Seite 1 von 2

Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 25. Aug 2005, 12:31
von Ingeborg
Habe drei gelbe Zucchini gepflanzt. Von einer Pflanze möchte ich Samen gewinnen und habe daher bereits vor 6 Wochen eine Frucht drangelassen. Diese ist richtig groß geworden und dunkel gelb. Werde ich da wirklich keimfähige Samen erhalten, und wie muss ich weiter vorgehen? Ernte, Behandlung, Aufbewahrung?Übrigens die Pflanze konzentriert sich ganz darauf, diese eine Frucht groß zu ziehen. Zucchini zum essen kriege ich von ihr keine mehr.Ingeborg

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 25. Aug 2005, 13:37
von netrag
Hallo Ingeborg,die Sache ist ganz einfach.Du läßt die Frucht schön ausreifen und legst sie bis zum Frühjahr als Dekoration ins Zimmer. Die Samen,die Du benötigst holst Du Dir zur Saatzeit aus der dann zu schlachtenden Zucchini.Du kannst allerdings auch nach der Ernte die Samen gewinnen und trocknen. Aufbewahrung kühl und trocken.Herzl.Grußnetrag1

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 25. Aug 2005, 13:51
von Re-Mark
Zucchini ist nur eine Sortengruppe des Gartenkürbis, Cucurbita pepo. Samenernte, -aufbewahrung und -keimung ist absolut problemlos. Wenn du die vollreife Zucchini aufschneidest (egal ob im Herbst, im Winter oder , falls sie so lange hält, im Frühjah) holst du einfach die Kerne mit der Hand raus. Kann sein, daß viele leere Kerne dabei sind, einfach mal zwischen Daumen und Zeigefinger drücken. Wenn du noch kein Gefühl dafür hast, machst du einfach ein paar auf. Das Innere, wenn etwas drin ist, kann man essen. Denke daran, daß Zucchini sich mit anderen Kürbissen kreuzen. Wenn irgendjemand in der Nachbarschaft oder du selbst bittere Zierkürbisse angepflanzt hattest, dann kann es sein, daß deine Zucchini damit bestäubt wurden. In diesem Fall könnten nächstes Jahr deine Pflanzen ebenfalls bittere Früchte tragen. Aber das merkst du dann schon.

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 31. Aug 2005, 09:35
von Ulli
Hallo!Bist Du sicher, daß Deien Zucchini sind nicht F1-Sorte?Gerade bei Kürbissorten sind die F1-Hybriden sehr populär. Die Pflanzen bringen massenweise Früchte, aber nächste Generation ist enttäuschend.http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/tipps ... mendel.htm GrüßeUlli

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 7. Sep 2005, 09:02
von Ingeborg
Mmmmh Ulli, genau daran habe ich auch mit 1% meiner Hirnmasse gedacht. Man liest und hört nie von selbstvermehrten Zucchini. Erinnere mich auch nicht mehr was auf der Tüte stand.Wat solls, wenn die Sache technisch so einfach ist, werde ich es probieren. Danke für Eure Antworten.Ingeborg

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 7. Sep 2005, 09:09
von thomas
Nächstes Mal lieber zertifizierte Biosamen kaufen, da sind Hybride nicht erlaubt.

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 10. Jan 2006, 20:07
von Ingeborg
Zwischenbericht von der Zuchini-Samen-Produktion.Hatte die Keule auf der Terasse vergessen. Sie war hartgefroren. Gestern habe ich das Eisbein aufgetaut und die Samen rausgepopelt. Das gelbe auf der Weinkiste hinter dem Kürbis ist die gewesene Zucchinikeule. Habe dieses Bild gewählt um eine Vorstellung von der Größe zu vermitteln. leider ist sie nicht komplett drauf sichtbar.Ingeborg

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 11. Jan 2006, 04:40
von jackie
ich habe gelesen das ZUchini Melonen und Kürbisse wie wild kreuzpollinieren (oder wie das heißt), das heisst, dass du nicht so einfach die Saamen gewinnen kannst und ein paar Tricks brauchst (Pflanzen isolieren etc, schau mal bei den seed savers nach) damit die Sorte rein bleibt.

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 12. Jan 2006, 21:49
von Ingeborg
Weiß ich, Jackie.Und ich hatte im gleichen Jahr Kürbis gepflanzt ... .Ist aber einfach ein Spaß-Versuch und ich werde weiter berichten.Ich liebe gelbe Zucchini. Sicherheitshalber werde ich wieder in ein Samentütchen investieren - und diesmal gucken ob was von F1 drauf steht.Ingeborg

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 12. Jan 2006, 22:05
von Tom Schmid
Bin schon gespannt aufs ergebnis! :DWas da woll draus wird! ???

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 13. Jan 2006, 00:55
von jackie
Solche Zuchini Kürbisexemplare haben wir massenweise, weil wir "schnellkompostieren" bisher ists mit der Ernte eher schlecht, wir müssen Handbestäuben, aber mach das mal wenn die Kürbisse alles überrrennen!

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 28. Mär 2006, 13:02
von Ingeborg
ZwischenberichtIm Gegensatz zu den eigenen Hokkaido-Samen sind die Zucchini gut gekeimt und nicht von den gekauften zu unterscheiden.Ingeborg optimistisch

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 29. Aug 2006, 10:28
von Anne Rosmarin
Hallo Ingeborg,was ist denn aus den Zucchinipflanzen geworden? Hats geklappt?LG,Anne

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 6. Sep 2006, 22:55
von Ingeborg
Hm - kurz gesagt: nix ist draus geworden. Lag wohl an mir. Die Pflänzchen waren gut. Es war zu lange kalt, konnte nihct in den Garten, dann wurde es schnell heiß und mir ging es dazu noch ganz schlecht. Eine Freundin hat für mich die Pflänzchen im Gemüsebeet eingesetzt. Auch noch getrennt zwischen Eigenen und aus der Tüte. Dann sind die Pflänzchen alle sang und klanglos eingegangen aus Mangel an Fürsorge. Dieses Jahr gar keine Zucchini.Ingeborgnächstes Jahr neue Samentüte kaufen, dann wieder einen ausreifen lassen, 2008 Aussaat ... .

Re:Zucchini - eigene Samen ernten

Verfasst: 7. Sep 2006, 10:48
von andreasNB
Nu, da will ich mal ersatzweise einspringen. Eine Bekannte hatte letztes Jahr Zucchini-Samen (grüne Sorte, als Pfl. gekauft) geerntet.In der Nähe standen übrigens auch Hokkaido-Kürbisse.Da ich der Sache nicht getraut habe - eben wegen F1, Kreuzung mit anderen Kürbis-Gewächsen und so - habe ich mir noch 'ne Tüte Zucchini-Samen (F1-Hybride gekauft).Gekeimt sind alle gleich gut und anfangs sahen sie auch gleich gut aus. ABER. Als große Pflanzen waren die aus der Tüte recht klein und mickrig (Pflanzen wie Früchte) und die selbst gezogenen aus eigener Ernte rießig (!!), sowohl Pflanzen wie Früchte. Und bitter waren sie auch nicht. Fazit:Dieses Jahr ernte ich auch eigenen Samen.Allerdings stehen die Zucchini isoliert. Andere Kürbisgewächse sind - wenn überhaupt vorhanden - mehr als 100m entfernt in Nachbars Garten. VieleGrüßeAndreas