Seite 1 von 2
Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 15:31
von riegelrot
Ich finde keinen Faden "Igel". Also neu. Tickt mich auf die Finger, wenn ich falsch liege. Seit einigen Tagen haben wir einen recht treuen Igel im Vorgarten. Ich habe öfters Katzennassfutter übrig. Kann ich ihm das geben? Er hält sich gerne gerne zwischen den Mülltonnen auf. Die stehen in stehen auf einer Fläche mit Holzgitter. Der Igel passt durch, die Katzen vorn Haus nicht.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 15:48
von Rosenfee
Eine Freundin hat gerade vorgestern den Tipp der Igelauffangstation bekommen, ihrem Gartenigel Katzenfutter anzubieten, er wäre auf dem Foto, das ihr geschickt wurde, noch etwas dünn.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 15:56
von Hyla
Ja, das fressen sie gern.
Uns wurde das empfohlen, als wir mit Igel beim Tierarzt waren.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 16:08
von Roeschen1
Kein Soßen-bzw Geleefutter, Pastete bzw Trockenfutter paßt.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 16:42
von Kübelgarten
Igel mögen auch Rührei, ohne Salz
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 16:49
von Mottischa
Und Trockenfutter ohne Zucker und Getreide, ich füttere Nature Cat von Josera. Und sie lieben gekochtes Hühnerfleisch, bzw. Kleine Keulen zum abnagen.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 17:46
von riegelrot
Danke! Unser ist m.E. auch nicht gerade dick, aber ich habe keine Ahnung. Ich habe für Polly Trockenfutter von Sanabelle ohne Zucker und Getreide, das wäre dann gut. Habe gesehen, dass es auch exrta Igelfutter gibt!
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 17:57
von Roeschen1
Fette Mehlwürmer sind ein Leckerbissen, gibts auch getrocknet.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 21:50
von cat1
Ich gebe Nassfutter, da schmatzen sie und wie! Meine sind allerding deutlich dicker bereits! Die Nachbrn geben Hundefutter, was allerdings für Igel nicht optimal ist.
Ich schneide aber auch einfach rohes Rindfleisch - schmeckt denen sehr gut und meine Katzen trauen sich gar nicht zu denen hin

Ich wusste nicht, dass Igel auch fauchen können, heute so gehört

Die Katzen halten gesunden Abstand.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 22:38
von Hyla
riegelrot hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 17:46
Habe gesehen, dass es auch exrta Igelfutter gibt!
Bei dem Zeug weiß man immer nicht, wie lange es schon im Regal steht und wie gut es wirklich ist.
Du hast doch sowieso Katzenfutter Zuhause, dann nimm einfach das.
Wenn der Igel sich einmal am Tag bei dir richtig satt fressen kann, reicht das aus und er nimmt gut zu. Im Garten gibt's ja auch noch was.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 22:55
von riegelrot
Ich schaue mir immer das MHD an! Da sehe ich kein Problem
Wir haben z.Zt. wenig Schnecken.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 12. Okt 2025, 23:01
von Hyla
Na dann....
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 13. Okt 2025, 08:08
von Mottischa
Igel fressen Schnecken nur in der Not und das Igelfutter aus dem Laden wird nicht empfohlen. Tatsächlich dass was schon geschrieben wurde, Nassfutter mit hohem Fleischanteil - das von Aldi für 99 cent ist sehr gut (Pastete), Trockenfutter ohne Zucker und Getreide, Hähnchen, Rührei oder gekochtes Ei. Rindfleisch gare ich leicht an, weil dadurch auch Würmer übertragen werden können. Und Achtung, keine Milchprodukte die zerstören den Darm des Igels und sie sind reine Fleischfresser. Wenn sie am Obst rumkruschen suchen sie nur die Asseln und Würmer. Ich habe schon mehrere Igel gepäppelt und großgezogen.
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 13. Okt 2025, 08:28
von lonicera 66
Re: Katzenfutter für Igel?
Verfasst: 13. Okt 2025, 09:51
von DerTigga
Laut dem, was ich vor längerem bei der ehrenamtlichen Tätigkeit beim örtlichen Tierheim gesagt bekam: deswegen Katzenfutter, weil es Herstellerseitig in aller Regel etwas mehr tierisches Eiweiß enthällt, als es bei Hundefutter der Fall ist, Katzen brauchen dieses mehr einfach..
Oder andersrum: eine längerfristig sturheil mit "so schön billigererem" Hundefutter ernährte Katze kann durchaus Mangelerscheinungen entwickeln.