme mit dem Zapfhahn dazu, die Presstechnik muss geeignet sein damit kein Zellschlamm in den Packungen ist.
3. Für gute Qualität sind die Randbedingungen mindestens so wichtig wie die Sorten. Einen grossen Unterschied macht die Presse aus, die heute gerne verwendeten Bandpressen mit nachfolgender Zentrifuge ergeben keine guten Qualitäten. Bei begrenzten Mengen kann man auch selbst pressen, Ergebnisse sind dann ganz gut, z.B. mit einer Hydropresse. Allerdings braucht man auch eine Obstmühle. Ich nutze das mit mehreren anderen Leuten zusammen, allein lohnt sich das sich das nicht. Einwandfreie Ware ist klar. Auch wurmige Äpfel zehren bereits an der Qualität. Schütteln, sofort pressen.