Seite 1 von 1

wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 08:34
von berta
hallo ihr erfahrenen!von einem freund wurde ich gefragt, was gegen wurzelschädlinge zu tun sei. da mir die frage zu weit gefasst schien, erbat ich nähere erläuterung, im speziellen geht es erst mal um weisse winzige, hüpfende schädlinge in kakteentöpfen.jedoch scheinen sich im glashaus des freundes mehr als diese herumzutreiben. vielleicht kennt jemand einen link, den ich weitergeben könnte.danke, lieben gruss, b.

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 18:40
von berta
bitte, bitte, nicht mich überlesen...... :-\

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 19:24
von Irisfool
Also, wie könnte ich dich übersehen.... ;)Mir fallen da nur Thripse ein. Fransenflügler oder auch Blasenfüsse genannt. Wenn er schwarze, glänzende Kottröpfchen auf dem Blatt hat, dann kann er sicher sein. Im GH ist ein Befall mit Raubmilben zu bekämpfen. Aber erst mal gut kontrollieren , ob's auch Thripse sind, sonst ist die Behandlung fúr die Katz. LG

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 19:34
von berta
irisfool, danke für deine antwort, ich werd sie weiterleiten. ;) ;)lg.b.

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 19:56
von brennnessel
berta, dein bekannter könnte es auch mit neemsamenschrot, der iunter die erdoberfläche gebracht wird, versuchen. ich habe beste erfahrung damit gemacht! wirkt zusätzlich als dünger! ich hatte vorher noch nie so gesunde und reichtragende zitronenbäumchen!lg lisl

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 20:02
von Silvia
im speziellen geht es erst mal um weisse winzige, hüpfende schädlinge in kakteentöpfen.
Das hört sich wegen des Hopsens eigentlich nach Springschwänzen an. Schwimmen sie hoch, wenn man gießt? Springschwänze sind harmlos und ernähren sich von abgestorbenem Pflanzenresten, deuten aber auf eine zu feuchte Haltung hin. Wenn es den Kakteen nicht gut geht, könnte es daher daran liegen, nicht an den Springschwänzen.LG Silvia

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 20:06
von berta
lisl, wo bekommt man neemsamenschrot? danke übrigens.... :)silvia, auch deine info ist interessant, vielleicht bring ich den bekannten doch dazu, hier direkt nachzufragen, alles andere ist recht mühsam....ich leite es aber weiter, danke. :)lg.b.

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 20:16
von Silvia
Hat er kein Internet? Es soll mal nach Springschwänzen über die Funktion 'Bilder' googeln. Dann kann er sie anschauen.LG Silvia

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 9. Sep 2005, 22:21
von brennnessel
berta,du kannst dich wegen neem an Albrecht von hier im Forum wenden, siehe seinen Banner bei Pflanzengesundheit .lg lisl

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 10. Sep 2005, 09:01
von berta
lisl danke, werde albrecht kontaktieren.lg.b.

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 11. Sep 2005, 20:09
von Dendrobium
Hat er kein Internet? Es soll mal nach Springschwänzen über die Funktion 'Bilder' googeln. Dann kann er sie anschauen.LG Silvia
Hallo, ich bin der Freund. Habe mich gerade eingeloggt. Vielen Dank für die Antworten. Bitte was ist neemsamenschrot?

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 11. Sep 2005, 20:11
von berta
hallo dendrobium, mir hat albrecht neemsamenschrot per PN beschrieben, müsstest zu mir lesen kommen, er vertreibt es in deutschland, da gibts aber recht hohe versandkosten, warte ich such dir mal den link aus der nachricht raus.lg.b.

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 11. Sep 2005, 20:13
von berta
www.eco-garden.comdas müsste funktionieren.lg.b.

Re:wurzelschädlinge

Verfasst: 11. Sep 2005, 20:38
von Dendrobium
O.K. Versuche. danke b.