Seite 1 von 1

Baumwanzen an Magnolia Grandiflora / Neemöl?

Verfasst: 10. Sep 2025, 14:30
von Hamburger-Jung
Moin in die Runde,
wir haben seit Ende März diesen Jahres eine Reihe von Magnolia Grandiflora 'Kay Parris' an einer Südwand stehen. Alle gesetzten Pflanzen haben im Sommer neu ausgetrieben und jeweils eine Reihe von Blüten gebracht, soweit, so prima.
Im Laufe des Sommers stellte ich fest, dass immer mehr frisch ausgetriebene Blätter braun geränderte Löcher mitten im Blatt aufwiesen, zum Teil gab es Verkrüppelungen des frischen Austriebs.
Bild
Bild
Bild
Natürlich auf Augenhöhe und im vorderen Bereich, wo die maximale Sonneneinstrahlung hingelangt.

Und dann entdeckte ich diese Wanzen, genüsslich saugend in der Sonne sitzend. Kurze Recherche ergab, dass es sich um verschiedene Nymphenstadien der 'Mamorierten Baumwanze' handelt, ein Neozoon mit steigender Ausbreitung, der durch Anstechen und Saugen an Obst, Gemüse, Blatt- und Blütenknospen an über 100 Pflanzenarten deutlichen Schaden anrichtet.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Durch tägliches Absammeln und Vernichten konnte ich weiteren Schaden reduzieren aber nicht vollständig vermeiden. An immergrünen Pflanzen sind aufgrund der langen Blattlebensdauer solche Schäden besonders ärgerlich, ein Blütenknospe ist mit "Stichverletzungen" sogar vorzeitg abgefallen. Natürlich ist das Absammeln keine Dauerlösung.
Weitere Recherchen ergaben, dass Neemöl gegen die Wanzen wirken könnte, auf die klassische Wirkweise des enthaltenen Wirkstoffes, dass das Saugen/Fressen eingestellt wird. Neemöl wird zwar von vielen Pflanzen vertragen, es gibt aber auch Gegenanzeigen mit dadurch verursachten Blattschäden. Ich nutze es für unsere Buxus gegen den Zünsler. Allerdings konnte ich nichts hinsichtlich der Verträglichkeit an Magnolia Grandiflora finden.
Daher meine Frage in die Runde: hat jemand praktische Erfahrung mit der Anwendung von Neemöl auf Magnolia Grandiflora, sei es als Spritzbrühe oder im Gießwasser zur systemischen Wirkung? Und wenn ja, in welcher Konzentration?
Ich freue mich auf einen interessanten Erfahrungsaustausch.
Grüße aus dem Norden
Sven

Re: Baumwanzen an Magnolia Grandiflora / Neemöl?

Verfasst: 10. Sep 2025, 15:09
von hobab
Die Magnolia sollte relativ sicher Nemöl vertragen, eigene Erfahrung habe ich damit aber nicht, da immergrüne Magnolien hier nicht zuverlässig winterhart sind. Spritz doch einfach erst mal mit einer etwas geringeren Dosis und nur einen Teil der Blätter und warte etwas ab, wenn dann keine Schäden auftauchen behandle alles.

Falls die Südwand einer Hauswand ist und dann noch mit Fenstern, würde ich auf keinen Fall spritzen: das Öl kriegt man kaum noch von den Fenstern ab, wenn es einmal angetrocknet ist.

Re: Baumwanzen an Magnolia Grandiflora / Neemöl?

Verfasst: 10. Sep 2025, 15:19
von thuja thujon
Ich würde von Neemöl allgemein die Finger weglassen weil man nicht weiß was drin ist. Solche Produkte haben ehrlich gesagt keine Berechtigung im Pflanzenschutz.
Wer unbedingt Neem nehmen möchte, kann sich ein zugelassenes Mittel wie Neem Azal usw kaufen.

Da es aber keine ausreichende Wirkung auf die Wanzen hat, nicht mal auf die Jugendstadien, würde ich auf ein Produkt mit Acetamiprid zurückgreifen. Das hat wenigstens auch eine Notfallzulassung gegen Baumwanzen. Schädlingsfrei Careo gibts in fast jedem Baumarkt.