Seite 1 von 2
Kloster Neuzelle und sein Barockgarten
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:08
von oile
Vor ein paar Tagen war ich in Neuzelle und habe natürlich den Barockgarten besucht. Wer ein bisschen stöbern will, kann sich
hier belesen.
Von unserem Hotel aus ging es zum Brauhausplatz, von dem aus man auf der einen Seite, Richtung Osten auf das Portal der Klosteranlage blickt.
Im Rücken den Priorsberg, leicht ansteigend, das direkt auf das Carolusheim, einem ehemaligen Winzerhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts führt.
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:18
von oile
Richtung Klosteranlage kommt man an einem großen Teich vorbei, auf dem ein paar Enten rumschwammen.
Gegenüber das Brauhaus, wo der berühmte Schwarze Abt gebraut wird (und das, wo doch die Zisterzienser ein weißes Gewand mit schwarzem Skapulier tragen).
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:22
von oile
Eigentlich wollten wir zunächst die Kirche besichtigen, aber da wurde uns der Eintritt verwehrt, weil gerade eine Heilige Messe stattfand (dazu später mehr). Also durchquerten wir den großen Hofplatz Richtung Oder, um zum Garten zu gelangen.
Ein paar Schritte weiter, durch das Tor...
Der oberste Weg, direkt unterhalb der Mauer
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:31
von oile
Zur anderen Seite hin (nach Norden)
Und eine Treppe nach unten, an der Wand einige Obstspaliere. Ob da mal mehr waren?
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:37
von oile
Durch ein Tor bot sich dann der Blick auf ein Lindenrondell, akkurat geschnitten. Ich fand es interessant, GG scheußlich.
Man beachte die Hainbuchenhecken, die sehr schmal geschnitten sind und aus denen immer mal knorrige, alte, geköpfte Bäume ragen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:39
von oile
Noch mehr Hecken
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:41
von oile
Natürlich darf ein Nutzgarten nicht fehlen.
Für das folgende Foto bin ich in die Hocke gegangen: ein ganz niedriges Obstspalier.
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:46
von oile
Obst gibt es reichlich. Im ausgewiesenen Obstgarten Quitenbäume, die brechend voll hingen, Apfelbäume und herrliche Mispelbäume.
In länglichen Karrees, die von Hecken eingefasst sind junge Pflaumen- und Mira ellenbäume. Sie stehen auf schmalen gemähten Streifen inmitten von Wiesen.
Im Hintergrund die evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz, die etwas abseits der Stiftskirche steht.
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:55
von oile
Was man beim ersten Blick ganz oben als Bühne für irgendwelche Aufführungen ansehen konnte, erwies sich als Bühne für getopfte alte Nelken. Obwohl nicht mehr viele blühten, war der Duft beeindruckend.
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:56
von oile
Manche hatten ausgeprägte Stämmchen!
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 15:59
von oile
Der Blick vom.Nelkentheater auf die Stiftskirche
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 16:01
von oile
Ich habe mir dann noch die kleine evangelische Kirche angesehen.
Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle
Verfasst: 24. Aug 2025, 16:02
von oile
Und das ganze auch von der Empore aus
Re: Kloster Neuzelle und sein Barockgarten
Verfasst: 24. Aug 2025, 16:07
von oile
Dann wollte ich doch noch einen zweiten Anlauf für die Stiftskirche machen.
Vor der Kirche war inzwischen großer Auftrieb, jede Menge Kirchenvolk, Nonnen in den verschiedensten Trachten, ebenso Mönche und andere kirchliche Würdenträger, großes Sprachengewirr und Menschen aus ganz verschiedenen Regionen. Ich war in die "Gratulationsveranstaltung" für einen frisch in den Zisterzienserorden aufgenommenen Mönch geraten. Die Zeremonie hatte gerade eben in der Kirche stattgefunden. Es roch drinnen dementsprechend kräftig nach Weihrauch.
Man beachte den Zeitplan!
.
Im Inneren traf ich einen Bekannten aus Zeiten, in denen ich noch berufstätig war. Wir verwickelten uns in Gespräche zu dem, was da gerade vor sich gegangen war, viel Zeit (und Muße) für Fotos hatte ich dann nicht mehr. Eins aber doch noch.
Re: Kloster Neuzelle und sein Barockgarten
Verfasst: 24. Aug 2025, 17:11
von Konstantina
Sehr sehenswert, vielen Dank für Zeigen
