Seite 1 von 1

Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 14:45
von Brigitte1
Hallo,hab seit einigen Jahren ein Perlkörbchen (Anaphalis margeritacea 'Neuschnee') in einem Beet, ist auch gesund und wüchsig. Leider fiel es bisher jedes Jahr um (bei etwa 45cm Höhe), u. die Stengel lagen dann kreuz u. quer im Beet herum. Bei einer Gartenfreundin verhält es sich genauso (wir haben beide Sandboden). Hab mich schon geärgert u. wollte es dieses Jahr abschaffen, mir ist aber etwas dazw. gekommen u. ausgerechnet dieses Jahr steht es prima aufrecht u. kein einziger Trieb ist umgefallen.Hat jemand ähnliche od. bessere Erfahrungen damit? Weiß jem., woran das liegen könnte?Hab mir überlegt, es stattdessen mit Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' zu versuchen. Weiß jemand, ob die Pflanze sicher standfest ist? Hat für mich den Nachteil, daß sie mit 25cm ein bißchen niedrig bleibt (od. wirds vielleicht doch ein wenig höher?), möchte das Perlkörbchen gerne zu einer hohen Aster setzen.Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 15:40
von Gartenlady
Anaphalis triplinervis ´Sommerschnee´ ist ein dichtwachsender Bodendecker, wenn es umfallen sollte, dann so kollektiv, dass es nicht auffällt ;) Schade, dass Du Deine Frage nicht gestern gestellt hast, ich war heute mit Digikam im boga, wo es im weissen Beet gepflanzt ist, habe es aber nicht fotografiert und auch nicht beachtet, sodass ich nicht sagen kann, wie es in diesem verregneten Sommer aussieht :-\Hier steht es als Randbepflanzung, es bleibt so niedrig wie beschrieben.

Re:Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 16:10
von Brigitte1
@gartenlady: danke für Deine Antwort! Wenigstens ist das niedrige Perlkörbchen kein Umfaller :)Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 16:47
von Christiane
Dumme Frage: Wieso ist "Sommerschnee" ein Bodendecker? Bei uns breitet er sich eher mäßig aus und ist - da kann ich Gartenladys Erfahrung nur bestätigen - kein Umfaller. Einziges Ärgernis: Durch den wochenlagen Regen haben seine Blätter deutlich gelitten. Mittlerweile hat er sich trotz allem wieder gerappelt. Die Höhe liegt bei 25 bis 30 cm.LGChristiane

Re:Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 17:06
von Gartenlady
Anaphalis triplinervis ´Sommerschnee´ sollte kleiner sein als die Art und nicht wuchern. Wir haben im boga beide gepflanzt, ich konnte aber keinen Unterschied feststellen, wer weiß ob es überhaupt verschiedene Pflanzen waren (aus unterschiedlichen Gärtnereien) :-\ Beide haben zunächst ziemlich gewuchert, bis der Rand des Beetes betoniert wurde, seither kümmern sie etwas, sind z.T. sogar eingegangen. Auf einer Seite muss sich Anaphalis auch noch gegen eine weiß panaschierte Minze durchsetzen, die hat keine Probleme mit Beton :-\

Re:Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 17:20
von Christiane
Gartenlady,das klingt mir mehr nach einer Sorte. Bis jetzt habe ich gedacht, dass hauptsächlich Laien von falschen Etiketten betroffen sind, getreu dem Motto: Macht nichts, Hauptsache die Pflanze ist graulaubig und blüht weiß :-\. Mir ist dabei schon bewußt, dass Verwechselungen nie ganz auszuschließen sind. Manchmal wundert es einen aber dann doch!LGChristiane

Re:Perlkörbchen

Verfasst: 21. Aug 2005, 20:11
von Gartenlady
In diesem Fall glaube ich eher umgekehrt: "ach, was wir an die Stadt DO liefern, wird schon nicht so wichtig sein" ;DEs kam auch eine Sanguinaria canadensis anstatt einer Sanguisorba canadensis ;D