Orange veredeln
Verfasst: 27. Aug 2025, 15:58
Hallo,
zur Vorgeschichte:
letztes Jahr habe ich mir endlich ein Orangebäumchen gegönnt. Von einer angeblich rennomierten Gärtnerei,
Sorte: "Thomson Navel". .... Von der Frucht war ich allerdings mehr als enttäuscht. Sie war bitter, kaum genießbar :-(
Deshalb:
Ich habe jetzt von normalen, handelsüblichen Orangen Samen gesäht und mehrere Jungpflanzen erhalten. Solche Sämlinge sollen ja kaum, bzw. erst sehr spät blühen?
Als habe ich vor sie mit Reisern zu veredeln.
Die Idee: Um die Weihnachtszeit tauchen immer wieder mal Orangen mit Blatt, bzw. Astresten auf. Davon wollte ich die Augen gewinnen. Alternativ: nächster Urlaub in Italen ?
Hat jemand hier schon mal sowas versucht?
Kann das überhaupt klappen?
Danke
Bernd
zur Vorgeschichte:
letztes Jahr habe ich mir endlich ein Orangebäumchen gegönnt. Von einer angeblich rennomierten Gärtnerei,
Sorte: "Thomson Navel". .... Von der Frucht war ich allerdings mehr als enttäuscht. Sie war bitter, kaum genießbar :-(
Deshalb:
Ich habe jetzt von normalen, handelsüblichen Orangen Samen gesäht und mehrere Jungpflanzen erhalten. Solche Sämlinge sollen ja kaum, bzw. erst sehr spät blühen?
Als habe ich vor sie mit Reisern zu veredeln.
Die Idee: Um die Weihnachtszeit tauchen immer wieder mal Orangen mit Blatt, bzw. Astresten auf. Davon wollte ich die Augen gewinnen. Alternativ: nächster Urlaub in Italen ?
Hat jemand hier schon mal sowas versucht?
Kann das überhaupt klappen?
Danke
Bernd