Seite 1 von 1

Wein Veredelungsstelle - wo?

Verfasst: 22. Aug 2005, 13:08
von emma2412
Hallo!Als ich vor 2,5 Jahren hier den Garten übernommen habe, habe ich mir als allererstens zwei verschiedene Weinstöcke gepflanzt. Während ich letzten Herbst einige Trauben an hatte, hat heuer nur ein eine Pflanze zwei Trauben bekommen. Die blaue gar nicht. Ich hatte hier schon mal gepostet.Ich habe alles mögliche gesucht und gefragt ... jetzt habe ich so viele unterschiedliche Antworten, dass ich genauso dumm wie vorher bin ;) Meine Bekannte meint zB, dass das an der Veredelungsstelle liegt, die müsste unter der Erde sein. Bei dem Stock, der nichts trägt heuer, da liegt diese STelle (ich hoffe mal, dass sie das ist) ca. 30 cm über der Erde. Beide Stöcke haben aber jede Menge Triebe bekommen, über 5 Meter lang.Was meint ihr dazu. Ich habe ja damals überhaupt nicht drauf aufgepasst, weil ich da nichts davon wußte. Soll ich den Stock rausnehmen (wenn das jetzt den noch geht??) und die Veredelungsstelle anders setzten. Wie ist sie den nun richtig?Danke,Conny

Re:Wein Veredelungsstelle - wo?

Verfasst: 22. Aug 2005, 13:47
von Simon
Hi!Normalerweise liegt die Veredelung über der Erde.Wenn sie unter der Erde ist kann der obere Teil Wurzeln bekommenund somit wäre die Veredelung ja Quatsch...Ich glaub 15cm oberhalb der Erde ist normal ???Hier findest du super Infos:Der Weinstock am HausBye, Simon

Re:Wein Veredelungsstelle - wo?

Verfasst: 22. Aug 2005, 21:31
von Ralf
Hallo Conny,es ist für den Wein in Anbaugebieten lebenswichtig, dass die Veredelungsstelle über der Erde ist. Weil nur die Unterlage gegen die Wurzellaus resistent ist. Der Quatsch mit dem Eingraben der Verdelung taucht leider immer wieder auf. Dein Wein hat vermutlich schlechtes Blühwetter gehabt. Oder zuviel Schnitt - die blühenden Triebe kommen aus dem letztjährigen Holz, und je nach Sorte erst an der 4.- 5. Knospe. Länger als 10 Knospen sollte man den jungen Trieb beim Frühjahrsschnitt aber nicht lassen.Schönen GrußRalf