Seite 1 von 1

Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 12. Sep 2025, 21:20
von Benno99
Guten Abend,
Ich hatte Anfang des Jahres einen Quadratmeter Frühlings-Platterbsen gepflanzt. Was ich dabei allerdings vergessen habe, dass diese ja Stickstoff in den Boden einlagern. Ca 50-100cm hangabwärts wachsen breitblättrige Stendelwurzen. Bekommen die von dem Stickstoff was ab? Orchideen mögen das ja nicht so. Würdet ihr die Platterbsen versetzen?

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 12. Sep 2025, 22:23
von Gartenplaner
Hm, interessante Frage, grundsätzlich vertragen zumindest Wiesenorchideen zuviele Nährstoffe schlecht, eine Düngung einer Wiese soll sie zum Verschwinden bringen können.
Epipactis helleborine wird als relativ robust beschrieben, bei mir hat sie sich an zwei Stellen von selbst angesiedelt (immer im Dunstkreis von Haselsträuchern), und an der einen Stelle streue ich jedes Frühjahr eine Mischung aus Hornspänen und getrockneten Mist-Pellets drüber (ich hab nie an die Epipactis gedacht, weil die dann auch noch nicht ausgetrieben hat), das hat ihr seit Jahren nicht geschadet, sie scheint eher nicht so empfindlich dahingehend zu sein.
Da die Stelle auch 50-100cm weit weg ist, würde ich wohl die Frühlingsplatterbsen stehen lassen.

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 12. Sep 2025, 22:43
von hobab
Lathyrus vernus ist keine Robinie und keine Einjährige, d.h. sie gibt Stickstoff nicht über die Blätter im Herbst ab, oder vergammelt nach einer Saison und gibt dann den Stickstoff frei. Die behält ihn schön in ihren Knöllchen und verbraucht den selber. Die Gefahr, dass sie dem Boden überdüngt, ist wahrscheinlich gleich null.

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 12. Sep 2025, 23:05
von sempervirens
Würde hoab zustimmen !

Und auf den mageren Standorten an denen Orchideen wildwachsen findet man zahlreiche Stickstoffsammler (Lotus , lathyrus, Ononis, trifolium etc. )

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 13. Sep 2025, 12:28
von Ruth66
Hierr oben im Wald wachsen Frauenschuhe neben Lathyrus vernus. Das macht denen nichts aus, vermutlich sind sie für das bischen Stickstoff sogar dankbar..

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 13. Sep 2025, 22:02
von Benno99
Danke euch, dann lasse ich das ganze mal wie es ist. War nämlich nicht so einfach Pflanzpartner für die bereits bestehenden Stendelwurzen zu finden.

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 14. Sep 2025, 00:10
von Gartenplaner
Bei mir haben sich die Epipactis in das bestehende Farnbeet unter dem Haselstrauch mit verschiedenen Farnen eingesät, unter anderem auch mitten in einen Polypodium vulgare-Pulk, aus dem sie zur Blütezeit dekorativ herausragen.

Bild

Bild

Re: Frühlings-Platterbse neben Orchideen

Verfasst: 15. Sep 2025, 14:23
von Benno99
Polypodium habe ich auch dazu gesetzt, aber etwas Abstand, da ich mir nicht sicher war, ob er auf Dauer zur Konkurrenz wird. Habe nun carex divulsa und Helleborus in direkter Nachbarschaft. Vorher war alles voller Cotoneaster. Bin jetzt nur noch am überlegen wie ich die noch nackte Erde mulche oder ob überhaupt.