Seite 1 von 1

Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 21:22
von rohir
Hallo!

Ich möchte ein paar Pflanzen im Freiland umpflanzen, weil die Standorte aktuell suboptimal sind.

Es geht um eine Feijoa und eine Feige. Sie sind noch recht jung, 3 Jahre alt, die Feige 1m hoch, die Feijoa 40cm.

Ist das jetzt noch möglich oder sollte ich es im Frühling machen?

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 21:37
von thuja thujon
Die beste Pflanzzeit ist im Herbst nach/bei dem Laubfall.

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 22:41
von rohir
Die Feijoa verliert ihr Laub nur bei starkem Frost.

Also Herbst abwarten und dann wenn die Feige kahl ist umpflanzen? Beeinflusst das eh nicht negativ ihre Frosthärte?

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 22:44
von Gartenplaner
Bei Klimazone 7a würde ich beide definitiv nur im Frühjahr umpflanzen.

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 23:19
von thuja thujon
rohir hat geschrieben: 27. Aug 2025, 22:41Also Herbst abwarten und dann wenn die Feige kahl ist umpflanzen? Beeinflusst das eh nicht negativ ihre Frosthärte?
Nein, das hat keinen Einfluss auf die Frosthärte. Die wird von der Pflege ab Frühjahr bis etwa Herbst beeinflusst. Moderate bzw notfalls unterlassene N-Düngung, kein Überbehang und gesundes Laub bis zum natürlichen Blattfall sind die besten Frosthärtebildner. Ein halbes vertrocknen im Frühjahr durch frische Pflanzung, also keine bzw kaum aktive Wurzelspitzen und dann hohe Lufttemperaturen bei gleichzeitig kaltem Boden gehört nicht zu einer förderlichen Pflege. Damit verliert man oft nur ein Jahr Entwicklung oder tatsächlich auch mal durch aushungern/fehlenden Neutrieb die oberirdischen Teile der Pflanze im nächsten Winter.

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 23:37
von Gartenplaner
Für alles nicht winterempfindliche ist inzwischen klimawandelbedingt definitiv der Herbst die absolut beste Umpflanzzeit, für winterempfindliches nicht.

Wenn man winterempfindliche, „mediterrane“ Pflanzen im Herbst umpflanzt und es folgt ein etwas strengerer Winter, kann man sehr schnell schlicht die Pflanze komplett verlieren.

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 27. Aug 2025, 23:43
von thuja thujon
Weil dann die Zellen anfangen zu wachsen und die Holzreife aufgelöst wird? Erkläre mal bitte, wie es dazu kommt.
Man sollte sie nicht vertrocknen lassen über Winter, ja, aber selbst Tannenbäume pflanzt man heute im Herbst weil es im Frühjahr einfach zu viele Ausfälle gibt.

Und eine 3 jährige, gut gepflegte Feige ist ausreichend Frosthart.

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 28. Aug 2025, 01:08
von Gartenplaner
thuja thujon hat geschrieben: 27. Aug 2025, 23:43..Erkläre mal bitte, …
Gezahltes Lehrgeld.
Aus meinen Erfahrungen heraus mach ich diesen Fehler definitiv nicht mehr.
Natürlich steht es jedem frei, ihn trotzdem zu wiederholen :)

Re: Jetzt noch umpflanzen?

Verfasst: 28. Aug 2025, 02:38
von Starking007
".....Die beste Pflanzzeit ist im Herbst nach/bei dem Laubfall...."
Das würde ich ausschließlich gelten lassen für richtig winterharte Gehölze. Rosen auch. Aber dann gerne bis Sylvester!

Mediterranes empfehle ich sehr nur im Frühjahr zu setzen. Feige, Wein, Pfirsich, Lavendel.......

Immergrünes gerne mitten im Sommer, wenn es mal geregnet hat, die brauchen Wintervorbereitung.

Stauden am Besten im Frühjahr. Ausnahme Pfingstrosen ab Oktober.
Gräser und Herbstblüher unbedingt im Frühjahr - ja, da wird nix angeboten.........