Streuporig - ringporig
Verfasst: 13. Nov 2025, 07:53
Liebe alle
ICh lese gerade quer durch zu Klimabäumen und habe unter anderem einen kuriosen Bericht über Hitzeverträglichkeit von verschiedenen Baumarten gefunden
Die Ringporer konnten da mithalten, solange sie genug Wasser hatten, dass nebenher den Stamm kühlt
Anatomie-Zeichnungen habe ich schon gefunden, was mich noch umtreibt, gibt es eine Logik in der Einteilung, eine evolutionäre Entwicklung, mit der man das herleiten kann oder ist das eher wie Vokabel lernen, welche Arten wie einzuordnen sind?
Nur so, für das Verständnis, danke, wenn jemand noch eine Textempfehlung oder Erklärung hätte
ICh lese gerade quer durch zu Klimabäumen und habe unter anderem einen kuriosen Bericht über Hitzeverträglichkeit von verschiedenen Baumarten gefunden
Die Ringporer konnten da mithalten, solange sie genug Wasser hatten, dass nebenher den Stamm kühlt
Anatomie-Zeichnungen habe ich schon gefunden, was mich noch umtreibt, gibt es eine Logik in der Einteilung, eine evolutionäre Entwicklung, mit der man das herleiten kann oder ist das eher wie Vokabel lernen, welche Arten wie einzuordnen sind?
Nur so, für das Verständnis, danke, wenn jemand noch eine Textempfehlung oder Erklärung hätte