Seite 1 von 1
Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 11:46
von galaxius222
In meinem neuen Garten möchte ich einen Olivenbaum pflanzen.Leider weiß ich noch nicht genau, wohin. Ich habe eine Stelle mit morgensonne bis 14 Uhr und eine andere Stelle, wo erst ab ca. 14 Uhr die Sonne hinscheint.Auch bei der Sorte bin ich mir nicht sicher.Hat jemand nen Tipp für mich?Vielen DankGalaxius
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 12:07
von Ralf
Hallo,wo hast du deinen Garten? Ein Olivenbaum ist nördlich der Alpen sehr kritisch. Ansonsten: Maximale Sonnenscheindauer. Am robustesten ist var. sylvestris. Die gibt es z.Z. noch bei einem Discounter mit 4 Buchstaben, bei uns auf 2,50 runtergesetzt. Und pflanz erst im Frühjahr aus, damit er sich ordentlich einwurzeln kann vor dem Frost.Schönen GrußRalf
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 12:52
von Ismene
Ich habe noch nie einen ausgepflanzten Olivenbaum in Deutschland, selbst in milden Lagen, und nicht hier in Holland gesehen. Er kann aber sehr einfach
in Kübeln gehalten werden, da gibt es hier etliche auch Exemplare, auch
richtige Bäume im normalen Gartencenter zu kaufen. Für das Monatsgehalt eines - sagen wir mal - Facharbeiters kann man schon ein gestandenes Exemplars, das richtig was hermacht, erwerben. Aber die fette Ernte wird hier wohl eher ausbleiben.
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 12:58
von Monika
Also ich pflanz ja hier alles Mögliche aus, wie Eukalyptus, Feige, Palme und Kamelien und das ging bisher immer gut, aber meine Olive kommt im Winter ins Haus - das wäre selbst mir zu gefährlich.
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 13:10
von dirk
Meine beiden kleinen Oliven sind den letzten Winter über draussen geblieben. Aber sie stehen in Kübeln und hier in der Innenstadt ist es schon viel milder als nur ein paar Straßen weiter. Frost haben sie abbekommen, aber sie standen unter dem Dachüberstand, ziemlich trocken. Der Boden auf dem die Kübel stehen ist warm, da darunter Wohnung ist.Ein Experiment in meinem Atriumgarten in Glinde in Süd-Holstein ist vor ein paar Jahren gescheitert. :-\Also im Garten würde ich mich nicht trauen einen Baum auszupflanzen.Gruß Dirk
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 15:46
von galaxius222
Mein Garten ist mitten im Rheim-Main-Gebiet, mitten in Mainz, in einer kleinen Senke gelegen. Von daher relativ Frostsicher.In unserer Anlage sind einige Kollegen, die Oliven im Garten stehen haben. Aber nach meiner Meinung werden die im Winter sicher auch im Huas überwintern. Bei dem Internetauktionshaus hab ich gesehen, dass die angebotenen Baüme recht teuer sind, wenn sie über 60 cm sind.Ich galub, ich werds bleiben lassen.Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten.Galaxius
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 17:02
von dirk
Hallo Galxius,ich habe in einem Baumarkt ein 1,50m Exemplar (Hochstamm) für 35 EUR ergattert. Vielleicht lohnt sich das Herumstöbern und mit ein wenig Risikofreude.....

. Mein Exemplar muss den Überwinterungstest jedenfalls machen. Freue mich schon auf das Bangen und Wehklagen im kommenden Winter :-XGruß Dirk
Re:Olivenbaum
Verfasst: 31. Aug 2005, 20:55
von Ralf
Re:Olivenbaum
Verfasst: 1. Sep 2005, 16:56
von Mik
Mein Garten ist mitten im Rheim-Main-Gebiet, mitten in Mainz, in einer kleinen Senke gelegen. Von daher relativ Frostsicher.
Gerade Senken sind oft alles andere als frostsicher! Da kalte Luft schwerer ist sammelt sie sich gerade in Senken.Vielleicht doch besser im Kübel?
Re:Olivenbaum
Verfasst: 1. Sep 2005, 17:38
von Wirle Wupp
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Olivenbäumen - aber ein Buch über Kübelpflanen in dem er beschrieben ist
Dort steht, bis -10 ° kann man ihn draußen lassen. Dann in einen kalten, hellen Raum mit nicht mehr als 10° stellen. Im März wieder ins Freie. Überwinterung im Wohnzimmer möglich. Ebenso in einem dunklen, kühlen Kelleraum. Dort verliert die Olive allerdings die Blätter
Ich glaube auch in Mainz wird es kälter als -10° Grad.....
Re:Olivenbaum
Verfasst: 5. Sep 2005, 19:19
von andreasNB
Frag mal in diesem Forum den Bernhard aus Mainz an.
http://members3.boardhost.com/Exoten/Er kennt eine relativ frei stehende Olive in/bei Mainz welche dort ungeschützt schon seit ein paar Jahren steht. Bei euren milden Wintern dort

kannst Du es - zum Beispiel mit einem Ableger dieser Pflanze - durchaus probieren. Natürlich nur wenn der Boden kein Sumpfland und der Standort nicht allzu windexponiert ist. ;)GrüßeAndreas