Seite 1 von 23
September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 06:29
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: das Regengebiet das aus Frankreich kam, hat uns nur leicht gestreift, 0.4 mm. Momentan ist es ziemlich bewölkt bei 16.2 Grad.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 07:13
von planwerk
Chiemsee, 8,6 als Tmin, sonnig hier. Regen gibt es erst am Abend und in der Nacht, dann aber reichlich.

Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 07:29
von Staudo
Ich hoffe auch auf Regen. Momentan haben wir 12°C bei blauem Himmel.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 07:49
von AndreasR
Der September startet mit vielen Wolken, es soll auch ein bisschen regnen, aber wenn selbst die Vorhersage nur von 1,3 Liter spricht, wird das nicht viel werden. Am Freitag sind noch 1,9 Liter übrig von der vollmundigen Vorhersage, das wird also wahrscheinlich auch nix.

Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 07:58
von netrag
13 Grad, Sonnenschein, schwacher SW-Wind.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 08:10
von Kübelgarten
19 Grad, viele Wolken
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 08:18
von Mufflon
Gestern Abend hieß es auf einmal Starkregenwarnung, gestern fielen dann Abends 3l, und dann im Laufe der Nacht noch mal 17,5l.
Für die nächsten 10 Tage ist wieder sonnig und warm angesagt.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 08:30
von Soili
Im südlichen Teil der Halbinsel Jütland heute morgen bewölkt bei 18 Grad, kaum Luftbewegung.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 08:51
von wallu
Mit dem meteorologischen Sommer ist auch endlich hier die Dürre gegangen: 24 mm in der letzten Nacht.
Aktuell ist es bewölkt bei 16°C.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 09:43
von Gersemi
In der Nacht gabs hier endlich auch Regen, 20 Liter
Grauer Himmel, 16 Grad.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 10:29
von Thüringer
Hier gab es keinen Regen, trotzdem ist der Himmel grau bei aktuell 18°C.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 11:12
von Apfelbaeuerin
Hier ist der Himmel blau mit weißen Wölkchen bei 19 Grad. Regen gab's nicht, ein bisschen soll kommende Nacht kommen.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 11:20
von Mediterraneus
Hier bleibt's trocken

17 Grad, bizarre dunkle Wolken.
Der momentane Niederschlag zieht westlich vorbei, der der kommenden Nacht zieht wohl wieder östlich vorbei.
Dazwischen bleibt wohl wieder der vergessene Streifen.
Hoffentlich ist bald Winter

Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 12:48
von Kasbek
Kasbek hat geschrieben: ↑29. Aug 2025, 12:47
Ich gehöre zu denen, bei denen es weniger war: 3 mm kamen gestern zusammen. Heute sieht's seit dem späten Vormittag nach etwas mehr aus, aber ich bilanziere erst, wenn ich am Ende des Tages in den Regenmesser geschaut habe

Immerhin heute früh eine gute Gelegenheit gewesen, vorher noch die Beerensträucher zu düngen.
Das frustrierende Gefühl kennt so mancher: Man kommt nach einer laut Radar vielversprechenden Lage nach Hause, schaut in den Regenmesser und blickt frustriert auf 2 mm

Am Samstagnachmittag kamen dann nochmal 20 pro Quadratmeter, allerdings Tropfen, nicht Millimeter.
Die Erdoberfläche verwandelt sich an unbewachsenen Stellen also wieder mal schneller in Staub, als man schauen kann. Dazu Postkartenhimmel, hohe Temperaturen und die Ungewißheit, ob das für morgen prognostizierte, aus Südwesten hereinziehen sollende Regengebiet mehr Ertrag bringt.
Re: September 2025
Verfasst: 1. Sep 2025, 18:05
von AndreasR
Hier gab es nur unergiebiges Getröpfel, zwar auch nicht sonderlich viel Sonne, aber die hat vermutlich gereicht, das, was heruntergekommen ist, gleich wieder wegzutrocknen.
EDIT: 2 mm waren immerhin im Regenmesser, die Hauptmenge dürfte von einem kräftigen Schauer am frühen Morgen stammen, der hat sogar ein paar Zentimeter Wasser in der Regentonne gelassen.