Banane eingefroren
Verfasst: 21. Nov 2025, 21:13
Hallo zusammen,
Habe letztes Wochenende alles für die Bananenüberwinterung vorbereitet. Das heißt Stamm auf einen Meter gekürzt, im Radius von 1meter Schilfmatte gesteckt und Plane drüber. Laub hatte ich nur die untersten 20cm weil noch viel Wasser aus dem Stamm ausgetreten ist und kein/max. geringer Frost gemeldet war. Jetzt war ich die Woche beruflich weg und heute morgen war es Ar...kalt. mindestens minus 5 wenn nicht sogar einiges kälter. Habe heute alles mit laub aufgefüllt und gemerkt dass die Stämme wo das Wasser ausgetreten ist gefroren sind. Nun zur Frage, würdet ihr die Stämme wenn es mal ein paar Tage milder wird bis auf 20cm einkürzen oder einfach mal abwarten ob die ein Meter Stummel doch überlebt haben? Meine Sorgen sind dass es vielleicht zu Fäulnis kommt falls die Stämme durchgefroren waren. Achja, sind musa basjoo.
Habe letztes Wochenende alles für die Bananenüberwinterung vorbereitet. Das heißt Stamm auf einen Meter gekürzt, im Radius von 1meter Schilfmatte gesteckt und Plane drüber. Laub hatte ich nur die untersten 20cm weil noch viel Wasser aus dem Stamm ausgetreten ist und kein/max. geringer Frost gemeldet war. Jetzt war ich die Woche beruflich weg und heute morgen war es Ar...kalt. mindestens minus 5 wenn nicht sogar einiges kälter. Habe heute alles mit laub aufgefüllt und gemerkt dass die Stämme wo das Wasser ausgetreten ist gefroren sind. Nun zur Frage, würdet ihr die Stämme wenn es mal ein paar Tage milder wird bis auf 20cm einkürzen oder einfach mal abwarten ob die ein Meter Stummel doch überlebt haben? Meine Sorgen sind dass es vielleicht zu Fäulnis kommt falls die Stämme durchgefroren waren. Achja, sind musa basjoo.