Seite 1 von 1
Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 1. Sep 2005, 22:37
von pflanzenfreunde
Hallo,vor kurzem hab ich beim Spaziergang eine riesige Raupenkolonie auf Brennesseln entdeckt. Das Foto zeigt nur einen kleinen Ausschnitt. Und überall waren solche Gespinste wie links im Bild. Wer kennt diese Raupen?LG Nicole
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 1. Sep 2005, 23:51
von Tolmiea
Kann so an sich nur ein Tagpfauenauge seinliegrü g.g.g.
http://www.schmetterling-raupe.de/art/io.htmev. noch Landkärtchen..... ich kann die Stacheln net erkennen
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 2. Sep 2005, 06:12
von Silvia
Tagpfauenauge kommt hin. Brennnesseln sind für sehr viele Insekten die Wirtspflanzen. Für das Tagpfauenauge sind sie das auf alle Fälle.LG Silvia
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 5. Sep 2005, 03:21
von Cogito
Bitte nicht abschneiden oder vernichten. Manche Schmetterlingsarten legen ihre Eier nur auf Brennesseln ab.
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 5. Sep 2005, 05:43
von brennnessel
Manche Arten brauchen dazu junge , andere blühende Brennnesseln. lg Lisl
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 5. Sep 2005, 09:20
von Equisetum
Ich habe extra ein paar Brennnesseln zwischen den Sträuchern stehengelassen. Bis jetzt sind aber keine Raupen zu entdecken.

Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 5. Sep 2005, 15:15
von Cogito
Wir lassen auch jedes Jahr ganze Quadratmeter davon stehen, entdecken aber nie Eier oder Raupen. :(Wahrscheinlich, weil unser Garten mittlerweile die einzige grüne Oase weit und breit ist. Wurde ringsrum alles zugebaut. Hier finden die Tiere wohl einfach nicht mehr her.
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 5. Sep 2005, 16:37
von Ismene
Ja, aber Cogito, die Schmetterlinge musst du mit was anderem locken, gell. ;)Eifrig gelockt habe ich mit Buddleia, aber es könnten deutlich mehr Schmetterlings-Tankstellen bei mir im Garten sein.Vielleicht eröffne ich dazu mal nen neuen Thread oder belebe einen alten. In meiner Brennesselplantage sichte ich aber auch nur seltenst Raupen, aber viele Schmetterlinge, von denen ich dann oft meine, dass sie gerade "geschlüpft"sind. Komisch

Cogito: ich dachte immer, dass Schmetterlinge ganz schöne Strecken zurücklegen zur Futtersuche.Aber eigentlich weiß ich auch gar nicht, ob sie zur Eiablage ortsgebunden sind.

Mit der Knoblauchsrauke im Garten habe, hatte sich bei mir tatsächlich auch der Aurorafalter eingestellt.Weidenröschen, Königskerzen, Nachtkerzen sind auch der Renner bei Raupen. Im Pfaffenhütchen (Gehölz) dann wirkliche Fressorgien von geselligen Raupen.Invasion klingt so negativ.

Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 5. Sep 2005, 19:49
von marcir
Vielleicht eröffne ich dazu mal nen neuen Thread oder belebe einen alten.
Ismene, ich habe beim Anlegen meines Gartens eine Liste mit Futterpflanzen für heimische (d.h. Schweizer) Raupen und Schmetterlinge vorbereitet. Wenn es von Interesse ist, gebe ich das gerne weiter.marcir
Re:Raupeninvasion auf Brennessel
Verfasst: 6. Sep 2005, 19:36
von Cogito
@ IsmeneDer Buddleja-Strauch steht 20m vom Brennesselgestrüpp weg, das ist ja das komische.

Früher war der im Spätsommer immer voll von Schmetterlingen, aber seit ein paar Jahren tut sich da irgendwie gar nichts mehr. Höchstens noch ein paar Kohlweißlinge, die sich darauf tummeln. Bienen, Hummeln und Schwebfliegen haben wir aber noch genug.