Seite 1 von 1
Parthenocissus henryana - Chinesische Jungfernrebe
Verfasst: 28. Aug 2005, 16:02
von Tolmiea
Parthenocissus henryanaNachdem ich mich im Boga Göttingen und in Berlin sofort in ihn verliebt habe, hab ich ihn gestern auf der EGA sofort gekauft....Wie sieht es denn tatsächlich mit der Winterhärte aus?Ich habe die Info im sehr trockenen Schatten, hätte er zwar sehr spät getrieben, wäre aber durchgekommen, .....aber da fürchte ich um ein zögerliches Wachsen und um die rote Herbstfärbung....Ich würde gern unseren Zaun beranken, aber der steht genau Richtung Süden mittags vollsonnig im unteren Garten dreieinhalb Meter tiefer gelegen nach einer hohen Stützmauer, und ich habe Angst, dass sich da direkt vor dem 20 cm hohen Fundament womöglich die Kaltluft sammelt und ihn umbringt...Könnt ihr mir weiterhelfen?liegrü g.g.g.
Re:Parthenocissus henryana - Chinesische Jungfernrebe
Verfasst: 28. Aug 2005, 16:17
von bernhard
hallo tolmiea,damit habe ich null erfahrung! im bärtels ist aber whz 8a gelistet

und bei den standortbedingungen steht "sonnig, wärmeliebend, wintermild, forstempfindlich, spätfrostgefährdet" bzw. "sonnig-heiß, schattenunverträglich, wärmeliebend, wärmebedürftig, forstempf., spätfrostgef., nur in geschützten lagen ....usw.usf"es sind dies die entsprechenden beschreibungen der bärtels standortindikatoren. unterm strich ist schattig und kalt wohl genau das, was er nicht mag.
Re:Parthenocissus henryana - Chinesische Jungfernrebe
Verfasst: 28. Aug 2005, 16:42
von Tolmiea
So ist das halt mit der Liebe.....Da seh ich ihn mit Silvia im Boga an der Mauer ranken und bin begeistert, Google daheim, mein Verstand sagt NEIN, NEIN, NEIN, vergiß ihn, und dann seh ich ihn, und verlier völlig meinen Kopf.....d.h. ich müsste ihn jetzt erst einmal im Keller überwintern und vermehren und dann ev. einen Auspflanzversuch wagen, falls ich ihn nicht schon im Keller umbringe, alles schon passiert.... :-\Oder ich hoffe jetzt einfach mal noch auf positivere Meldungen ;Dliegrü g.g.g.
Re:Parthenocissus henryana - Chinesische Jungfernrebe
Verfasst: 30. Aug 2005, 21:03
von Ismene
Positive Meldung:Der vornehme Henry hat bei mir -17 Grad ohne Abdeckung (es lag wohl Schnee) überstanden. Aber ansonsten: er wächst gar nicht.

Vorletztes Jahr gepflanzt und er ist mir nicht mal bis zur Hüfte geklettert, obschon er ein schönes Stockerl sein eigen nennt.Wird er zu sehr von anderen Pflanzen (Staudenbeet)bedrängt? Steht er zu schattig? Ich dachte diese wilden Weine wären eher die Wucherer, Henry hier aber leider nicht.

Wohl eher ein kapriziöser Schönling.
Re:Parthenocissus henryana - Chinesische Jungfernrebe
Verfasst: 31. Aug 2005, 14:39
von Tolmiea
Na, wer sachts denn ;DAllerdings minus 17 in Holland, du vergaggeierst mich wohl etwas, dann müssten meine ganzen Holländer ja noch leben.... ???Ich glaube unser Henry will keinen dünnen Spazierstock sondern eher etwas Starkes zum Anlehnen, soweit ich mich erinnere, lümmerte er in voller Breitseite in Göttingen an einer Gewächshausmauer....Ich sag mir jetzt nur Keller, im Frühjahr schau ich was deiner macht

und zerbreche mir dann wieder den Kopf....liegrü g.g.g.