Seite 1 von 1

Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 6. Sep 2005, 13:51
von Scilla
Hallo Forumianer,hätte da mal eine Frage,die mich schon länger interessiert :ich las mal irgendwo -ich glaube in einem Gartenbuch -oder -zeitschrift,dass Flieder (giftige??) Stoffe über seine Wurzeln abgeben würde,welche benachbarten Pflanzen (z.B. Rosen oder Stauden) schaden können.Ich würde gerne die etwas kahle Umgebung bei meinen Fliedersträuchern bepflanzen,u.a. mit Rosen (vorausgesetzt ich kriege dort durch die flachen Wurzeln ein anstäniges Pflanzloch hin ::) ??? )Mir ist aufgefallen,dass einige der Pflanzen,die nahe beim Flieder stehen,tatsächlich mickern,z.B. Digitalis purpurea oder jüngere Helleboren.Sonst stehen dort nur noch zwei ältere Helleboren und ein paar Farne -ebenfalls schon etabliert - die gedeihen ziemlich normal.Denkt Ihr,da könnte etwas dran sein wegen den Fliederwurzeln -wer weiss es genau?Freue mich auf IdeenLG :) Scilla

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 6. Sep 2005, 15:33
von Schlüsselblume
Hallo Scilla,soweit ich weiß, entzieht ein Flieder den Pflanzen in seiner Umgebung ziemlich viel Wasser und hat zudem kräftiges Wurzelwerk. In meinem alten Garten hatte ich auch eine Rose zu Füßen eines Flieders (Loch hab ich erstaunlich gut graben können), der ging es offensichtlich gut - auch ohne Wurzelsperre.In meinem neuen Garten habe ich eine schon größere Hortensie zu Füßen eines Flieders gepflanzt, die muss ich des öfteren gießen, aber das mag auch an Umzugs-Schwierigkeiten liegen. Ansonsten hab ich zwischen Hortensie und Flieder noch Leberblümchen gepflanzt und bin selbst gespannt, wie denen der Standort dort gefällt.Ach ja, nicht unwichtig: ich habe verdichteten Lehmboden.LG Schlüsselblume

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 6. Sep 2005, 15:49
von Raphanus
Oh, das ist ein interessantes Thema, weil das bei mir auch ansteht... Flieder und in der Nähe Rosen (zumindest hätt ich das gern)...@ Schlüsselblume: was heißt "nähere" Umgebung? Kronendurchmesser oder eher mehr rund um den Flieder?

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 6. Sep 2005, 17:40
von berta
in meinem garten gibt es 3 uralte fliederbäume.ich habe letztes jahr versucht, unterpflanzung vorzunehmen, bis jetzt ist eingegangen: farn, funkie und cosmea. eine funkie lebt noch, die setze ich aber im herbst weg, es ist ewig staubtrocken unter den fliedern.lg.b.PS: ob da irgendwelche wurzelausscheidungen mitgemischt haben, weiss ich nicht.

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 7. Sep 2005, 18:56
von Iwi
Hallo,Rosen direkt neben einem Flieder habe ich nicht, bei mir steht noch ein Sommerflieder dazwischen. Ich (ehemaliges Stadtkind ;) ) wusste bis eben aber gar nicht, dass es beim Flieder diese Probleme gibt. Unter meinen Fliederbüschen habe ich nämlich einen Bodendecker gepflanzt, der sich im Lauf der Zeit zu einem richtig schönen Teppich verwandelt hat. Leider weiß ich den Namen nicht, ist wahrscheinlich eine Sedum-Art. Da habe ich ja Glück mit meiner Auswahl gehabt.Viele Grüße,Iwi

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 7. Sep 2005, 21:09
von Scilla
Hallo,Rosen direkt neben einem Flieder habe ich nicht, bei mir steht noch ein Sommerflieder dazwischen. Ich (ehemaliges Stadtkind ;) ) wusste bis eben aber gar nicht, dass es beim Flieder diese Probleme gibt. Unter meinen Fliederbüschen habe ich nämlich einen Bodendecker gepflanzt, der sich im Lauf der Zeit zu einem richtig schönen Teppich verwandelt hat. Leider weiß ich den Namen nicht, ist wahrscheinlich eine Sedum-Art. Da habe ich ja Glück mit meiner Auswahl gehabt.Viele Grüße,Iwi
Hallo zusammen,hallo Iwi,wie gesagt -ich weiss nicht genau was da dran ist an der Fliedergeschichte. Vielleicht hätte ich diese Frage besser beim Arboretum platziert.... :-\Wie auch berta schon schrieb über die Trockenheit -Flieder saugen mit ihrem eher flachen Wurzelsystem viel Feuchtigkeit aus dem Boden ,und auch bei mir ist dort der Boden immer recht trocken und ich muss wässern.Ich glaube Dir Iwi, dass Deine Sedum gut unter dem Flieder wachsen -macht doch den versch. Sedum-Arten Trockenheit nicht sehr viel aus.LG :) Scilla

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 7. Sep 2005, 21:13
von Silvia
Ich habe Hostas unter meinem Flieder. Sie wachsen eigentlich ganz gut. Nur jetzt bei der Hitze schwächeln sie etwas. LG Silvia

Re:Wurzelausscheidungen beim Flieder!?

Verfasst: 7. Sep 2005, 22:57
von Setina
Mein Fliederbäumchen hab ich erst seit dem Frühjahr stehen, aber auch schon gelesen, dass speziell das Wasser den anderen Pflanzen Probleme bereitet. Bis jetzt merk ich noch nichts, außer das die Unterbepflanzung mit Buchsbaum und Pfingstveilchen offensichtlich sehr gut ist, den alles wächst und gedeiht. Vor allem die Pfingstveilchen findens klasse...