Seite 1 von 1
Würdet Ihr Kübel-Kletterpflanzen oder ...
Verfasst: 6. Sep 2005, 13:54
von Artessa
ich möchte einige Pergola-Stützpfeiler beranken lassen, durch Kletterrosen u.s.w. (auf Südseite, Süd-Ostseite). Die Stützpfeiler werden in Betonfundamente mit Balkenschuh befestigt. Würdet Ihr nun Kletterpflanzen in Gefäßen setzen, oder aber Aussparungen in der bevorstehenden Pflasterung berücksichtigen??GrußArtessa
Re:Würdet Ihr Kübel-Kletterpflanzen oder ...
Verfasst: 6. Sep 2005, 17:36
von berta
wenn es noch möglich ist, spare die stellen aus, an denen später pflanzen sein sollen. gefässe halte ich eigentlich in dem fall für eine notlösung. gruss, b.
Re:Würdet Ihr Kübel-Kletterpflanzen oder ...
Verfasst: 6. Sep 2005, 17:36
von Wolfgang
Ich würde, wenn es eben geht, die Gewächse in den Boden versenken. Wenn Du die Kübel-Optik willst, lässt sich immer noch ein Gefäß ohne Boden auf das Erdreich stellen.
Re:Würdet Ihr Kübel-Kletterpflanzen oder ...
Verfasst: 6. Sep 2005, 18:24
von Artessa
ja, ich kann noch die Pflanzstellen aussparen, Planung ist noch nicht im Detail abgeschlossen, geschweige die Ausführung.Zu bedenken wäre, daß rundherum eine Schicht Schotter, Splitt, Steine von insgesamt 35 cm wäre. Das Betonfundament eine Tiefe von 6o cm, und am Grund eine Auflagefläche von ca. 50 x 50 cm, auf das der Stützpfeiler kommt. Also, in die Nähe des Stützpfeilers, neben dem Betonfundament kommt dann also die Aussparung. Wie groß sollte die sein für je 1 Kletterrosen und je 1 Clematis ? Wie groß sollte die Aussparung sein für 1 Kletterrose gemeinsam mit einer kleineren Strauchrose?Oh, ich komme ein Stück weiter mit der Verwirklichung meiner Vorstellungen, und Ihr seid daran beteiligt. Vielen DankArtessa